Der Berg-Ahorn: Acer pseudoplatanus

Charakteristika - Ökologie - Krankheiten und Schädlinge - Nutzung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Botany
Cover of the book Der Berg-Ahorn: Acer pseudoplatanus by Hendrik Prerow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Prerow ISBN: 9783640554607
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Prerow
ISBN: 9783640554607
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Botanik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt den Berg-Ahorn nach Habitus, Nutzung und Ökologie. Die Art könnte in Zukunft durch ihre Standortanspruchslosigkeit, Schädlings-Resistenz und Holzqualitäten durch die Forstwirtschaft v.a. in Gebieten mit zunehmendem Niederschlag Verbreitung erfahren. Aus ökologischer Sicht scheint dies aus unterschiedlichen Gründen begrüßenswert. Die Arbeit umfasst eine detailierte Beschreibung des Habitus, umreißt die Autökologie und führt wichtige Charakteristika anhand von Abbildungen und in schriftlicher Form an. Sie geht des Weiteren auf Schädlinge und vergesellschaftete Arten ein. Das abschließende Kapitel widmet sich der Ethnobotanik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Botanik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt den Berg-Ahorn nach Habitus, Nutzung und Ökologie. Die Art könnte in Zukunft durch ihre Standortanspruchslosigkeit, Schädlings-Resistenz und Holzqualitäten durch die Forstwirtschaft v.a. in Gebieten mit zunehmendem Niederschlag Verbreitung erfahren. Aus ökologischer Sicht scheint dies aus unterschiedlichen Gründen begrüßenswert. Die Arbeit umfasst eine detailierte Beschreibung des Habitus, umreißt die Autökologie und führt wichtige Charakteristika anhand von Abbildungen und in schriftlicher Form an. Sie geht des Weiteren auf Schädlinge und vergesellschaftete Arten ein. Das abschließende Kapitel widmet sich der Ethnobotanik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eltern mit Lernschwierigkeiten - Resilienz bei Kindern von Eltern mit Lernschwierigkeiten by Hendrik Prerow
Cover of the book Gewalt und Gewaltüberwindung im Alten Testament by Hendrik Prerow
Cover of the book Industrie 4.0. Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution by Hendrik Prerow
Cover of the book Die neue Nachbarschaftspolitik am Beispiel der Ukraine by Hendrik Prerow
Cover of the book Hochschulmarketing für eine Unternehmensberatung by Hendrik Prerow
Cover of the book Wie beeinflusst der Migrationshintergrund die Wahrscheinlichkeit eine Hochschule zu besuchen? by Hendrik Prerow
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Wasser als vielfältigen Bewegungsraum erfahren by Hendrik Prerow
Cover of the book Krieg und Frieden in Hobbes` Leviathan by Hendrik Prerow
Cover of the book Kundenorientierung oder Gewinnmaximierung - ein (un)lösbares Problem? by Hendrik Prerow
Cover of the book Rhythmen in Bewegung, Sprache und Instrumentalspiel erfahren by Hendrik Prerow
Cover of the book Moralische Konflikte im Pflegemanagement - eine ethische Reflexion by Hendrik Prerow
Cover of the book Gewalt und Krieg in den Medien: Ethik zwischen Pressefreiheit und Menschenwürde by Hendrik Prerow
Cover of the book Antriebe und Kraftstoffe der Zukunft in der Automobilindustrie by Hendrik Prerow
Cover of the book Entwicklung und Implementation von Bildverarbeitungsalgorithmen zur Unterstützung beim Hantieren mit Schubladen durch einen Roboter by Hendrik Prerow
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Hendrik Prerow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy