Dehnen - wann, wie, warum?

wann, wie, warum?

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Dehnen - wann, wie, warum? by Peter Billig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Billig ISBN: 9783638627214
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Billig
ISBN: 9783638627214
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: keine, , Veranstaltung: Ju-Jutsu-Lehrerausbildung 2006 / 2007, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dehnungsübungen als Mittel der Beweglichkeitssteigerung und Elastizitätsverbesserung des aktiven und passiven Bewegungsapparates haben im Sport eine lange Tradition. Allerdings zeigen Untersuchungen, dass einige der vermeintlich positiven Wirkungen des Dehnens sich nicht belegen lassen und aus physiologischer Sicht sogar Leistungseinbußen bis hin zu Muskel- und Sehnenschädigungen möglich sind. Dehnen gehört möglicherweise zu dem am wenigsten verstandenen Teilgebiet körperlicher Fitness. Wann welche Dehnungsmethoden und -techniken sinnvoll sind, bzw. wann sich der Nutzen u. U. ins Gegenteil kehrt, wird in dieser Hausarbeit dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: keine, , Veranstaltung: Ju-Jutsu-Lehrerausbildung 2006 / 2007, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dehnungsübungen als Mittel der Beweglichkeitssteigerung und Elastizitätsverbesserung des aktiven und passiven Bewegungsapparates haben im Sport eine lange Tradition. Allerdings zeigen Untersuchungen, dass einige der vermeintlich positiven Wirkungen des Dehnens sich nicht belegen lassen und aus physiologischer Sicht sogar Leistungseinbußen bis hin zu Muskel- und Sehnenschädigungen möglich sind. Dehnen gehört möglicherweise zu dem am wenigsten verstandenen Teilgebiet körperlicher Fitness. Wann welche Dehnungsmethoden und -techniken sinnvoll sind, bzw. wann sich der Nutzen u. U. ins Gegenteil kehrt, wird in dieser Hausarbeit dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Didaktik Globalen Lernens by Peter Billig
Cover of the book Der russische Symbolismus und seine Sprache by Peter Billig
Cover of the book Die Reproduktion sozialer Ungleichheit im und durch das deutsche Bildungs- und Schulsystem by Peter Billig
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Peter Billig
Cover of the book Thomas von Aquin und der 'bellum iustum' by Peter Billig
Cover of the book Offenlegung von Einkünften der Bundestagsabgeordneten by Peter Billig
Cover of the book Fehleranalyse im Rechtschreibunterricht: Ein Diagnoseinstrument für den Erwerbsstand? by Peter Billig
Cover of the book Die Entwicklung der Vaterrolle in der bürgerlichen Familie vom 18. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert by Peter Billig
Cover of the book Biokolonialismus, Biopiraterie und intellektuelle Eigentumsrechte by Peter Billig
Cover of the book Bedeutung des 'Scheme of Arrangement' als Restrukturierungsinstrument für deutsche Unternehmen by Peter Billig
Cover of the book The Historical Development of the Malay Society Economic Nature During Pre-Colonial Era by Peter Billig
Cover of the book Die Entstehung der Finanzmarktkrise im Jahr 2007 by Peter Billig
Cover of the book Eine Analyse der PISA-Studie auf den Positivismus und ihre Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem by Peter Billig
Cover of the book Die Exzellenzinitiative und ein breites Wissenschaftsspektrum - ein Widerspruch? by Peter Billig
Cover of the book Hilfsmittelversorgung von Schädelhirntraumaverletzten by Peter Billig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy