Der demographische Wandel der Stadt Ludwigshafen. Die Bevölkerungsentwicklung von 1960 bis heute

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Der demographische Wandel der Stadt Ludwigshafen. Die Bevölkerungsentwicklung von 1960 bis heute by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668054417
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668054417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Geographie), Veranstaltung: regionale Besonderheiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vordergrund der Arbeit sollen die Probleme in Bezug auf die Bevölkerung, vor allem die Alterung und Heterogenität und die finanzielle Lage Ludwigshafens stehen. Von diesen können natürlich Folgeprobleme, wie die nicht bezahlbaren, aber dringend erforderlichen Sanierungsmaßnahmen oder die geringe Kaufkraft der Stadtbewohner, abgeleitet werden. Um den Wandel adäquat verdeutlichen zu können, muss zunächst die historische Situation der Stadt skizziert werden, um schließlich auf die momentane Situation eingehen zu können. Es stellt sich die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass eine Stadt mit so viel Ambitionen und Potential heute vor einer Vielzahl von Problemen steht und nach außen ein Bild der Verwahrlosung präsentiert. Obwohl der Weltkonzern BASF seinen Hauptsitz in Ludwigshafen hat und früher einmal Modernität und Reichtum das Stadtbild prägten, ist heute, anstelle eines ausgeglichenen Haushalts, ein immenser Schuldenberg vorzufinden. Die Stadt hat unbestreitbare Probleme, die in ihrer Gesamtheit zu analysieren den Umfang dieser Arbeit bei weitem sprengen würde. Eines der großen 'Sorgenkinder' Ludwigshafens ist der Einzelhandel in der Innenstadt. Doch mangels vorhandener Daten und Literatur würde die Erarbeitung bzw. Hinterfragung dieser Problematik zu keinem angemessenen Ergebnis führen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Geographie), Veranstaltung: regionale Besonderheiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vordergrund der Arbeit sollen die Probleme in Bezug auf die Bevölkerung, vor allem die Alterung und Heterogenität und die finanzielle Lage Ludwigshafens stehen. Von diesen können natürlich Folgeprobleme, wie die nicht bezahlbaren, aber dringend erforderlichen Sanierungsmaßnahmen oder die geringe Kaufkraft der Stadtbewohner, abgeleitet werden. Um den Wandel adäquat verdeutlichen zu können, muss zunächst die historische Situation der Stadt skizziert werden, um schließlich auf die momentane Situation eingehen zu können. Es stellt sich die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass eine Stadt mit so viel Ambitionen und Potential heute vor einer Vielzahl von Problemen steht und nach außen ein Bild der Verwahrlosung präsentiert. Obwohl der Weltkonzern BASF seinen Hauptsitz in Ludwigshafen hat und früher einmal Modernität und Reichtum das Stadtbild prägten, ist heute, anstelle eines ausgeglichenen Haushalts, ein immenser Schuldenberg vorzufinden. Die Stadt hat unbestreitbare Probleme, die in ihrer Gesamtheit zu analysieren den Umfang dieser Arbeit bei weitem sprengen würde. Eines der großen 'Sorgenkinder' Ludwigshafens ist der Einzelhandel in der Innenstadt. Doch mangels vorhandener Daten und Literatur würde die Erarbeitung bzw. Hinterfragung dieser Problematik zu keinem angemessenen Ergebnis führen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Peak-load Pricing by Anonym
Cover of the book Gustav Klimts 'Beethovenfries' - Eine Analyse im Rahmen der künstlerischen Laufbahn by Anonym
Cover of the book Rahmenbedingungen beruflichen Lehrens und Lernens by Anonym
Cover of the book Fitnessökonomie. Qualitätsmanagement, Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik by Anonym
Cover of the book Die konstruktivistische Erkenntnistheorie by Anonym
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-7) by Anonym
Cover of the book Die Sorge und der Tod nach Heidegger by Anonym
Cover of the book Die European Security Strategy by Anonym
Cover of the book Klettern im Schulsport by Anonym
Cover of the book Krankenhäuser zwischen Wettbewerb und kommunaler Daseinsvorsorge by Anonym
Cover of the book Bioökologische Raumgliederungen auf verschiedenen Maßstabsebenen by Anonym
Cover of the book Aubin und Arendt: Rückbesinnung auf das Abendland oder totalitärer Bruch der Zivilisation? by Anonym
Cover of the book From Moratorium to War. Causes and Consequences of Russia's Suspension of the CFE Treaty by Anonym
Cover of the book Concepts of praise and petition in Edward Taylor´s Preparatory Meditations by Anonym
Cover of the book Manuel Vázquez Montalbán: Cómo liquidaron el franquismo en dieciséis meses y un día by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy