Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft

Wieso das Thema 'Bewusstsein' auch heut noch nicht seine Aktualität verloren hat

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft by Johannes Stockerl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Stockerl ISBN: 9783640471331
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Stockerl
ISBN: 9783640471331
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Universität Regensburg (Theoretische Philosophie), Veranstaltung: Proseminar: Maschine, Programm, Geist, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: I.: Das menschliche Bewusstsein - Untersuchung eines Phänomens II.: Ein Phänomen - Verschiedene philosophische Zugänge II.1.1 Der Dualismus nach Decartes - Res extensa und res cogitans II.1.2. Der Dualismus nach Saul Kripke II.2. Monismus und Funktionalismus II.3. Der Funktionalismus III. Das Bewusstseinskonzept in den Neurowissenschaften III.1. Die Entstehung des Bewusstseins III.2. Die Aufgaben des Bewusstseins III.3. Neuronenverbände als Grundgerüst des menschlichen Bewusstseins III.4. Die Rolle des Gedächtnisses III.5. Die wichtigsten Wirkprinzipien beim Entstehen von Bewusstsein IV. Neurowissenschaft versus Philosophie V. Ein Ausblick - Das künstliche Bewusstsein VI. Literaturverzeichnis...............................................................................16

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Universität Regensburg (Theoretische Philosophie), Veranstaltung: Proseminar: Maschine, Programm, Geist, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: I.: Das menschliche Bewusstsein - Untersuchung eines Phänomens II.: Ein Phänomen - Verschiedene philosophische Zugänge II.1.1 Der Dualismus nach Decartes - Res extensa und res cogitans II.1.2. Der Dualismus nach Saul Kripke II.2. Monismus und Funktionalismus II.3. Der Funktionalismus III. Das Bewusstseinskonzept in den Neurowissenschaften III.1. Die Entstehung des Bewusstseins III.2. Die Aufgaben des Bewusstseins III.3. Neuronenverbände als Grundgerüst des menschlichen Bewusstseins III.4. Die Rolle des Gedächtnisses III.5. Die wichtigsten Wirkprinzipien beim Entstehen von Bewusstsein IV. Neurowissenschaft versus Philosophie V. Ein Ausblick - Das künstliche Bewusstsein VI. Literaturverzeichnis...............................................................................16

More books from GRIN Verlag

Cover of the book (Re-)Organisation der Sicherheitsbehörden in der Bundesrepublik Deutschland by Johannes Stockerl
Cover of the book Drogen- und Beschaffungsprostitution. Handlungsmöglichkeiten der sozialen Arbeit am Beispiel Streetwork by Johannes Stockerl
Cover of the book Welche Motivation steht hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen? by Johannes Stockerl
Cover of the book Devolution in Wales: Land of our Fathers by Johannes Stockerl
Cover of the book Nachhaltigkeitsberichterstattung in der chemischen Industrie by Johannes Stockerl
Cover of the book Koedukation und Schule. Jungenarbeit im Spiegel des aktuellen Geschlechterdiskurses. by Johannes Stockerl
Cover of the book Didaktik und Erziehung in der Grammatikvermittlung - Fallanalyse aus dem Englischunterricht by Johannes Stockerl
Cover of the book Erziehungskompetenzen heute - Anforderungen, Realisierung und Handlungsoptionen by Johannes Stockerl
Cover of the book Das Inkarnat des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar by Johannes Stockerl
Cover of the book Europäisches Wettbewerbs- und Kartellrecht gem. ARTIKEL 81 ff. EGV by Johannes Stockerl
Cover of the book Eine Region als optimaler Währungsraum by Johannes Stockerl
Cover of the book Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers' Zamonien-Romane by Johannes Stockerl
Cover of the book Reflexive Koedukation - Wege aus der Konstruktion des Geschlechts? by Johannes Stockerl
Cover of the book Über das Elend des Rheinischen Kapitalismus. Ist er noch zeitgemäß und gibt es Alternativen? by Johannes Stockerl
Cover of the book Die Innovationen Engelbert Kaempfers in der Japandarstellung gegenüber Francisco de Xavier by Johannes Stockerl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy