Der Schulleiter als Intrapreneur

Ueberlegungen zu einer innovationsfoerdernden Fuehrung in Schule

Business & Finance, Business Reference, Education, Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Reform, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Der Schulleiter als Intrapreneur by Nicole Follmer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Follmer ISBN: 9783653970845
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Nicole Follmer
ISBN: 9783653970845
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Wie ist es möglich, mehr Unternehmergeist und damit einhergehend ein innovativeres Arbeitsmilieu an Schulen zu schaffen? Dieser aktuellen Frage widmet sich Nicole Follmer in ihrem Buch. Eine verbesserte Schuleffektivität gilt als wichtiger Standortfaktor, der die Entwicklungsfähigkeit Deutschlands im Hinblick auf die zu erwartende globalisierte Wissensgesellschaft beeinflusst. Die Autorin untersucht, ob das Konzept Intrapreneurship für Schulleitungen geeignet sein kann, moderne und ökonomische Reformansätze nachhaltig und zielführend im Schulwesen auf Einzelschulebene zu implementieren. Dabei erweitert sie bestehende Schulführungsansätze durch den Aspekt unternehmerischen Denkens und Handelns und zeigt dessen möglichen Mehrwert für Einzelschulentwicklung auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie ist es möglich, mehr Unternehmergeist und damit einhergehend ein innovativeres Arbeitsmilieu an Schulen zu schaffen? Dieser aktuellen Frage widmet sich Nicole Follmer in ihrem Buch. Eine verbesserte Schuleffektivität gilt als wichtiger Standortfaktor, der die Entwicklungsfähigkeit Deutschlands im Hinblick auf die zu erwartende globalisierte Wissensgesellschaft beeinflusst. Die Autorin untersucht, ob das Konzept Intrapreneurship für Schulleitungen geeignet sein kann, moderne und ökonomische Reformansätze nachhaltig und zielführend im Schulwesen auf Einzelschulebene zu implementieren. Dabei erweitert sie bestehende Schulführungsansätze durch den Aspekt unternehmerischen Denkens und Handelns und zeigt dessen möglichen Mehrwert für Einzelschulentwicklung auf.

More books from Peter Lang

Cover of the book Cuestiones de lingueística teórica y aplicada by Nicole Follmer
Cover of the book Le texte comme présence by Nicole Follmer
Cover of the book Applications of ICT in Social Sciences by Nicole Follmer
Cover of the book Textile Messages by Nicole Follmer
Cover of the book Die unzulaessige Sanktionsschere by Nicole Follmer
Cover of the book LEurope en quête dEuropéens by Nicole Follmer
Cover of the book Media, Propaganda and the Politics of Intervention by Nicole Follmer
Cover of the book Die Bedeutung der Abgrenzung von Tat- und Rechtsfrage in der strafprozessualen Revision by Nicole Follmer
Cover of the book Musique, Folie et Nature au Moyen Âge by Nicole Follmer
Cover of the book The Discursive-Material Knot by Nicole Follmer
Cover of the book Le travail de la gamification by Nicole Follmer
Cover of the book Mad Men and Working Women by Nicole Follmer
Cover of the book The Dynamic Student Development Meta-Theory by Nicole Follmer
Cover of the book Reformation Worlds by Nicole Follmer
Cover of the book The Unspeakable: Narratives of Trauma by Nicole Follmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy