Der Effekt staatlicher Anreize auf die Qualitaet und den Versorgungsumfang innovativer Arzneimittel

Eine Analyse unterschiedlicher Innovationsfoerderungen und staatlicher Regulierungen unter der Moeglichkeit internationaler Preisdiskriminierung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Medical Science, Pharmacology, Business & Finance, Economics
Cover of the book Der Effekt staatlicher Anreize auf die Qualitaet und den Versorgungsumfang innovativer Arzneimittel by Karsten Rohlf, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Rohlf ISBN: 9783653953374
Publisher: Peter Lang Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karsten Rohlf
ISBN: 9783653953374
Publisher: Peter Lang
Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch untersucht die Auswirkungen von staatlichen Regulierungs- und Umverteilungsmaßnahmen auf Versorgungsumfang und Qualität innovativer Arzneimittel. Der Autor analysiert dies mittels einer Monopolmarktbetrachtung und erklärt die Interaktion von Staaten spieltheoretisch: Im Gegensatz zu Zulassungskostenerstattungen sowie Arzneimittelkonsumsubventionen können Forschungs- und Entwicklungskostenzuschüsse die Arzneimittelqualität steigern. Die Einführung einer Bürgerversicherung wirkt sich negativ auf die Arzneimittelqualität und die Wohlfahrt gesetzlich Versicherter aus. Der staatliche Spielraum zur Preissetzung sinkt mit zunehmender Bevölkerung und aus ungleichen Bevölkerungsstrukturen resultieren differenzierte Preise, während Referenzpreisesetzungen ineffizient sind und die Arzneimittelqualität senken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch untersucht die Auswirkungen von staatlichen Regulierungs- und Umverteilungsmaßnahmen auf Versorgungsumfang und Qualität innovativer Arzneimittel. Der Autor analysiert dies mittels einer Monopolmarktbetrachtung und erklärt die Interaktion von Staaten spieltheoretisch: Im Gegensatz zu Zulassungskostenerstattungen sowie Arzneimittelkonsumsubventionen können Forschungs- und Entwicklungskostenzuschüsse die Arzneimittelqualität steigern. Die Einführung einer Bürgerversicherung wirkt sich negativ auf die Arzneimittelqualität und die Wohlfahrt gesetzlich Versicherter aus. Der staatliche Spielraum zur Preissetzung sinkt mit zunehmender Bevölkerung und aus ungleichen Bevölkerungsstrukturen resultieren differenzierte Preise, während Referenzpreisesetzungen ineffizient sind und die Arzneimittelqualität senken.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Gueterichterverfahren und die außergerichtliche Mediation by Karsten Rohlf
Cover of the book Two Studies on Pindar by Karsten Rohlf
Cover of the book Das Gesellschaftskollisionsrecht im Spannungsverhaeltnis zur Rom I- und II-VO by Karsten Rohlf
Cover of the book Paternalism by Karsten Rohlf
Cover of the book Dispositifs éducatifs en contexte mondialisé et didactique plurilingue et pluriculturelle by Karsten Rohlf
Cover of the book Krise der lokalen Kulturen und die philosophische Suche nach Identitaet by Karsten Rohlf
Cover of the book Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezuege des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes by Karsten Rohlf
Cover of the book Coloring in the White Spaces by Karsten Rohlf
Cover of the book Labîme de lépreuve by Karsten Rohlf
Cover of the book Die Figur des Lesers im Kommunikationssystem der Spectateurs by Karsten Rohlf
Cover of the book Arturo Benedetti Michelangeli as I Knew Him by Karsten Rohlf
Cover of the book Wertberechnung bei der Rueckabwicklung von Kaufvertraegen im deutschen, englischen und franzoesischen Recht sowie im vorgeschlagenen Common European Sales Law by Karsten Rohlf
Cover of the book French Feminisms 1975 and After by Karsten Rohlf
Cover of the book Interpretation selbstaendiger Saetze im Diskurs by Karsten Rohlf
Cover of the book Buchwidmungen der Fruehen Neuzeit als Quellen der Stadt-, Sozial- und Druckgeschichte by Karsten Rohlf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy