Der Notgeschäftsführer der insolventen Unternehmergesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Der Notgeschäftsführer der insolventen Unternehmergesellschaft by Caroline Steglesmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caroline Steglesmann ISBN: 9783640758715
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Caroline Steglesmann
ISBN: 9783640758715
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt dieser Betrachtung, Darstellung und Diskussion der Reform des GmbH-Gesetzes und der UG soll die Überschuldung und Antragsverpflichtung der Unternehmergesellschaft in Fällen der Führungslosigkeit sein. Ab wann liegt eine Zahlungsunfähigkeit vor, wenn der Mindestkapitalsatz bei nur einem Euro liegt? Was regelt die neue Antragsverpflichtung gemäß § 15a Absatz 3 Insolvenzordnung (InsO)? Des Weiteren soll deutlich werden, wie die Führungslosigkeit einer insolventen Ein-Mann-GmbH gehandhabt werden kann. Ist die führerlose Gesellschaft selbst verfahrensfähig oder ist die Berufung eines so genannten Notgeschäftsführers erforderlich?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt dieser Betrachtung, Darstellung und Diskussion der Reform des GmbH-Gesetzes und der UG soll die Überschuldung und Antragsverpflichtung der Unternehmergesellschaft in Fällen der Führungslosigkeit sein. Ab wann liegt eine Zahlungsunfähigkeit vor, wenn der Mindestkapitalsatz bei nur einem Euro liegt? Was regelt die neue Antragsverpflichtung gemäß § 15a Absatz 3 Insolvenzordnung (InsO)? Des Weiteren soll deutlich werden, wie die Führungslosigkeit einer insolventen Ein-Mann-GmbH gehandhabt werden kann. Ist die führerlose Gesellschaft selbst verfahrensfähig oder ist die Berufung eines so genannten Notgeschäftsführers erforderlich?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anorexia nervosa - Die Krankheit junger Frauen by Caroline Steglesmann
Cover of the book Jenseits der Fakten. Zu dokumentarischen Strategien in der zeitgenössischen Fotografie by Caroline Steglesmann
Cover of the book Eignungsdiagnostik. Gefahren von Fehlurteilen seitens der Beobachter by Caroline Steglesmann
Cover of the book Die aztekische Schöpfungsmythologie und ihre Bedeutung für das aztekische Religions- und Selbstverständnis by Caroline Steglesmann
Cover of the book Hotelvertrieb, Yield-Management und Dynamic Pricing in der Hotellerie by Caroline Steglesmann
Cover of the book Hatha-Yoga aus sportwissenschaftlicher Sicht by Caroline Steglesmann
Cover of the book Schule und Elternhaus. Probleme, Ursachen und Konfliktlösung by Caroline Steglesmann
Cover of the book Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden by Caroline Steglesmann
Cover of the book Weibliche Prostitution in der Frühen Neuzeit by Caroline Steglesmann
Cover of the book Basismodelle des Unterrichts: Von der Sequenzierung als Lernerleichterung by Caroline Steglesmann
Cover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by Caroline Steglesmann
Cover of the book Fachgerechter Umgang mit der Reibschale beim Zerkleinern grober Kristalle (Unterweisung Chemikant / -in) by Caroline Steglesmann
Cover of the book Cloud Computing by Caroline Steglesmann
Cover of the book Die Hypothek sowie die Grundschuld als Möglichkeit zur Absicherung langfristiger Kredite - eine kritische Betrachtung by Caroline Steglesmann
Cover of the book Karen Duves 'Dies ist kein Liebeslied'. Vergleich mit Hartmann von Aues 'Der Arme Heinrich' und Goethes 'Die Leiden des Jungen Werther' by Caroline Steglesmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy