Der Stellungskrieg des Normalen

Laudatio von Wilhelm Genazino auf Ursula Krechel anlässlich der Verleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz am 31. August 2009 in Mainz, alltagslogische und rhetorische Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Der Stellungskrieg des Normalen by Silvia Schmitz-Görtler, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Schmitz-Görtler ISBN: 9783640599271
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Silvia Schmitz-Görtler
ISBN: 9783640599271
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Philosophie), Veranstaltung: Alltagslogik und Rhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit ''Der Stellungskrieg des Normalen', Laudatio von Wilhelm Genazino auf Ursula Krechel anlässlich der Verleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz am 31. August 2009 in Mainz, alltagslogische und rhetorische Analyse' soll die Rede nach Maßstäben der informellen Logik und nach rhetorischen Gesichtspunkten untersuchen. Über den Ansatz und die Struktur der Laudatio sollen die Argumente herausgearbeitet und auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht und geprüft werden. Fehlschlüsse sollen offengelegt werden. Ein weiterer Gesichtspunkt wird der Untersuchung der Benutzung von rhetorischen Stilfiguren gewidmet sein, um abschließend zu klären, ob die Rede ihre Ziele erreicht hat. Die vorliegende Rede 'Der Stellungskrieg des Normalen' ist eine literarische Rede anlässlich des kulturellen Anlasses der Preisverleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz 2009. Der persuasionsrhetorische Text bezieht sich auf das Werk und die Arbeit der Literatin Dr. phil. Ursula Krechel, geboren in Rheinland-Pfalz, die seit mehreren Jahrzehnten als freie Schriftstellerin tätig ist und bereits Preisträgerin vieler renommierter Literaturpreise ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Philosophie), Veranstaltung: Alltagslogik und Rhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit ''Der Stellungskrieg des Normalen', Laudatio von Wilhelm Genazino auf Ursula Krechel anlässlich der Verleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz am 31. August 2009 in Mainz, alltagslogische und rhetorische Analyse' soll die Rede nach Maßstäben der informellen Logik und nach rhetorischen Gesichtspunkten untersuchen. Über den Ansatz und die Struktur der Laudatio sollen die Argumente herausgearbeitet und auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht und geprüft werden. Fehlschlüsse sollen offengelegt werden. Ein weiterer Gesichtspunkt wird der Untersuchung der Benutzung von rhetorischen Stilfiguren gewidmet sein, um abschließend zu klären, ob die Rede ihre Ziele erreicht hat. Die vorliegende Rede 'Der Stellungskrieg des Normalen' ist eine literarische Rede anlässlich des kulturellen Anlasses der Preisverleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz 2009. Der persuasionsrhetorische Text bezieht sich auf das Werk und die Arbeit der Literatin Dr. phil. Ursula Krechel, geboren in Rheinland-Pfalz, die seit mehreren Jahrzehnten als freie Schriftstellerin tätig ist und bereits Preisträgerin vieler renommierter Literaturpreise ist.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Communication Problems in Multicultural Companies by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book The Role of Emotions in Effective Negotiations by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book The portrayal of African-American religion and the black church in James Baldwin's 'Go Tell It On The Mountain ' by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book The Future of Communication in the 21st Century by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Wilde Kinder. Anthropologische Untersuchung von Kindern in außergewöhnlichen Lebensumwelten by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book The Exeter Book Riddles by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Conditions for an airport operator to make use of an advanced surface movement guidance and control system (A-SMGCS) for the provision of apron management service by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book A Dead Narrator in Charles Higson's Getting Rid of Mister Kitchen by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Direct Marketing from an ethical point of view by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Reading Log of 'The Fault in Our Stars' by John Green by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Assessment of the internal environment of Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Analysis of the Best Ager market for the tourism industry by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Arbeitstechnik in Berufsbildung und Studium by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Aborigines In Australia by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Technology in education by Silvia Schmitz-Görtler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy