Der Friedensschluß zwischen Rom und Antiochos III. 188 v. Chr. in Apameia

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Der Friedensschluß zwischen Rom und Antiochos III. 188 v. Chr. in Apameia by Eike-Christian Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike-Christian Kersten ISBN: 9783638442107
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eike-Christian Kersten
ISBN: 9783638442107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Alte Geschichte), Veranstaltung: Der Aufstieg Roms zur Weltherrschaft, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufstieg Roms zur Weltmacht kam mit der Verdrängung des Seleukidenherrschers Antiochos III. aus Kleinasien einen großen Schritt voran. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Verhandlungen verliefen, die letztlich zum Frieden von Apameia führten und damit Rom die Ausdehnung seiner Macht nach Kleinasien ermöglichten, und wie diese vonstatten ging. ,,Die Ausführungen werden konsequent nach wissenschaftlichen Kriterien aus den Quellen und der Forschungsliteratur begründet. Dabei wird die Überlieferung nicht einfach wiedergegeben, sondern auch kommentiert und akzentuiert.' (Dr. H.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Alte Geschichte), Veranstaltung: Der Aufstieg Roms zur Weltherrschaft, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufstieg Roms zur Weltmacht kam mit der Verdrängung des Seleukidenherrschers Antiochos III. aus Kleinasien einen großen Schritt voran. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Verhandlungen verliefen, die letztlich zum Frieden von Apameia führten und damit Rom die Ausdehnung seiner Macht nach Kleinasien ermöglichten, und wie diese vonstatten ging. ,,Die Ausführungen werden konsequent nach wissenschaftlichen Kriterien aus den Quellen und der Forschungsliteratur begründet. Dabei wird die Überlieferung nicht einfach wiedergegeben, sondern auch kommentiert und akzentuiert.' (Dr. H.)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie für massive Feldbosonen (SBM) by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Zum Phänomen des Deliriums bei alten Menschen auf der Intensivstation by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die Bedeutung des Medienkonsums für die Sozialisation von Kindern am Beispiel bundesdeutscher Talkshows - Eine empirische Analyse by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Der Soundtrack in The Birds by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Werner Peiner - Verführer oder Verführter by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Ausfüllen und EDV-Erfassung eines Freistellungsauftrages (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Career Trends in Female Medical Students. A study at Allama Iqbal Medical College / Jinnah Hospital, Lahore by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Toyota: Vom Vordenker zum Krisenunternehmen by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Beschreibung von Gestaltungsmöglichkeiten psychotherapeutischer Arbeit durch vernetzte Reflektion und Kooperation by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Unterrichtsentwurf im Deutschunterricht zum Thema Satzglieder (3. Klasse) by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Das stotternde Kind in der Klasse by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Regelungen zur Tätigkeit der Arbeitnehmer by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Schwangerschaftserleben und Pränataldiagnostik by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Fremdsprachen im Kindergarten by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die diagnostische Erfassung fremdsprachlicher Fähigkeiten by Eike-Christian Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy