Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik by Annika Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Schmidt ISBN: 9783656889465
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Schmidt
ISBN: 9783656889465
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll geklärt werden, weshalb gerade Hunde sich für den Einsatz in der tiergestützten Arbeit eignen. Dafür wird im Folgenden der Begriff 'Canepädagogik' definiert, die Zielsetzung und Inhalte dieser Pädagogik geschildert, um im Anschluss aufzuzeigen, wie die Erziehung mit dem Hund funktioniert. Schließlich ist es wichtig darzustellen, welchen Anforderungen die Hunde und deren Halter unterliegen, inwieweit die Hunde geschützt werden müssen und welche Rolle der Aspekt der Hygiene spielt. Zuletzt soll auf den Einsatz von Hunden bei verhaltensauffälligen Kinder, sowie auf kritische Aspekte der 'Canepädagogik' eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll geklärt werden, weshalb gerade Hunde sich für den Einsatz in der tiergestützten Arbeit eignen. Dafür wird im Folgenden der Begriff 'Canepädagogik' definiert, die Zielsetzung und Inhalte dieser Pädagogik geschildert, um im Anschluss aufzuzeigen, wie die Erziehung mit dem Hund funktioniert. Schließlich ist es wichtig darzustellen, welchen Anforderungen die Hunde und deren Halter unterliegen, inwieweit die Hunde geschützt werden müssen und welche Rolle der Aspekt der Hygiene spielt. Zuletzt soll auf den Einsatz von Hunden bei verhaltensauffälligen Kinder, sowie auf kritische Aspekte der 'Canepädagogik' eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leasing - eine Einführung by Annika Schmidt
Cover of the book Die Purchase Price Allocation nach IFRS 3 by Annika Schmidt
Cover of the book Zur Argumentationsstruktur platonischer Dialoge: Platons Phaidros - Rekonstruktion der Grundgedanken der Rede des Lysias und der ersten Rede des Sokrates by Annika Schmidt
Cover of the book Meilensteine - Wichtige Konzepte in der Wirtschaftstheorie: Screening by Annika Schmidt
Cover of the book Katholischer Widerstand im Dritten Reich, Adolf Kardinal Bertram (1859-1945) by Annika Schmidt
Cover of the book Die Geschichte der Erziehung by Annika Schmidt
Cover of the book Der Markt der Fernsehprogrammzeitschriften in Deutschland by Annika Schmidt
Cover of the book Das Lebenspartnerschaftsgesetz und Art. 6 GG by Annika Schmidt
Cover of the book Clara Viebig: 'Das Weiberdorf' by Annika Schmidt
Cover of the book Similarities and Disparities of Discourse of Immigration in Germany and the U.S. by Annika Schmidt
Cover of the book Landtourismus in Bulgarien by Annika Schmidt
Cover of the book Hauptprobleme des sog. Wiedereinstellungsanspruchs by Annika Schmidt
Cover of the book Reformpädagogik nach Maria Montessori by Annika Schmidt
Cover of the book Selling old kitchen equipment (10. Klasse, Englisch Grundkurs) by Annika Schmidt
Cover of the book Kinder und Medien by Annika Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy