Der Handlanger der Macht

Enthüllungen eines KGB-Generals

Biography & Memoir, Philosophers
Cover of the book Der Handlanger der Macht by Pawel A. Sudoplatow, Edition Berolina
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pawel A. Sudoplatow ISBN: 9783958415324
Publisher: Edition Berolina Publication: November 3, 2016
Imprint: Language: German
Author: Pawel A. Sudoplatow
ISBN: 9783958415324
Publisher: Edition Berolina
Publication: November 3, 2016
Imprint:
Language: German
»Mein Name ist Pawel Anatoljewitsch Sudoplatow, aber ich erwarte nicht, dass Sie diesen Namen kennen, denn er gehörte 58 Jahre lang zu den bestgehüteten Geheimnissen der Sowjetunion … Ich war verantwortlich für die Ermordung Trotzkijs, und während des Zweiten Weltkrieges leitete ich die Partisanen-Kriegführung sowie die Aktionen zur Täuschung und Desinformation des Gegners in Deutschland und den von der deutschen Wehrmacht besetzten Gebieten. Nach dem Krieg führte ich weiter verdeckte Agentennetze im Ausland mit dem Ziel, Einrichtungen der Amerikaner und der NATO zu sabotieren, falls Kriegshandlungen ausbrechen sollten. Ebenfalls leitete ich die sowjetische Atomspionage, um hinter die Geheimnisse der amerikanischen und britischen Atomlabors zu kommen. Ich baute ein Netz von Agenten um Robert Oppenheimer, Enrico Fermi, Leo Szilard, Bruno Pontecorvo, Alan Nunn May, Klaus Fuchs und andere Wissenschaftler auf, die die einzelnen Wissenschaftler dazu bewegten, uns atomare Geheimnisse mitzuteilen. Es ist befremdend, fünfzig Jahre zurückzublicken und sich an die Mentalität zu erinnern, die uns kaltblütige, selbstherrliche Rache an unseren Feinden nehmen ließ …« Der Handlanger der Macht stellt ein herausragendes historisches Dokument dar.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
»Mein Name ist Pawel Anatoljewitsch Sudoplatow, aber ich erwarte nicht, dass Sie diesen Namen kennen, denn er gehörte 58 Jahre lang zu den bestgehüteten Geheimnissen der Sowjetunion … Ich war verantwortlich für die Ermordung Trotzkijs, und während des Zweiten Weltkrieges leitete ich die Partisanen-Kriegführung sowie die Aktionen zur Täuschung und Desinformation des Gegners in Deutschland und den von der deutschen Wehrmacht besetzten Gebieten. Nach dem Krieg führte ich weiter verdeckte Agentennetze im Ausland mit dem Ziel, Einrichtungen der Amerikaner und der NATO zu sabotieren, falls Kriegshandlungen ausbrechen sollten. Ebenfalls leitete ich die sowjetische Atomspionage, um hinter die Geheimnisse der amerikanischen und britischen Atomlabors zu kommen. Ich baute ein Netz von Agenten um Robert Oppenheimer, Enrico Fermi, Leo Szilard, Bruno Pontecorvo, Alan Nunn May, Klaus Fuchs und andere Wissenschaftler auf, die die einzelnen Wissenschaftler dazu bewegten, uns atomare Geheimnisse mitzuteilen. Es ist befremdend, fünfzig Jahre zurückzublicken und sich an die Mentalität zu erinnern, die uns kaltblütige, selbstherrliche Rache an unseren Feinden nehmen ließ …« Der Handlanger der Macht stellt ein herausragendes historisches Dokument dar.

More books from Edition Berolina

Cover of the book Die Kriminalgeschichte der DDR by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book Die Treuhand by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book Berija by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book EKO Stahl für die DDR - Stahl für die Welt by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book Joachim Gauck by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book Spur der Scheine by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book Mata Haris in Ostberlin by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book Wer verkaufte die DDR? by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book Europa im Visier der USA by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book Streitfall Siegerjustiz by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book Kundschafterin des Friedens by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book Achtung, Rentner! by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book Fernsehen aus Adlershof by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book 111 Fragen an die DDR by Pawel A. Sudoplatow
Cover of the book Bürgerkrieg in der Ukraine by Pawel A. Sudoplatow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy