Die Weisheit des Misthaufens

Expeditionen in die biodynamische Landwirtschaft

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry
Cover of the book Die Weisheit des Misthaufens by Christian Göldenboog, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Göldenboog ISBN: 9783406720451
Publisher: C.H.Beck Publication: March 15, 2018
Imprint: Language: German
Author: Christian Göldenboog
ISBN: 9783406720451
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 15, 2018
Imprint:
Language: German

„Bio“ und „öko“ sind in. Doch „bio“ ist nicht gleich „bio“. Am weitreichendsten wird das Prinzip einer naturnahen Landwirtschaft mit Respekt vor den Tieren, den Pflanzen und dem Boden von den „Biodynamikern“ umgesetzt. Christian Göldenboog führt uns zu den Orten in Europa, an denen die biologisch-dynamische Landwirtschaft konsequent und mit Passion praktiziert wird. Seine süffig geschriebenen Reportagen schildern, wie die Menschen denken und handeln, die die Welt retten und unser Essen zugleich besser und schmackhafter machen wollen. In diesem Buch lernen wir sie kennen: die Landwirte des Dottenfelderhofes in der Nähe von Frankfurt, auf dem bereits 1954 der Demeter-Bund gegründet wurde, aber auch Önologen wie Jean-Baptiste Lécaillon, der das weltberühmte Champagnerhaus Louis Roederer konsequent auf Biodynamie umstellt. Gerade im Weinbau, in der aufwendigsten und teuersten Form der Landwirtschaft, in der alles auf das Geschmackserlebnis ankommt, hat die ursprünglich von Rudolf Steiner auf Goethe-Gedanken begründete Form der Landwirtschaft Einzug gehalten. Zugleich ist das Organismusprinzip, der Grundpfeiler der Biodynamie, inzwischen auch in der Wissenschaft angekommen. Anfangs selbst skeptisch, lässt sich Christian Göldenboog zusehends davon überzeugen: Die Biodynamiker haben eine Alternative zur herkömmlichen EU-Landwirtschaft, deren Vorzüge man sehen, schmecken und riechen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Bio“ und „öko“ sind in. Doch „bio“ ist nicht gleich „bio“. Am weitreichendsten wird das Prinzip einer naturnahen Landwirtschaft mit Respekt vor den Tieren, den Pflanzen und dem Boden von den „Biodynamikern“ umgesetzt. Christian Göldenboog führt uns zu den Orten in Europa, an denen die biologisch-dynamische Landwirtschaft konsequent und mit Passion praktiziert wird. Seine süffig geschriebenen Reportagen schildern, wie die Menschen denken und handeln, die die Welt retten und unser Essen zugleich besser und schmackhafter machen wollen. In diesem Buch lernen wir sie kennen: die Landwirte des Dottenfelderhofes in der Nähe von Frankfurt, auf dem bereits 1954 der Demeter-Bund gegründet wurde, aber auch Önologen wie Jean-Baptiste Lécaillon, der das weltberühmte Champagnerhaus Louis Roederer konsequent auf Biodynamie umstellt. Gerade im Weinbau, in der aufwendigsten und teuersten Form der Landwirtschaft, in der alles auf das Geschmackserlebnis ankommt, hat die ursprünglich von Rudolf Steiner auf Goethe-Gedanken begründete Form der Landwirtschaft Einzug gehalten. Zugleich ist das Organismusprinzip, der Grundpfeiler der Biodynamie, inzwischen auch in der Wissenschaft angekommen. Anfangs selbst skeptisch, lässt sich Christian Göldenboog zusehends davon überzeugen: Die Biodynamiker haben eine Alternative zur herkömmlichen EU-Landwirtschaft, deren Vorzüge man sehen, schmecken und riechen kann.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Lexikon der lateinischen Zitate by Christian Göldenboog
Cover of the book Eine italienische Kindheit by Christian Göldenboog
Cover of the book Mozart by Christian Göldenboog
Cover of the book Kulturgeschichte des Sports by Christian Göldenboog
Cover of the book In Richtung Wahrheit by Christian Göldenboog
Cover of the book Verdis Opern by Christian Göldenboog
Cover of the book Kleines Europa-Lexikon by Christian Göldenboog
Cover of the book Otto der Große by Christian Göldenboog
Cover of the book Business English by Christian Göldenboog
Cover of the book Österreichische Geschichte by Christian Göldenboog
Cover of the book Franz Joseph I. by Christian Göldenboog
Cover of the book Die Philosophie im Mittelalter by Christian Göldenboog
Cover of the book Die Entdeckung der Landschaft by Christian Göldenboog
Cover of the book Die vergessene Römerschlacht by Christian Göldenboog
Cover of the book Wo ist das Weltall zu Ende? by Christian Göldenboog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy