Und der Altbundeskanzler Kohl hat dennoch recht!

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Und der Altbundeskanzler Kohl hat dennoch recht! by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640993918
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640993918
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Statt ernsthaft über die Intervention eines emeritierten politischen Senior Chief Executives oder ehemaligen Staatschefs von Weltformat nachzudenken, der die Hand eines Präsidenten, nämlich die François Mitterands, vor dem Fiasko und Drama von hunderten von Jahren nachbarschaftlicher Feindschaften im Schweigen zusammen mit den Millionen von Opfern dieses historischen Debakels, symbolisch zum Zwecke der alternativlosen Aussöhnung angesichts der neuzeitlichen Imperative hielt - nur vergleichbar mit einem anderen historisch maßgeblichen Leader und dessen symbolischer Zeichensprache, nämlich Willy Brandts Kniefall vor dem Holocaust Mahnmal in Polen - versucht man, seine eigene Politik zu rechtfertigen und die Intervention zu relativieren, indem man sie einem nicht mehr zeitgemäßen geopolitischen Weltbild zuordnet, ja selbst sie zu diskreditieren - und so nichts dazuzulernen. Die verbale und paraverbale Semiotik können von weltpolitischer Tragweite sein. Man denke an Kennedys historisches Berlin Statement, dass unter anderem eine Abschreckung des Feindes in einer bipolarisierten Welt war und die transatlantische Partnerschaft als vitale Voraussetzung für das friedliche Gedeihen der jungen Bundesrepublik rituell bekräftigte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Statt ernsthaft über die Intervention eines emeritierten politischen Senior Chief Executives oder ehemaligen Staatschefs von Weltformat nachzudenken, der die Hand eines Präsidenten, nämlich die François Mitterands, vor dem Fiasko und Drama von hunderten von Jahren nachbarschaftlicher Feindschaften im Schweigen zusammen mit den Millionen von Opfern dieses historischen Debakels, symbolisch zum Zwecke der alternativlosen Aussöhnung angesichts der neuzeitlichen Imperative hielt - nur vergleichbar mit einem anderen historisch maßgeblichen Leader und dessen symbolischer Zeichensprache, nämlich Willy Brandts Kniefall vor dem Holocaust Mahnmal in Polen - versucht man, seine eigene Politik zu rechtfertigen und die Intervention zu relativieren, indem man sie einem nicht mehr zeitgemäßen geopolitischen Weltbild zuordnet, ja selbst sie zu diskreditieren - und so nichts dazuzulernen. Die verbale und paraverbale Semiotik können von weltpolitischer Tragweite sein. Man denke an Kennedys historisches Berlin Statement, dass unter anderem eine Abschreckung des Feindes in einer bipolarisierten Welt war und die transatlantische Partnerschaft als vitale Voraussetzung für das friedliche Gedeihen der jungen Bundesrepublik rituell bekräftigte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Untergangs der Internet-Allmenderessource www.kazaa.com by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Nürnberger Kriegsverbrecherprozess 1945/46 by Gebhard Deissler
Cover of the book Leistungssport Body-Trainer - Body-Building für Männer by Gebhard Deissler
Cover of the book Umweltauswirkungen von Biogasanlagen und deren Berücksichtigung bei der Planung und Zulassung by Gebhard Deissler
Cover of the book Planung, Forecasting & Budgetierung by Gebhard Deissler
Cover of the book Internes Bankenrating - Inhalte und Vorgehensweise by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach HGB by Gebhard Deissler
Cover of the book 'Wie bringt man unterschiedliche Menschen zu einer Theatergruppe zusammen?' by Gebhard Deissler
Cover of the book Vorstellungen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen über die Interpendenzen gesellschaftlicher Teilsysteme by Gebhard Deissler
Cover of the book Medienwirkungsforschung - Vom Stimulus-Response-Modell zum Uses-and-Gratifications-approach by Gebhard Deissler
Cover of the book Fußball und Athletiktraining im wettkampforientierten Behindertensport by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Geldmarktkrise 2007: Reaktionen der Zentralbanken im Vergleich by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Beginn der Entwicklung der literarischen Fiktionalität im klassischen Artusroman des 12. Jahrhunderts by Gebhard Deissler
Cover of the book Direkte Demokratie - Möglichkeiten der politischen Partizipation in der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Aufbegehren einer Königin by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy