Landschaft und Wandel

Zur Veränderlichkeit von Wahrnehmungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography, Sociology, Urban, Science & Nature, Science
Cover of the book Landschaft und Wandel by Olaf Kühne, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olaf Kühne ISBN: 9783658185343
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 5, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Olaf Kühne
ISBN: 9783658185343
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 5, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Seit rund eineinhalb Jahrzehnten setzt sich in der deutschen Landschaftsforschung mit zunehmender Intensität die Erkenntnis durch, dass Landschaft aus sozialwissenschaftlicher Perspektive eher also gesellschaftliche und individuelle Konstruktion verstanden werden sollte, denn als physischer Gegenstand. Aktuelle theoretisch Überlegungen und empirische Befunde zu dieser Auffassung aufgreifend, befasst sich das vorliegende Buch mit der Betrachtung der zeitlichen Veränderlichkeit dieser sozialen Konstrukte von Landschaft am Beispiel einer Trendstudie im Saarland mit Erhebungen in den Jahren 2004 und 2016. Hierbei wird deutlich, wie groß die Entwicklung sozialer Deutungen und Bewertungen von Landschaft ist. Dies betrifft beispielsweise einerseits veränderte Einschätzungen von altindustriellen Objekten aber auch von Windkraftanlagen, andererseits auch die Aneignungsprozesse von Landschaft.

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit rund eineinhalb Jahrzehnten setzt sich in der deutschen Landschaftsforschung mit zunehmender Intensität die Erkenntnis durch, dass Landschaft aus sozialwissenschaftlicher Perspektive eher also gesellschaftliche und individuelle Konstruktion verstanden werden sollte, denn als physischer Gegenstand. Aktuelle theoretisch Überlegungen und empirische Befunde zu dieser Auffassung aufgreifend, befasst sich das vorliegende Buch mit der Betrachtung der zeitlichen Veränderlichkeit dieser sozialen Konstrukte von Landschaft am Beispiel einer Trendstudie im Saarland mit Erhebungen in den Jahren 2004 und 2016. Hierbei wird deutlich, wie groß die Entwicklung sozialer Deutungen und Bewertungen von Landschaft ist. Dies betrifft beispielsweise einerseits veränderte Einschätzungen von altindustriellen Objekten aber auch von Windkraftanlagen, andererseits auch die Aneignungsprozesse von Landschaft.

 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Vertrauensvolle Mitarbeiterführung by Olaf Kühne
Cover of the book Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen by Olaf Kühne
Cover of the book Philosophie und Physik am außerschulischen Lernort by Olaf Kühne
Cover of the book Praxisleitfaden zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems by Olaf Kühne
Cover of the book Leichtbaukonzepte by Olaf Kühne
Cover of the book Unternehmensstrategie - treffend verpackt by Olaf Kühne
Cover of the book Schlüsselfaktoren im E-Commerce by Olaf Kühne
Cover of the book Mechatronik by Olaf Kühne
Cover of the book Das globale Netz by Olaf Kühne
Cover of the book Networking-Kompetenz im Job by Olaf Kühne
Cover of the book Von der Prozess-Analyse zum Prozess-Controlling by Olaf Kühne
Cover of the book World Sustainable Energy Days Next 2014 by Olaf Kühne
Cover of the book Besonderheiten ausländischer Eisenbahnbetriebsverfahren by Olaf Kühne
Cover of the book Teamidentität, Teamentwicklung und Führung by Olaf Kühne
Cover of the book Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen by Olaf Kühne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy