Dehnen - wann, wie, warum?

wann, wie, warum?

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Dehnen - wann, wie, warum? by Peter Billig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Billig ISBN: 9783638627214
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Billig
ISBN: 9783638627214
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: keine, , Veranstaltung: Ju-Jutsu-Lehrerausbildung 2006 / 2007, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dehnungsübungen als Mittel der Beweglichkeitssteigerung und Elastizitätsverbesserung des aktiven und passiven Bewegungsapparates haben im Sport eine lange Tradition. Allerdings zeigen Untersuchungen, dass einige der vermeintlich positiven Wirkungen des Dehnens sich nicht belegen lassen und aus physiologischer Sicht sogar Leistungseinbußen bis hin zu Muskel- und Sehnenschädigungen möglich sind. Dehnen gehört möglicherweise zu dem am wenigsten verstandenen Teilgebiet körperlicher Fitness. Wann welche Dehnungsmethoden und -techniken sinnvoll sind, bzw. wann sich der Nutzen u. U. ins Gegenteil kehrt, wird in dieser Hausarbeit dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: keine, , Veranstaltung: Ju-Jutsu-Lehrerausbildung 2006 / 2007, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dehnungsübungen als Mittel der Beweglichkeitssteigerung und Elastizitätsverbesserung des aktiven und passiven Bewegungsapparates haben im Sport eine lange Tradition. Allerdings zeigen Untersuchungen, dass einige der vermeintlich positiven Wirkungen des Dehnens sich nicht belegen lassen und aus physiologischer Sicht sogar Leistungseinbußen bis hin zu Muskel- und Sehnenschädigungen möglich sind. Dehnen gehört möglicherweise zu dem am wenigsten verstandenen Teilgebiet körperlicher Fitness. Wann welche Dehnungsmethoden und -techniken sinnvoll sind, bzw. wann sich der Nutzen u. U. ins Gegenteil kehrt, wird in dieser Hausarbeit dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Phantastische Kinder- und Jugendliteratur zur Lesemotivation in der Grundschule by Peter Billig
Cover of the book Ungleichheitsdimensionen im Werk Max Webers by Peter Billig
Cover of the book Ein Fall von Exklusion? by Peter Billig
Cover of the book UND das verbindet - Quantität und Funktion der Konjunktion und in gesprochener Sprache im Vergleich mit anderen Konjunktionen by Peter Billig
Cover of the book Das Burnout Syndrom bei Lehrern by Peter Billig
Cover of the book Römischer Tunnelbau - Patientia Virtus Spes by Peter Billig
Cover of the book Demokratische Legitimation des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) als Instrument der Steuerung und Koordinierung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion by Peter Billig
Cover of the book Verstärkt die EZB mit der einheitlichen Geldpolitik die Wachstumsdivergenzen in Europa? by Peter Billig
Cover of the book Gender-Regime und Typologisierungsansätze by Peter Billig
Cover of the book Die Parteien in der BRD und in den USA = Parteien in der Krise? by Peter Billig
Cover of the book Peter Abaelard und seine Kritiker by Peter Billig
Cover of the book Herrschertode bei Widukind von Corvey Konrad I. und Heinrich I. by Peter Billig
Cover of the book Biological effects of radiofrequency by Peter Billig
Cover of the book Soil carbon sequestration potential of different forest types of aric Kutch, Gujarat with special emphasis on climate change by Peter Billig
Cover of the book Produktionsverlagerung ins Ausland. Chancen und Risiken by Peter Billig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy