Goethes Persien-Bild

Eine intertextuelle Studie zum «West-Oestlichen Divan»

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Goethes Persien-Bild by Atefeh Soleimani, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Atefeh Soleimani ISBN: 9783631694541
Publisher: Peter Lang Publication: October 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Atefeh Soleimani
ISBN: 9783631694541
Publisher: Peter Lang
Publication: October 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin rekonstruiert Goethes Persien-Bild, wie es sich einerseits aus dem «West-Östlichen Divan» und andererseits aus den umfangreichen Nachforschungen, Lektüren, Briefwechseln und Schriften ergibt, die der Dichter im Verlauf der Entstehung und Produktion seines Werkes herangezogen hat. Sie fasst Goethes Text als eine Art Austauschprojekt zwischen Ost und West und nicht als eine bloße Rekonstruktion orientalischer Dichtungstraditionen auf. Transkulturell verstanden, thematisiert der «Divan» eine Öffnung zwischen okzidentalischen Bausteinen und orientalischen Werten. Das Buch diskutiert die Rolle der persischen Dichter Saʿdi und Ḥāfeẓ als intertextuelle Quellen sowie Goethes literarische Verarbeitung der Vorlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin rekonstruiert Goethes Persien-Bild, wie es sich einerseits aus dem «West-Östlichen Divan» und andererseits aus den umfangreichen Nachforschungen, Lektüren, Briefwechseln und Schriften ergibt, die der Dichter im Verlauf der Entstehung und Produktion seines Werkes herangezogen hat. Sie fasst Goethes Text als eine Art Austauschprojekt zwischen Ost und West und nicht als eine bloße Rekonstruktion orientalischer Dichtungstraditionen auf. Transkulturell verstanden, thematisiert der «Divan» eine Öffnung zwischen okzidentalischen Bausteinen und orientalischen Werten. Das Buch diskutiert die Rolle der persischen Dichter Saʿdi und Ḥāfeẓ als intertextuelle Quellen sowie Goethes literarische Verarbeitung der Vorlagen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Voces femeninas españolas desde dentro by Atefeh Soleimani
Cover of the book Sustainable and Solidary Education by Atefeh Soleimani
Cover of the book Politics and Slum Upgrading in Kenya by Atefeh Soleimani
Cover of the book The Monstrous World by Atefeh Soleimani
Cover of the book Naturally Hypernatural III: Hypernatural Landscapes in the Anthropocene by Atefeh Soleimani
Cover of the book A Civil War of Words by Atefeh Soleimani
Cover of the book Die Stiftung by Atefeh Soleimani
Cover of the book The Supersensible in Kants «Critique of Judgment» by Atefeh Soleimani
Cover of the book Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemaeß § 8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich taetigen Aerzten by Atefeh Soleimani
Cover of the book Die Dienstleistungsbetriebsstaette im Abkommensrecht by Atefeh Soleimani
Cover of the book Queering Paradigms VI by Atefeh Soleimani
Cover of the book Le cinéma de Marguerite Duras : l'autre scène du littéraire ? by Atefeh Soleimani
Cover of the book The Culture of Mean by Atefeh Soleimani
Cover of the book Mehrfach befristete Arbeitsverhaeltnisse by Atefeh Soleimani
Cover of the book Dialogues and Conflicts among Religious People by Atefeh Soleimani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy