Der Konstantinsbogen in Rom. Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente unter Berücksichtigung des historischen Kontextes

Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente - unter Berücksichtigung des historischen Kontextes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Der Konstantinsbogen in Rom. Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente unter Berücksichtigung des historischen Kontextes by Nadine Deutscher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Deutscher ISBN: 9783640911073
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Deutscher
ISBN: 9783640911073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Konstantin der Große und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den architektonischen Aufbau und das prägnante Bildprogramm des Bogens verstehen zu können, benötigt es einer historischen Einordnung, mit der sich die Arbeit zuallererst befassen wird, sowie einer Beschreibung der einzelnen Bau- und Bildelemente. Dabei soll auf die historischen Ereignisse kurz vor dem Bau des Konstantinsbogen eingegangen werden. Und auch die Grundlagen für die Errichtung des Bogen werden an dieser Stelle skizziert. Anschließend soll auf den architektonischen Aufbau des kunstvoll gestalteten Bogens Bezug genommen werden. Dazu wird eine teilweise ausführliche Beschreibung einzelner Bildmotive unerlässlich sein. Auch der Standort in Rom, an der Via Sacra und der Via Triumphalis ist von großer Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Konstantin der Große und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den architektonischen Aufbau und das prägnante Bildprogramm des Bogens verstehen zu können, benötigt es einer historischen Einordnung, mit der sich die Arbeit zuallererst befassen wird, sowie einer Beschreibung der einzelnen Bau- und Bildelemente. Dabei soll auf die historischen Ereignisse kurz vor dem Bau des Konstantinsbogen eingegangen werden. Und auch die Grundlagen für die Errichtung des Bogen werden an dieser Stelle skizziert. Anschließend soll auf den architektonischen Aufbau des kunstvoll gestalteten Bogens Bezug genommen werden. Dazu wird eine teilweise ausführliche Beschreibung einzelner Bildmotive unerlässlich sein. Auch der Standort in Rom, an der Via Sacra und der Via Triumphalis ist von großer Bedeutung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gestaltungselemente einer Kundenerfolgsrechnung im Handel by Nadine Deutscher
Cover of the book Hegels Gedanken zum Unrecht in den §§ 82-104 der 'Grundlinien der Philosophie des Rechts' by Nadine Deutscher
Cover of the book Medizinischer Honig by Nadine Deutscher
Cover of the book Gerechtigkeit - was ist das? by Nadine Deutscher
Cover of the book Unterschiedliche Sichtweisen des Selbstkonzepts und seiner Entstehung by Nadine Deutscher
Cover of the book Regelmäßiger Cannabiskonsum in der Pubertät und seine Auswirkung auf die Schulleistung by Nadine Deutscher
Cover of the book Jürgen Scharnhorst und sein Beitrag zur Sprachkultur. by Nadine Deutscher
Cover of the book Der ältere Mitarbeiter im Unternehmen by Nadine Deutscher
Cover of the book Affirmative Action by Nadine Deutscher
Cover of the book Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen by Nadine Deutscher
Cover of the book Gesetzgebungskompetenzen zur Reform sogenannter Ländersteuern unter Beachtung des Art. 72 II GG n.F. by Nadine Deutscher
Cover of the book Überblick über die Grundlagen der Insolvenz. Definitionen, Antragspflichten und die Problematik der Insolvenzverschleppung by Nadine Deutscher
Cover of the book Die Montage als Erzähltechnik der Großstadt und ihre Funktionen in Alfred Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz' by Nadine Deutscher
Cover of the book Generalfeldmarschall Erwin Rommel als militärischer Führer unter Berücksichtigung von vier Faktoren by Nadine Deutscher
Cover of the book 'Sozialpsychologische Aspekte der Abhängigkeit von Designerdrogen und Möglichkeiten sozialpädagogischer Intervention' by Nadine Deutscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy