Christlicher Widerstand im Dritten Reich am Beispiel des Theologen Dietrich Bonhoeffers

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Christlicher Widerstand im Dritten Reich am Beispiel des Theologen Dietrich Bonhoeffers by Marie Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Wolf ISBN: 9783640625468
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Wolf
ISBN: 9783640625468
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Dietrich Bonhoeffer war ein bedeutender Theologe und Widerstandskämpfer zur Zeit des Nationalsozialismus. Er hat sich aktiv an Komplotten gegen Hitler beteiligt, die den Tod des Diktators beabsichtigten. In der Person Bonhoeffer findet sich somit ein interessanter Widerspruch, denn eigentlich müßte er sich als Pfarrer an die Gebote der Bibel halten, wo exlizit gesagt ist, dass es verboten sei, einen Menschen zu töten. Dies als Grundsatzfrage vorausgesetzt, soll der Weg Bonhoeffers in den Widerstand skizziert werden. Angefangen bei den familiären Verhältnissen und sozialen Grundlagen im Haus Bonhöffer über die Entscheidung zum Theologiestudium in der Jugendzeit. Es soll gezeigt werden, dass sich Bonhoeffer schon sehr bald nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten öffentlich vom Regime distanziert, wobei es für ihn trotz der absoluten Ablehnung nationalsozialistischer Grundsätze einen schwieriger Gewissenskonflikt bedeutet, den Weg des aktiven Widerstandes zu beschreiten. Dieser Konflikt zwischen 'Mord des Tyrannen' und christlichen Grundsätzen soll verdeutlicht werden, einzelne Aktivitäten zur Zeit des Widerstandes von Bonhoeffer und Hans von Dohnanyi hervorgehoben werden. Zuletzt ist es sinnvoll auf die Verhaftung und Verurteilung Bonhoeffers einzugehen, sowie auf seine schriftliche Tätigkeit in der Gefangenschaft und daraus ersichtlichen theologische Grundhaltung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Dietrich Bonhoeffer war ein bedeutender Theologe und Widerstandskämpfer zur Zeit des Nationalsozialismus. Er hat sich aktiv an Komplotten gegen Hitler beteiligt, die den Tod des Diktators beabsichtigten. In der Person Bonhoeffer findet sich somit ein interessanter Widerspruch, denn eigentlich müßte er sich als Pfarrer an die Gebote der Bibel halten, wo exlizit gesagt ist, dass es verboten sei, einen Menschen zu töten. Dies als Grundsatzfrage vorausgesetzt, soll der Weg Bonhoeffers in den Widerstand skizziert werden. Angefangen bei den familiären Verhältnissen und sozialen Grundlagen im Haus Bonhöffer über die Entscheidung zum Theologiestudium in der Jugendzeit. Es soll gezeigt werden, dass sich Bonhoeffer schon sehr bald nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten öffentlich vom Regime distanziert, wobei es für ihn trotz der absoluten Ablehnung nationalsozialistischer Grundsätze einen schwieriger Gewissenskonflikt bedeutet, den Weg des aktiven Widerstandes zu beschreiten. Dieser Konflikt zwischen 'Mord des Tyrannen' und christlichen Grundsätzen soll verdeutlicht werden, einzelne Aktivitäten zur Zeit des Widerstandes von Bonhoeffer und Hans von Dohnanyi hervorgehoben werden. Zuletzt ist es sinnvoll auf die Verhaftung und Verurteilung Bonhoeffers einzugehen, sowie auf seine schriftliche Tätigkeit in der Gefangenschaft und daraus ersichtlichen theologische Grundhaltung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationale Körpersprache by Marie Wolf
Cover of the book User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgeräte by Marie Wolf
Cover of the book Soziologische Gegenwartsdiagnose. Carpe Diem, der schmale Grat zwischen Erlebnis und Gewohnheit by Marie Wolf
Cover of the book Zanele Muholi is not a Third World Lesbian. Exhibiting a South African Queer Artist in Germany by Marie Wolf
Cover of the book Immaterielle Anreize als Instrument der Mitarbeitermotivation by Marie Wolf
Cover of the book Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach Handels- und Gesellschaftsrecht by Marie Wolf
Cover of the book Theorien und Modelle zur Animation und Animationsdidaktik im Vergleich by Marie Wolf
Cover of the book Zufall und Schicksal in filmischen Erzählungen von Julio Medem by Marie Wolf
Cover of the book Erfolgsorientierter Einsatz von Social Media in KMUs by Marie Wolf
Cover of the book Die Auswirkungen der Artikel 87, 88 EGV auf die Unternehmensfinanzierung aus Sicht der Kreditinstitute und der Unternehmen by Marie Wolf
Cover of the book Vergleich von 'Berufsorientierender Lehrgang in Kooperation mit Betrieben der freien Wirtschaft (BO 10)' und 'Berufsbefähigender Lehrgang im 10. Schuljahr (BB 10)' by Marie Wolf
Cover of the book Der soziologische Erklärungsansatz von Gewalt nach Wilhelm Heitmeyer. Das Phänomen 'Skinhead' by Marie Wolf
Cover of the book Innovations in Corporate Management by Marie Wolf
Cover of the book Lernen an Stationen: Einführung des Buchstaben 'W/w' - Unterrichtsentwurf/Prüfungsstunde by Marie Wolf
Cover of the book From Big to Smart Data. How can Data Analytics support Strategic Decisions to gain Competitive Advantage? by Marie Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy