Eugen Oker

Einer der bekannteren Unbekannten der bayerischen Literatur

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Language Arts
Cover of the book Eugen Oker by Barbara Neueder, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Neueder ISBN: 9783653971842
Publisher: Peter Lang Publication: February 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Barbara Neueder
ISBN: 9783653971842
Publisher: Peter Lang
Publication: February 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Barbara Neueder stellt Leben und Werk des bayerischen Schriftstellers Eugen Oker (1919–2006) vor und erschließt seinen umfangreichen Nachlass. Der Autor präsentierte sich als vielfältiger Künstler, Humorist, Spielekolumnist und -erfinder, als habituell komischer Erzähler, Dramatiker und Lyriker. Er hat alle Rollen des literarischen Feldes für sich besetzt: als Autor und Kritiker, Verleger des Kuckuck & Straps-Verlages und in seinen Beziehungen zu Schriftstellerfreunden (Heuser, Amery, Richter, Henscheid). So lassen sich Struktur und lokale Eigenarten des Münchner literarischen Lebens ab 1971 rekonstruieren. Darüber hinaus belegt das Buch die Tragfähigkeit der literatursoziologischen Begrifflichkeiten Pierre Bourdieus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Barbara Neueder stellt Leben und Werk des bayerischen Schriftstellers Eugen Oker (1919–2006) vor und erschließt seinen umfangreichen Nachlass. Der Autor präsentierte sich als vielfältiger Künstler, Humorist, Spielekolumnist und -erfinder, als habituell komischer Erzähler, Dramatiker und Lyriker. Er hat alle Rollen des literarischen Feldes für sich besetzt: als Autor und Kritiker, Verleger des Kuckuck & Straps-Verlages und in seinen Beziehungen zu Schriftstellerfreunden (Heuser, Amery, Richter, Henscheid). So lassen sich Struktur und lokale Eigenarten des Münchner literarischen Lebens ab 1971 rekonstruieren. Darüber hinaus belegt das Buch die Tragfähigkeit der literatursoziologischen Begrifflichkeiten Pierre Bourdieus.

More books from Peter Lang

Cover of the book Home with Hip Hop Feminism by Barbara Neueder
Cover of the book Demand the Impossible by Barbara Neueder
Cover of the book Befaehigung zur Innovation by Barbara Neueder
Cover of the book Abram to Abraham by Barbara Neueder
Cover of the book Les exilés polonais en France et la réorganisation pacifique de l'Europe (19401989) by Barbara Neueder
Cover of the book «Political ecology» des services écosystémiques by Barbara Neueder
Cover of the book Environmental Problems Globally by Barbara Neueder
Cover of the book Communicating with Power by Barbara Neueder
Cover of the book Seven Essays by Barbara Neueder
Cover of the book Topographien der Antike in der literarischen Aufklaerung by Barbara Neueder
Cover of the book Leap into Modernity Political Economy of Growth on the Periphery, 19431980 by Barbara Neueder
Cover of the book Representing Youth with Disability on Television by Barbara Neueder
Cover of the book Der bilanzielle Umgang mit Veritaetsrisiken in der Handelsbilanz und der Ueberschuldungspruefung by Barbara Neueder
Cover of the book Aspects of Anglo-Saxon and Medieval England by Barbara Neueder
Cover of the book Prolegomena to the Study of Modern Philosophy by Barbara Neueder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy