Der Spracherwerb bilingual russisch-norwegischer Kinder

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Der Spracherwerb bilingual russisch-norwegischer Kinder by Jenny Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jenny Schulz ISBN: 9783640322480
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jenny Schulz
ISBN: 9783640322480
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,5, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kleiner Streifen des nordöstlichsten Teils Norwegens grenzt an Russland. In diesem Grenzgebiet kommt es zu einer Häufung von bilingualen russisch-norwegisch sprechenden Einwohnern auf beiden Seiten, vor allem aber auf norwegischer Seite. Auch weiter ins Landesinnere von Norwegen hinein findet man noch einige bilinguale russisch-norwegische Einwohner. Da Norwegen zu mehr als 75% an ein anderes Land mit germanischer Muttersprache, nämlich Schweden, grenzt, und im Allgemeinen den meisten fremdsprachlichen Kontakt mit anderen germanischen Sprachen hat, ist es ein wenig erforschtes Gebiet der Bilingualität zwischen Norwegisch und einer anderen nicht-germanischen Sprache. In dieser Hausarbeit möchte ich in diese Thematik eindringen, um die bisher erforschten Erkenntnis näher zu beleuchten und unter dem Aspekt des kindlichen Spracherwerbs weiter zu untersuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,5, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kleiner Streifen des nordöstlichsten Teils Norwegens grenzt an Russland. In diesem Grenzgebiet kommt es zu einer Häufung von bilingualen russisch-norwegisch sprechenden Einwohnern auf beiden Seiten, vor allem aber auf norwegischer Seite. Auch weiter ins Landesinnere von Norwegen hinein findet man noch einige bilinguale russisch-norwegische Einwohner. Da Norwegen zu mehr als 75% an ein anderes Land mit germanischer Muttersprache, nämlich Schweden, grenzt, und im Allgemeinen den meisten fremdsprachlichen Kontakt mit anderen germanischen Sprachen hat, ist es ein wenig erforschtes Gebiet der Bilingualität zwischen Norwegisch und einer anderen nicht-germanischen Sprache. In dieser Hausarbeit möchte ich in diese Thematik eindringen, um die bisher erforschten Erkenntnis näher zu beleuchten und unter dem Aspekt des kindlichen Spracherwerbs weiter zu untersuchen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in die Entwicklungspsychopathologie und Substanzenmissbrauch in der Adoleszens by Jenny Schulz
Cover of the book Das IV. Buch der 'Metaphysik' des Aristoteles: Der Satz vom zu vermeidenden Widerspruch by Jenny Schulz
Cover of the book Die rheinbündischen Reformen: Das Ende des Alten Reiches und die Gründung des Rheinbundes by Jenny Schulz
Cover of the book Eine vergleichende Analyse: A. Miller, Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst und J. Abrams (Hg.), Die Befreiung des inneren Kindes by Jenny Schulz
Cover of the book Flexibilisierung der Arbeitszeit by Jenny Schulz
Cover of the book Streit um den Nichtraucherschutz by Jenny Schulz
Cover of the book Do I Look Funny In This? by Jenny Schulz
Cover of the book Audit Report for Wm Morrison Supermarkets PLC by Jenny Schulz
Cover of the book Hunde verstehen und besser erziehen by Jenny Schulz
Cover of the book Soziale Netzwerke als Katalysator des Cyber-Mobbings? by Jenny Schulz
Cover of the book Petron - Cena Trimalchionis; Interpretation der Kap. 65,3-67,13 by Jenny Schulz
Cover of the book Ausführlicher Bericht über das Schulpraktikum an einem Gymnasium by Jenny Schulz
Cover of the book Rahmenbedingungen beruflichen Lehrens und Lernens by Jenny Schulz
Cover of the book Der private Krieg im Spiegelbild der Theorie der neuen Kriege by Jenny Schulz
Cover of the book Die Bedeutung 'Transeuropäischer Netze' (TEN) für die wirtschaftliche Integration und Kooperation in Europa by Jenny Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy