Daten- und Informationsqualität

Auf dem Weg zur Information Excellence

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Theory, Database Management, Information Storage & Retrievel, General Computing
Cover of the book Daten- und Informationsqualität by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658219949
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 11, 2018
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783658219949
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 11, 2018
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Die Verbesserung und Sicherung der Informationsqualität (IQ) wird in immer mehr Unternehmen als eigenständige und wichtige Managementaufgabe begriffen. IQ-Management ist mittlerweile ein elementarer Baustein in Systemintegrationsprojekten. Aber auch für laufende Prozesse mit heterogenen Daten und Nutzern ist eine hohe Informationsqualität die Grundvoraussetzung für funktionierende betriebliche Abläufe. Das erste deutschsprachige Buch zum Thema behandelt Daten- und Informationsqualität umfassend: von Definitionen zur Datenqualität über Methoden und Regelwerke für ihr Management bis hin zur Verankerung in der Organisation – mit Fallbeispielen aus zahlreichen Unternehmen. 

Im einführenden Kapitel erläutern die Autoren zunächst die Grundlagen. Sie stellen wissenschaftliche Modelle der Informationstheorie vor und erläutern die Rolle von Daten im Wissens- und Informationsmanagement und als Produktionsfaktor. Ein weiteres grundlegendes Kapitel widmet sich den verschiedenen Dimensionen der Informationsqualität. Anhand von 15 Begriffen und erläuternden Beispielen werden die IQ-Dimensionen wie beispielsweise Zugänglichkeit (accessibility), Umfang (appropriate amount of data) oder Glaubwürdigkeit (believability) präzise beschrieben. Dieses Kapitel ist zugleich Ergebnis der Arbeit einer Projektgruppe in der DGIQ (Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität). Im zweiten Teil des Buchs werden die Methoden, Tools und Techniken für das Management der Datenqualität erläutert. Dazu zählen unter anderem Datenqualitätsmetriken, Methoden wie Total Data Quality Management, die strukturierte Datenanalyse oder Maßnahmen wie Datenbereinigung. 

Der Band wurde für die vierte Auflage erweitert und an zahlreichen Stellen überarbeitet. Wissenschaftlich fundiert und von Praktikern geschrieben, präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Anwendung. Das Buch richtet sich an Unternehmensführungen, IT-Manager, beispielsweise in Banken und Versicherungen, und an alle Datenspezialisten. Ein Muss für alle IT-Profis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Verbesserung und Sicherung der Informationsqualität (IQ) wird in immer mehr Unternehmen als eigenständige und wichtige Managementaufgabe begriffen. IQ-Management ist mittlerweile ein elementarer Baustein in Systemintegrationsprojekten. Aber auch für laufende Prozesse mit heterogenen Daten und Nutzern ist eine hohe Informationsqualität die Grundvoraussetzung für funktionierende betriebliche Abläufe. Das erste deutschsprachige Buch zum Thema behandelt Daten- und Informationsqualität umfassend: von Definitionen zur Datenqualität über Methoden und Regelwerke für ihr Management bis hin zur Verankerung in der Organisation – mit Fallbeispielen aus zahlreichen Unternehmen. 

Im einführenden Kapitel erläutern die Autoren zunächst die Grundlagen. Sie stellen wissenschaftliche Modelle der Informationstheorie vor und erläutern die Rolle von Daten im Wissens- und Informationsmanagement und als Produktionsfaktor. Ein weiteres grundlegendes Kapitel widmet sich den verschiedenen Dimensionen der Informationsqualität. Anhand von 15 Begriffen und erläuternden Beispielen werden die IQ-Dimensionen wie beispielsweise Zugänglichkeit (accessibility), Umfang (appropriate amount of data) oder Glaubwürdigkeit (believability) präzise beschrieben. Dieses Kapitel ist zugleich Ergebnis der Arbeit einer Projektgruppe in der DGIQ (Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität). Im zweiten Teil des Buchs werden die Methoden, Tools und Techniken für das Management der Datenqualität erläutert. Dazu zählen unter anderem Datenqualitätsmetriken, Methoden wie Total Data Quality Management, die strukturierte Datenanalyse oder Maßnahmen wie Datenbereinigung. 

Der Band wurde für die vierte Auflage erweitert und an zahlreichen Stellen überarbeitet. Wissenschaftlich fundiert und von Praktikern geschrieben, präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Anwendung. Das Buch richtet sich an Unternehmensführungen, IT-Manager, beispielsweise in Banken und Versicherungen, und an alle Datenspezialisten. Ein Muss für alle IT-Profis.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Berufliche Karrierewege nach dem Psychologiestudium by
Cover of the book Constitutional Politics in Central and Eastern Europe by
Cover of the book Die Normierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen by
Cover of the book Merkel gegen Steinbrück by
Cover of the book Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal by
Cover of the book Karrierefaktor guter Schlaf by
Cover of the book Beratung für gelingende Leadership 4.0 by
Cover of the book Herausforderung Hyperwettbewerb in der Branche by
Cover of the book Industrie 4.0 by
Cover of the book Innovation Sozialer Dienstleistungen by
Cover of the book Positive Psychologie in Bildungseinrichtungen by
Cover of the book Kapitalmaßnahmen by
Cover of the book Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung by
Cover of the book Optimizing Firm Performance by
Cover of the book Rechnung stellen - Umsatz sichern by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy