Das Leben der Bilder

Eine Theorie der visuellen Kultur

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Das Leben der Bilder by W.J.T. Mitchell, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: W.J.T. Mitchell ISBN: 9783406720680
Publisher: C.H.Beck Publication: November 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: W.J.T. Mitchell
ISBN: 9783406720680
Publisher: C.H.Beck
Publication: November 7, 2017
Imprint:
Language: German

W.J.T. Mitchells brillante Studie über das Eigenleben von Bildern in unserer Kultur W.J.T. Mitchell ist eine der wichtigsten Stimmen in der heutigen Diskussion um Wesen und Funktion von Bildern. In seinem jüngsten Buch - dem ersten, das auch in deutscher Sprache erscheint - erkundet der amerikanische Begründer des "iconic turn" das Eigenleben, das Bilder in unserer Kultur führen. Ob es sich um Bilder in Museen oder Bilder in den Medien handelt - sie fordern Reaktionen von uns, sie provozieren und verführen und benehmen sich manchmal so gar nicht wie tote Gegenstände, sondern wie lebendige Wesen mit ihren eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Begierden. Mitchells Beobachtungen zu unserem Umgang mit Bildern sind scharf, provokant und gleichzeitig von bestechender Klarheit. Sie beleuchten nicht nur unsere visuelle, sondern auch unsere politische Kultur, die heute mehr denn je von Bildern geprägt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

W.J.T. Mitchells brillante Studie über das Eigenleben von Bildern in unserer Kultur W.J.T. Mitchell ist eine der wichtigsten Stimmen in der heutigen Diskussion um Wesen und Funktion von Bildern. In seinem jüngsten Buch - dem ersten, das auch in deutscher Sprache erscheint - erkundet der amerikanische Begründer des "iconic turn" das Eigenleben, das Bilder in unserer Kultur führen. Ob es sich um Bilder in Museen oder Bilder in den Medien handelt - sie fordern Reaktionen von uns, sie provozieren und verführen und benehmen sich manchmal so gar nicht wie tote Gegenstände, sondern wie lebendige Wesen mit ihren eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Begierden. Mitchells Beobachtungen zu unserem Umgang mit Bildern sind scharf, provokant und gleichzeitig von bestechender Klarheit. Sie beleuchten nicht nur unsere visuelle, sondern auch unsere politische Kultur, die heute mehr denn je von Bildern geprägt ist.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Basiswissen Betriebswirtschaft by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Starke Worte - Einfach eine gute Rede halten by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Über Tyrannei by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Die Rote Armee Fraktion by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Dies irae by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Das Kalifat by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Die Kunst der Niederlage by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Der Protestantismus by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Kinder erziehen by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Die Albaner by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Staatsverschuldung by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Geschichte des Saarlandes by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Jederzeit besuchsfähig by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Von der Kunst, liebevoll zu erziehen by W.J.T. Mitchell
Cover of the book Geheimes Deutschland by W.J.T. Mitchell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy