Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System by Serkan Ince, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serkan Ince ISBN: 9783656143949
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serkan Ince
ISBN: 9783656143949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Millet-System hat jahrhundertelang das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen durch das Auferlegen von Rechten und Pflichten im Osmanischen Reich geregelt. Diese Arbeit zeigt stichpunktartig, was unter dem Millet-System im Osmanischen Reich zu verstehen ist und wie dieses aufgebaut ist. Weiter wird erläutert, wie die christliche Minderheit im Osmanischen Reich ihr religiöses Leben im Rahmen des Millet-Systems gestaltet hat. Hierfür wird auch die rechtliche Lage der Christen unter diesem System dargestellt. Die Frage, ob im Rahmen des Millet-Systems Rechtspluralismus im Osmanischen Reich herrschte, rundet diesen Beitrag ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Millet-System hat jahrhundertelang das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen durch das Auferlegen von Rechten und Pflichten im Osmanischen Reich geregelt. Diese Arbeit zeigt stichpunktartig, was unter dem Millet-System im Osmanischen Reich zu verstehen ist und wie dieses aufgebaut ist. Weiter wird erläutert, wie die christliche Minderheit im Osmanischen Reich ihr religiöses Leben im Rahmen des Millet-Systems gestaltet hat. Hierfür wird auch die rechtliche Lage der Christen unter diesem System dargestellt. Die Frage, ob im Rahmen des Millet-Systems Rechtspluralismus im Osmanischen Reich herrschte, rundet diesen Beitrag ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsentwurf: Rondelle schreiben in einer dritten Klasse by Serkan Ince
Cover of the book Der Zweistufenfluss der Kommunikation by Serkan Ince
Cover of the book Hydroxyl-Radikale in Lebensmitteln by Serkan Ince
Cover of the book Der Herero- und Namaaufstand unter besonderer Berücksichtigung der Völkermordthese by Serkan Ince
Cover of the book Beschäftigung in der Altenpflege. Ursache und Wirkung der Kommerzialisierung des Pflegesektors by Serkan Ince
Cover of the book Von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft - die 'neue' Klassengesellschaft? by Serkan Ince
Cover of the book Ursachen, Darstellung und Perspektiven des Geschlechterkonfliktes im Spannungsfeld patriarchalischer und feministischer Strukturen by Serkan Ince
Cover of the book GDR's national Identity in 'National Foundation' films: 'Die Abenteuer des Werner Holt' and 'Ich war neunzehn' by Serkan Ince
Cover of the book Exkursionstagebuch zum Besuch im Deutschen Salzmuseum Lüneburg by Serkan Ince
Cover of the book Der Konstruktivismus als Rahmen für das selbstorganisierte Lernen mit Neuen Medien by Serkan Ince
Cover of the book Sport in den Massenmedien by Serkan Ince
Cover of the book Die Kuba-Krise 1962 by Serkan Ince
Cover of the book Pierre Bourdieu - Die Mechanismen des Fernsehens und Talk-Shows by Serkan Ince
Cover of the book Active Listening According to Carl R. Rogers by Serkan Ince
Cover of the book Google: Einfluss und Auswirkungen der Suchmaschine auf Individual- und gesellschaftliche Kommunikation by Serkan Ince
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy