Christlicher Widerstand im Dritten Reich am Beispiel des Theologen Dietrich Bonhoeffers

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Christlicher Widerstand im Dritten Reich am Beispiel des Theologen Dietrich Bonhoeffers by Marie Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Wolf ISBN: 9783640625468
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Wolf
ISBN: 9783640625468
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Dietrich Bonhoeffer war ein bedeutender Theologe und Widerstandskämpfer zur Zeit des Nationalsozialismus. Er hat sich aktiv an Komplotten gegen Hitler beteiligt, die den Tod des Diktators beabsichtigten. In der Person Bonhoeffer findet sich somit ein interessanter Widerspruch, denn eigentlich müßte er sich als Pfarrer an die Gebote der Bibel halten, wo exlizit gesagt ist, dass es verboten sei, einen Menschen zu töten. Dies als Grundsatzfrage vorausgesetzt, soll der Weg Bonhoeffers in den Widerstand skizziert werden. Angefangen bei den familiären Verhältnissen und sozialen Grundlagen im Haus Bonhöffer über die Entscheidung zum Theologiestudium in der Jugendzeit. Es soll gezeigt werden, dass sich Bonhoeffer schon sehr bald nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten öffentlich vom Regime distanziert, wobei es für ihn trotz der absoluten Ablehnung nationalsozialistischer Grundsätze einen schwieriger Gewissenskonflikt bedeutet, den Weg des aktiven Widerstandes zu beschreiten. Dieser Konflikt zwischen 'Mord des Tyrannen' und christlichen Grundsätzen soll verdeutlicht werden, einzelne Aktivitäten zur Zeit des Widerstandes von Bonhoeffer und Hans von Dohnanyi hervorgehoben werden. Zuletzt ist es sinnvoll auf die Verhaftung und Verurteilung Bonhoeffers einzugehen, sowie auf seine schriftliche Tätigkeit in der Gefangenschaft und daraus ersichtlichen theologische Grundhaltung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Dietrich Bonhoeffer war ein bedeutender Theologe und Widerstandskämpfer zur Zeit des Nationalsozialismus. Er hat sich aktiv an Komplotten gegen Hitler beteiligt, die den Tod des Diktators beabsichtigten. In der Person Bonhoeffer findet sich somit ein interessanter Widerspruch, denn eigentlich müßte er sich als Pfarrer an die Gebote der Bibel halten, wo exlizit gesagt ist, dass es verboten sei, einen Menschen zu töten. Dies als Grundsatzfrage vorausgesetzt, soll der Weg Bonhoeffers in den Widerstand skizziert werden. Angefangen bei den familiären Verhältnissen und sozialen Grundlagen im Haus Bonhöffer über die Entscheidung zum Theologiestudium in der Jugendzeit. Es soll gezeigt werden, dass sich Bonhoeffer schon sehr bald nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten öffentlich vom Regime distanziert, wobei es für ihn trotz der absoluten Ablehnung nationalsozialistischer Grundsätze einen schwieriger Gewissenskonflikt bedeutet, den Weg des aktiven Widerstandes zu beschreiten. Dieser Konflikt zwischen 'Mord des Tyrannen' und christlichen Grundsätzen soll verdeutlicht werden, einzelne Aktivitäten zur Zeit des Widerstandes von Bonhoeffer und Hans von Dohnanyi hervorgehoben werden. Zuletzt ist es sinnvoll auf die Verhaftung und Verurteilung Bonhoeffers einzugehen, sowie auf seine schriftliche Tätigkeit in der Gefangenschaft und daraus ersichtlichen theologische Grundhaltung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The benefits provided by a public school and a private school for its female teachers by Marie Wolf
Cover of the book Sprechaktbasierte Kooperationsunterstützungssyteme by Marie Wolf
Cover of the book Constantin und seine Legitimationsbemühungen by Marie Wolf
Cover of the book Shareholder Value, Renditemaximierung und Nachhaltigkeit als Leitbilder der Unternehmensführung im deutschen Corporate Governance-System by Marie Wolf
Cover of the book Christianity in Doctor Faustus by Marie Wolf
Cover of the book Die Rezeption von Peter und der Wolf als Bestandteil gegenwärtiger Musikvermittlung by Marie Wolf
Cover of the book Zusammenarbeit in Gruppen und Teams by Marie Wolf
Cover of the book Guerilla Marketing am Beispiel von Comme des Garcons by Marie Wolf
Cover of the book Tradition and Renewal in Leslie Marmon Silko´s 'Ceremony' by Marie Wolf
Cover of the book Sprachdidaktik der Reproduktion by Marie Wolf
Cover of the book Studienreisemarkt by Marie Wolf
Cover of the book Das Fragile X-Syndrom - Einblicke in verschieden Aspekte eines genetischen Syndroms by Marie Wolf
Cover of the book Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Eine Möglichkeit der Präventionsarbeit by Marie Wolf
Cover of the book Ist die sportliche Leistungsfähigkeit antrainiert oder geerbt? by Marie Wolf
Cover of the book Haftung von Banken bei Falschberatung von Privatkunden im Anlage- und Wertpapiergeschäft by Marie Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy