Das Toleranzedikt des Galerius

Eine Quellenanalyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Das Toleranzedikt des Galerius by Johannes Bellebaum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Bellebaum ISBN: 9783640888511
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Bellebaum
ISBN: 9783640888511
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Toleranzedikt des Galerius stellt einen der bedeutendsten Einschnitte in der Entwicklung und Geschichte des frühen Christentums dar. Um die Relevanz des von ihm im Jahr 311 erlassenen Toleranzediktes vollständig erfassen zu können, ist eine Untersuchung des historischen Kontextes unumgänglich. Es war trotz den nicht zum Wohle des Christentums gedachten Absichten seines Verfassers aufgrund seiner zentralen Rolle für die Etablierung und Verbreitung des Christentums in der antiken Welt von entscheidender Wichtigkeit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Toleranzedikt des Galerius stellt einen der bedeutendsten Einschnitte in der Entwicklung und Geschichte des frühen Christentums dar. Um die Relevanz des von ihm im Jahr 311 erlassenen Toleranzediktes vollständig erfassen zu können, ist eine Untersuchung des historischen Kontextes unumgänglich. Es war trotz den nicht zum Wohle des Christentums gedachten Absichten seines Verfassers aufgrund seiner zentralen Rolle für die Etablierung und Verbreitung des Christentums in der antiken Welt von entscheidender Wichtigkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Frage des Herodes, Mk 6,14-16 by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Tourismus by Johannes Bellebaum
Cover of the book Der Deutsche Reiseveranstaltermarkt by Johannes Bellebaum
Cover of the book Einkaufsgemeinschaften im Business-to-Business Bereich by Johannes Bellebaum
Cover of the book Reinhold Koser: Die Epoche der absoluten Monarchie in der neueren Geschichte by Johannes Bellebaum
Cover of the book Sportsoziologie als Teildisziplin der Soziologie by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Kohäsions- und Regionalpolitik der Europäischen Union by Johannes Bellebaum
Cover of the book Anspruch und Realität des Electronic Recruiting by Johannes Bellebaum
Cover of the book Kunst verändert Wirklichkeit by Johannes Bellebaum
Cover of the book Körper-Kultur-Krankheit: Zum Begriff der Alternativmedizin by Johannes Bellebaum
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - Pestalozzis Brief an einen Freund über seinen Aufenthalt in Stans. by Johannes Bellebaum
Cover of the book Kriterien und Methoden zur Selektion sowie Priorisierung von Projekten by Johannes Bellebaum
Cover of the book Monte Verità und Esoterik by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Funktion des amerikanischen Südens in den Dramen 'The Glass Menagerie' und 'A Streetcar Named Desire' von Tennessee Williams by Johannes Bellebaum
Cover of the book Christian Gotthilf Salzmann - Sein Leben und Wirken bis zum Weggang aus Erfurt im Mai 1781 by Johannes Bellebaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy