Der junge Adolf Bastian, 1826 bis 1860

Auf dem Weg zu einer neuen Wissenschaft vom Menschen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology, Computers, General Computing, Religion & Spirituality
Cover of the book Der junge Adolf Bastian, 1826 bis 1860 by Jutta E. Bellers, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta E. Bellers ISBN: 9783653981544
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jutta E. Bellers
ISBN: 9783653981544
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Adolf Bastian etablierte die Ethnologie als akademisches Fach. Die Biographie seiner frühen Lebensphase war bislang ethnologiegeschichtlich ein Desiderat. Archivalische Quellen beleuchten Einflüsse auf sein Denken aus dem protestantischen Bremer Bürgertum und seiner Studienzeit im Vormärz. Über ethnologische Fragestellungen hinaus führt dies zu philosophischen Überlegungen seiner Idee einer Wissenschaft vom Menschen, seinen Idealen und Hoffnungen in die Forschung. Impulse dazu entstammen dem Denken Spinozas, Kants, Herder, Humboldt, Krauses und Fechners. Infolgedessen unternimmt er eine Weltreise. In dem neu bearbeiteten Itinerar ist Angola eine seiner Stationen. Zu dieser Etappe verfasste Bastian einen Reisebericht. Dieser enthält seine Sicht auf afrikanische Glaubensvorstellungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Adolf Bastian etablierte die Ethnologie als akademisches Fach. Die Biographie seiner frühen Lebensphase war bislang ethnologiegeschichtlich ein Desiderat. Archivalische Quellen beleuchten Einflüsse auf sein Denken aus dem protestantischen Bremer Bürgertum und seiner Studienzeit im Vormärz. Über ethnologische Fragestellungen hinaus führt dies zu philosophischen Überlegungen seiner Idee einer Wissenschaft vom Menschen, seinen Idealen und Hoffnungen in die Forschung. Impulse dazu entstammen dem Denken Spinozas, Kants, Herder, Humboldt, Krauses und Fechners. Infolgedessen unternimmt er eine Weltreise. In dem neu bearbeiteten Itinerar ist Angola eine seiner Stationen. Zu dieser Etappe verfasste Bastian einen Reisebericht. Dieser enthält seine Sicht auf afrikanische Glaubensvorstellungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Transparenzgesetz fuer Rheinland-Pfalz by Jutta E. Bellers
Cover of the book Kriegstaumel und Pazifismus by Jutta E. Bellers
Cover of the book Kollokationen im Zivilrecht Polens in den Jahren 19181945 mit besonderer Beruecksichtigung der deutschsprachigen Zivilgesetzbuecher by Jutta E. Bellers
Cover of the book Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart by Jutta E. Bellers
Cover of the book «Sawles Warde» and the Wooing Group by Jutta E. Bellers
Cover of the book La literatura vasca traducida by Jutta E. Bellers
Cover of the book Shrinking Cities: Effects on Urban Ecology and Challenges for Urban Development by Jutta E. Bellers
Cover of the book Risikogeschaefte und strafbare Untreue by Jutta E. Bellers
Cover of the book The Variable Body in History by Jutta E. Bellers
Cover of the book La biographie individuelle et collective dans le champ des relations internationales by Jutta E. Bellers
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by Jutta E. Bellers
Cover of the book Richtlinien der Transplantationsmedizin by Jutta E. Bellers
Cover of the book Conducting Hermeneutic Research by Jutta E. Bellers
Cover of the book Ich-Diskurse in Maxim Billers Prosa by Jutta E. Bellers
Cover of the book Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europaeischen Privatgesellschaft SPE by Jutta E. Bellers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy