Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System by Serkan Ince, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serkan Ince ISBN: 9783656143949
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serkan Ince
ISBN: 9783656143949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Millet-System hat jahrhundertelang das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen durch das Auferlegen von Rechten und Pflichten im Osmanischen Reich geregelt. Diese Arbeit zeigt stichpunktartig, was unter dem Millet-System im Osmanischen Reich zu verstehen ist und wie dieses aufgebaut ist. Weiter wird erläutert, wie die christliche Minderheit im Osmanischen Reich ihr religiöses Leben im Rahmen des Millet-Systems gestaltet hat. Hierfür wird auch die rechtliche Lage der Christen unter diesem System dargestellt. Die Frage, ob im Rahmen des Millet-Systems Rechtspluralismus im Osmanischen Reich herrschte, rundet diesen Beitrag ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Millet-System hat jahrhundertelang das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen durch das Auferlegen von Rechten und Pflichten im Osmanischen Reich geregelt. Diese Arbeit zeigt stichpunktartig, was unter dem Millet-System im Osmanischen Reich zu verstehen ist und wie dieses aufgebaut ist. Weiter wird erläutert, wie die christliche Minderheit im Osmanischen Reich ihr religiöses Leben im Rahmen des Millet-Systems gestaltet hat. Hierfür wird auch die rechtliche Lage der Christen unter diesem System dargestellt. Die Frage, ob im Rahmen des Millet-Systems Rechtspluralismus im Osmanischen Reich herrschte, rundet diesen Beitrag ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Geschichte der Gartenstadt by Serkan Ince
Cover of the book Prädikatsbegriffe in Grammatik und Logik by Serkan Ince
Cover of the book Präsentation der Damenunterwäschewand unter Berücksichtigung des vorgegebenen Farbverlaufs der Firma (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Serkan Ince
Cover of the book Gleich, ähnlich oder grundverschieden? by Serkan Ince
Cover of the book Ist die Bahn seniorenfreundlich? by Serkan Ince
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Serkan Ince
Cover of the book Projekt Lernwerkstatt by Serkan Ince
Cover of the book Terror in Frankreich - Analyse einiger Bilder der Ausstellung 'Hitlers Verbrechen' by Serkan Ince
Cover of the book Kinderbücher auf dem digitalen Markt. Apps, Interaktivität und Akteure by Serkan Ince
Cover of the book Rembrandts Aristoteles und die anderen Aufträge für Ruffo by Serkan Ince
Cover of the book Bindungstheorie und Bindungsforschung by Serkan Ince
Cover of the book Max Webers 'Protestantische Ethik' by Serkan Ince
Cover of the book Verbesserung der spielerisch-taktischen Handlungsfähigkeit im Tennis unter dem Aspekt der selbstständigen Erarbeitung und Anwendung taktisch angemessener Handlungsmuster im Einzel by Serkan Ince
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Bundesverfassungsgericht: 'Hüter der Verfassung' by Serkan Ince
Cover of the book Interkulturelles Lernen als soziales Lernen - eine kritische Betrachtung verschiedener Umsetzungsversuche by Serkan Ince
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy