Der Konstantinsbogen in Rom. Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente unter Berücksichtigung des historischen Kontextes

Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente - unter Berücksichtigung des historischen Kontextes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Der Konstantinsbogen in Rom. Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente unter Berücksichtigung des historischen Kontextes by Nadine Deutscher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Deutscher ISBN: 9783640911073
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Deutscher
ISBN: 9783640911073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Konstantin der Große und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den architektonischen Aufbau und das prägnante Bildprogramm des Bogens verstehen zu können, benötigt es einer historischen Einordnung, mit der sich die Arbeit zuallererst befassen wird, sowie einer Beschreibung der einzelnen Bau- und Bildelemente. Dabei soll auf die historischen Ereignisse kurz vor dem Bau des Konstantinsbogen eingegangen werden. Und auch die Grundlagen für die Errichtung des Bogen werden an dieser Stelle skizziert. Anschließend soll auf den architektonischen Aufbau des kunstvoll gestalteten Bogens Bezug genommen werden. Dazu wird eine teilweise ausführliche Beschreibung einzelner Bildmotive unerlässlich sein. Auch der Standort in Rom, an der Via Sacra und der Via Triumphalis ist von großer Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Konstantin der Große und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den architektonischen Aufbau und das prägnante Bildprogramm des Bogens verstehen zu können, benötigt es einer historischen Einordnung, mit der sich die Arbeit zuallererst befassen wird, sowie einer Beschreibung der einzelnen Bau- und Bildelemente. Dabei soll auf die historischen Ereignisse kurz vor dem Bau des Konstantinsbogen eingegangen werden. Und auch die Grundlagen für die Errichtung des Bogen werden an dieser Stelle skizziert. Anschließend soll auf den architektonischen Aufbau des kunstvoll gestalteten Bogens Bezug genommen werden. Dazu wird eine teilweise ausführliche Beschreibung einzelner Bildmotive unerlässlich sein. Auch der Standort in Rom, an der Via Sacra und der Via Triumphalis ist von großer Bedeutung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Chancen des World Wide Web by Nadine Deutscher
Cover of the book Erfahrungswerte der Abrechnung von gebührenrechtlichen Honorarpositionen bei mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen Vertragsleistungen by Nadine Deutscher
Cover of the book The Impact of Inter-Firm Relations on Creativity and Innovation by Nadine Deutscher
Cover of the book Networks in Performance Art. Network Theory Applied to Artists' Structures by Nadine Deutscher
Cover of the book Wirtschaft in Deutschland und Frankreich 1945-1989 - Vergleich der Wirtschaftspolitik, -struktur und -entwicklung by Nadine Deutscher
Cover of the book The Bottom of the Pyramid. A case study on marketing products and services by Nadine Deutscher
Cover of the book Problematische Inhalte im Internet - Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze by Nadine Deutscher
Cover of the book Hussiten am historischen Horizont. Deutsche Forschungs- und Deutungsansätze in Ost und West (1949-1989) by Nadine Deutscher
Cover of the book Anfechtung im Falle der Kongruenz by Nadine Deutscher
Cover of the book Anarchistische Realtypen - Das prä-franquistische Spanien by Nadine Deutscher
Cover of the book Auf der Suche nach sich selbst by Nadine Deutscher
Cover of the book Ist das Altern der Gesellschaft ein Problem? Ziele und Schwierigkeiten der Alterssicherungssysteme by Nadine Deutscher
Cover of the book Das Selbstkonzept von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen im Hören by Nadine Deutscher
Cover of the book Möglichkeiten der organisatorischen Einbettung von Qualitätsmanagement in beruflichen Bildungsgängen by Nadine Deutscher
Cover of the book Motivation in der offenen Jugendarbeit by Nadine Deutscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy