Der Pfaendungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Der Pfaendungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO by Alexander Dietzel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Dietzel ISBN: 9783653991307
Publisher: Peter Lang Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alexander Dietzel
ISBN: 9783653991307
Publisher: Peter Lang
Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit Einführung der §§ 851c und 851d ZPO hat der Gesetzgeber 2007 ein neues Schutzmodell für die private Altersvorsorge geschaffen, welches die Interessen des Schuldners am Erhalt seines Existenzminimums im Alter in einen gerechten Ausgleich mit den Vollstreckungsinteressen des Gläubigers bringen soll. Untersucht werden in dieser Arbeit Umfang und Grenzen des Pfändungsschutzes für Rentenleistungen und das Vorsorgevermögen einer privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO anhand der gängigen Vorsorgeinstrumente (Versicherungs- und Sparverträge, Investmentfonds, selbstgenutzte Immobilien etc.). Die Darstellung umfasst weiter die Bezüge zur steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge (sogenannte Riester- und Rürup-Verträge) sowie zum Insolvenzrecht (insbesondere zur Insolvenzanfechtung).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit Einführung der §§ 851c und 851d ZPO hat der Gesetzgeber 2007 ein neues Schutzmodell für die private Altersvorsorge geschaffen, welches die Interessen des Schuldners am Erhalt seines Existenzminimums im Alter in einen gerechten Ausgleich mit den Vollstreckungsinteressen des Gläubigers bringen soll. Untersucht werden in dieser Arbeit Umfang und Grenzen des Pfändungsschutzes für Rentenleistungen und das Vorsorgevermögen einer privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO anhand der gängigen Vorsorgeinstrumente (Versicherungs- und Sparverträge, Investmentfonds, selbstgenutzte Immobilien etc.). Die Darstellung umfasst weiter die Bezüge zur steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge (sogenannte Riester- und Rürup-Verträge) sowie zum Insolvenzrecht (insbesondere zur Insolvenzanfechtung).

More books from Peter Lang

Cover of the book Franz Fuehmann: «Das Judenauto» ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb by Alexander Dietzel
Cover of the book Écritures du non-lieu by Alexander Dietzel
Cover of the book Successful Television Management: the Hybrid Approach by Alexander Dietzel
Cover of the book Kollektive Haftung im Wirtschaftsstrafrecht by Alexander Dietzel
Cover of the book Strafrechtliche Risiken der unterlassenen Aufklaerung ueber Vertriebsprovisionen by Alexander Dietzel
Cover of the book South Asia and Disability Studies by Alexander Dietzel
Cover of the book Ueberzeugungen zu fruehkindlichen Bildungs- und Lernprozessen und die damit implizierten Aufgaben by Alexander Dietzel
Cover of the book Mission écologie/Auftrag Oekologie by Alexander Dietzel
Cover of the book Vier Jahre ungarisches Grundgesetz by Alexander Dietzel
Cover of the book Assault on Kids and Teachers by Alexander Dietzel
Cover of the book Naturwissenschaftliche Bildungsangebote gestalten by Alexander Dietzel
Cover of the book Von der Scharia zum modernen Rechtsstaat by Alexander Dietzel
Cover of the book Innerer Dialog und Textproduktion by Alexander Dietzel
Cover of the book Max Regers Musik by Alexander Dietzel
Cover of the book Être et avoir un corps by Alexander Dietzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy