Der Pfaendungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Der Pfaendungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO by Alexander Dietzel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Dietzel ISBN: 9783653991307
Publisher: Peter Lang Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alexander Dietzel
ISBN: 9783653991307
Publisher: Peter Lang
Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit Einführung der §§ 851c und 851d ZPO hat der Gesetzgeber 2007 ein neues Schutzmodell für die private Altersvorsorge geschaffen, welches die Interessen des Schuldners am Erhalt seines Existenzminimums im Alter in einen gerechten Ausgleich mit den Vollstreckungsinteressen des Gläubigers bringen soll. Untersucht werden in dieser Arbeit Umfang und Grenzen des Pfändungsschutzes für Rentenleistungen und das Vorsorgevermögen einer privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO anhand der gängigen Vorsorgeinstrumente (Versicherungs- und Sparverträge, Investmentfonds, selbstgenutzte Immobilien etc.). Die Darstellung umfasst weiter die Bezüge zur steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge (sogenannte Riester- und Rürup-Verträge) sowie zum Insolvenzrecht (insbesondere zur Insolvenzanfechtung).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit Einführung der §§ 851c und 851d ZPO hat der Gesetzgeber 2007 ein neues Schutzmodell für die private Altersvorsorge geschaffen, welches die Interessen des Schuldners am Erhalt seines Existenzminimums im Alter in einen gerechten Ausgleich mit den Vollstreckungsinteressen des Gläubigers bringen soll. Untersucht werden in dieser Arbeit Umfang und Grenzen des Pfändungsschutzes für Rentenleistungen und das Vorsorgevermögen einer privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO anhand der gängigen Vorsorgeinstrumente (Versicherungs- und Sparverträge, Investmentfonds, selbstgenutzte Immobilien etc.). Die Darstellung umfasst weiter die Bezüge zur steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge (sogenannte Riester- und Rürup-Verträge) sowie zum Insolvenzrecht (insbesondere zur Insolvenzanfechtung).

More books from Peter Lang

Cover of the book La variation pluridimensionnelle by Alexander Dietzel
Cover of the book Social Media and Participatory Democracy by Alexander Dietzel
Cover of the book Identity Strategies for the Personal Development of Managerial Elites in Romania by Alexander Dietzel
Cover of the book Organizational Listening by Alexander Dietzel
Cover of the book Germans in Tonga by Alexander Dietzel
Cover of the book Television 2.0 by Alexander Dietzel
Cover of the book Philologia sanat by Alexander Dietzel
Cover of the book Die rechtliche Regulierung der «Menschenfleischsuche» im Internet by Alexander Dietzel
Cover of the book Schnittfelder von Bauleitplanung und raumbezogenen Fachplanungen by Alexander Dietzel
Cover of the book Entstehung und Bedeutung des Landesverwaltungsgesetzes Schleswig-Holstein by Alexander Dietzel
Cover of the book Restoring Dignity in Rural and Urban Madagascar by Alexander Dietzel
Cover of the book The Hour That Breaks by Alexander Dietzel
Cover of the book The Global Financial Crisis and Educational Restructuring by Alexander Dietzel
Cover of the book Die Sicherung der Abfindung beim Ausscheiden aus der GmbH by Alexander Dietzel
Cover of the book Rechtliche Funktionsbedingungen von Maerkten und Formen der Konfliktbeilegung in China und Europa by Alexander Dietzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy