Das Toleranzedikt des Galerius

Eine Quellenanalyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Das Toleranzedikt des Galerius by Johannes Bellebaum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Bellebaum ISBN: 9783640888511
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Bellebaum
ISBN: 9783640888511
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Toleranzedikt des Galerius stellt einen der bedeutendsten Einschnitte in der Entwicklung und Geschichte des frühen Christentums dar. Um die Relevanz des von ihm im Jahr 311 erlassenen Toleranzediktes vollständig erfassen zu können, ist eine Untersuchung des historischen Kontextes unumgänglich. Es war trotz den nicht zum Wohle des Christentums gedachten Absichten seines Verfassers aufgrund seiner zentralen Rolle für die Etablierung und Verbreitung des Christentums in der antiken Welt von entscheidender Wichtigkeit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Toleranzedikt des Galerius stellt einen der bedeutendsten Einschnitte in der Entwicklung und Geschichte des frühen Christentums dar. Um die Relevanz des von ihm im Jahr 311 erlassenen Toleranzediktes vollständig erfassen zu können, ist eine Untersuchung des historischen Kontextes unumgänglich. Es war trotz den nicht zum Wohle des Christentums gedachten Absichten seines Verfassers aufgrund seiner zentralen Rolle für die Etablierung und Verbreitung des Christentums in der antiken Welt von entscheidender Wichtigkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth - Starb Jesus wirklich am Kreuz? by Johannes Bellebaum
Cover of the book Depressionen im Fußball by Johannes Bellebaum
Cover of the book Islamic Banking unter besonderer Berücksichtigung der Produkt und Marktlandschaft by Johannes Bellebaum
Cover of the book Geschichte und Kunstausstattung der Pfarrkirche Sankt Regina in Drensteinfurt by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Künstlergruppe 'Brücke' und ihre Orte in Dresden by Johannes Bellebaum
Cover of the book Familie und Armut in Deutschland by Johannes Bellebaum
Cover of the book Wie lassen sich die Aktienanteile von Privatinvestoren steigern? by Johannes Bellebaum
Cover of the book Reflexionen über die Schließung der Gesetzeslücke in Canon 335 CIC/1983 by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Heraklidensage - eine kollektive griechische Erinnerung an die Dorische Wanderung? by Johannes Bellebaum
Cover of the book Cinema of Mediocrity - The Representation of 1920s Mass Culture in King Vidor's The Crowd by Johannes Bellebaum
Cover of the book Euro-Bonds und die europäische Schuldenkrise by Johannes Bellebaum
Cover of the book Analyse eines Step-Aerobic-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik by Johannes Bellebaum
Cover of the book Diltheys Begründung der Hermeneutik by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Neue Frauenbewegung: ein historischer Überblick und eine Analyse ihrer Erfolge by Johannes Bellebaum
Cover of the book Erwin Panofsky´s Methode 'Ikonographie und Ikonologie' am Kupferstich 'Christus in der Vorhölle' von Andrea Mantegna by Johannes Bellebaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy