Das Tier als Therapeut. Mythos oder Wahrheit?

Dargestellt am Beispiel von Mensch und Pferd

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Das Tier als Therapeut. Mythos oder Wahrheit? by Natalie Schwarzkopf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Schwarzkopf ISBN: 9783656603467
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Schwarzkopf
ISBN: 9783656603467
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,25, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Wirkweisen und Effekte des Therapeutischen Reitens auf den Menschen aufzudecken. Ich möchte die Hypothese, dass das Pferd eine heilende Wirkung auf den Menschen hat anhand vieler Literatur, Fachzeitschriften und Fachreportagen begründen. Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen auf der Mensch - Pferd Beziehung, dem Therapiepferd und den unterschiedlichen Formen des Therapeutischen Reitens. Ich beziehe mich in meiner Argumentations desweiteren auf das Kommunikationsmodell nach Watzlawick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,25, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Wirkweisen und Effekte des Therapeutischen Reitens auf den Menschen aufzudecken. Ich möchte die Hypothese, dass das Pferd eine heilende Wirkung auf den Menschen hat anhand vieler Literatur, Fachzeitschriften und Fachreportagen begründen. Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen auf der Mensch - Pferd Beziehung, dem Therapiepferd und den unterschiedlichen Formen des Therapeutischen Reitens. Ich beziehe mich in meiner Argumentations desweiteren auf das Kommunikationsmodell nach Watzlawick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kritik am Klientenbankett bei Juvenal und Martial by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Komposition IV von Wassily Kandinsky. Bildanalyse, Geschichte und Deutung by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book 'Auf neuen Wegen' - Analyse eines Lehrwerkes im Fach Deutsch als Fremdsprache by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Wie ein Optimist die Pädagogik beeinflusst - G. W. Leibniz und die Pädagogik in der Aufklärung by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Trainingsplanung eines Makrozyklus für Krafttraining eines Trainingsbeginners by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Medien und Krieg: Krisenkommunikation im Golfkrieg 1991 by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Wie haftet der Sachverständige? (Stand 2006) by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Von welchen Ereignissen und Erfahrungen der Spätrepublik konnte Octavian bei der Etablierung seiner Herrschaft profitieren? by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Identitätsdiskurs im Werk Francis Bacons by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Gruppenphasen - Kritische Ereignisse in Gruppen by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Das System der Jugendberufshilfe für förderungsbedürftige Jugendliche by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Herstellen eines Fleischspiesses (Unterweisung Fachverkäufer / -in im Lebensmittelhandwerk) by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Systemtheorie und ihre betriebswirtschaftliche Bedeutung by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Does the Eurozone need a fiscal capacity? by Natalie Schwarzkopf
Cover of the book Linda Nochlin: Kunstgeschichte als feministische Kulturwissenschaft by Natalie Schwarzkopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy