Der ewige Spießer

Erbaulicher Roman in drei Teilen

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European, Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Der ewige Spießer by Ödön von Horvath, Null Papier Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ödön von Horvath ISBN: 9783954184729
Publisher: Null Papier Verlag Publication: August 13, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ödön von Horvath
ISBN: 9783954184729
Publisher: Null Papier Verlag
Publication: August 13, 2014
Imprint:
Language: German

"Der ewige Spießer" ist der erste Roman von Ödön von Horváth und wurde 1930 verfasst. In klarer Sprache und losen Episoden zeichnet der Autor die sich kreuzenden Lebenswege mehrerer Figuren in einer kleinbürgerlichen Gesellschaft nach. Diese gibt sich nur nach außen edel, aber in ihrem Inneren ist sie rein auf Vorteil und Eigennutz bedacht: Die Handlung spielt während der Weltwirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg. Der arbeitslose Alfons Kobler zum Beispiel nutzt sein gutes Aussehen, um sich von älteren Damen aushalten zu lassen und in die gute Gesellschaft aufzusteigen. Die Näherin ohne Anstellung Anna Pollinger beschließt "praktisch" zu werden und sich prostituieren zu lassen. Der reiche Harry Priegler, Sohn eines Kriegsgewinnlers, soll ihr erster Kunde sein. Des Weiteren treten auf: verkommene Adlige, als Künstler gescheiterte Intellektuelle und andere, zeitlose Spießerfiguren. 1. Auflage (Überarbeitete Fassung) Null Papier Verlag

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Der ewige Spießer" ist der erste Roman von Ödön von Horváth und wurde 1930 verfasst. In klarer Sprache und losen Episoden zeichnet der Autor die sich kreuzenden Lebenswege mehrerer Figuren in einer kleinbürgerlichen Gesellschaft nach. Diese gibt sich nur nach außen edel, aber in ihrem Inneren ist sie rein auf Vorteil und Eigennutz bedacht: Die Handlung spielt während der Weltwirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg. Der arbeitslose Alfons Kobler zum Beispiel nutzt sein gutes Aussehen, um sich von älteren Damen aushalten zu lassen und in die gute Gesellschaft aufzusteigen. Die Näherin ohne Anstellung Anna Pollinger beschließt "praktisch" zu werden und sich prostituieren zu lassen. Der reiche Harry Priegler, Sohn eines Kriegsgewinnlers, soll ihr erster Kunde sein. Des Weiteren treten auf: verkommene Adlige, als Künstler gescheiterte Intellektuelle und andere, zeitlose Spießerfiguren. 1. Auflage (Überarbeitete Fassung) Null Papier Verlag

More books from Null Papier Verlag

Cover of the book Emma by Ödön von Horvath
Cover of the book Venus im Pelz by Ödön von Horvath
Cover of the book Die Bibel nach Luther - Altes und Neues Testament by Ödön von Horvath
Cover of the book Kampf um Rom - Vollständige Ausgabe by Ödön von Horvath
Cover of the book Der Krieg der Welten by Ödön von Horvath
Cover of the book Germinal by Ödön von Horvath
Cover of the book Feldpostbriefe und Tagebücher – 1940-1945 by Ödön von Horvath
Cover of the book Hans Fallada – Gesammelte Werke by Ödön von Horvath
Cover of the book Rilke - Gesammelte Werke by Ödön von Horvath
Cover of the book Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog by Ödön von Horvath
Cover of the book Wolf unter Wölfen by Ödön von Horvath
Cover of the book Witiko by Ödön von Horvath
Cover of the book Grete Minde by Ödön von Horvath
Cover of the book Das Bildnis des Dorian Gray by Ödön von Horvath
Cover of the book Sherlock Holmes – Das Zeichen der Vier by Ödön von Horvath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy