Das Internet im österreichischen Wahlkampf

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Das Internet im österreichischen Wahlkampf by Heidi Huber, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidi Huber ISBN: 9783640624492
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Heidi Huber
ISBN: 9783640624492
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universität Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das kommunikationswissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Netz ist unpolitisch' (Rainer Rilling) Diese These verblasst angesichts der rasch fortschreitenden Entwicklung des Internet in den letzten 15 Jahren. Es hat sich gezeigt, dass die Politik sehr wohl im Internet präsent ist. Kaum jemand würde dies heute noch leugnen (vgl. Birkenmaier 2004: 203). Wir treten mittels Internet in Kontakt mit Behörden, beteiligen uns an politischen Diskussionen in verschiedenen Foren, informieren uns über den neuesten Stand der Dinge und stolpern gelegentlich über Partei-Websites, die besonders dann interessant sind, wenn gerade Wahlkampfzeit ist. Die politischen Parteien haben mittlerweile verstanden, das Internet als Wahlkampfmedium einzusetzen. Brisantestes Beispiel ist der US-Wahlkampf um die Nachfolge von George Bush. Fast täglich überschlagen sich hier die Meldungen über neue Spendenrekorde im Zuge der Internet-Wahlkampagne. Selbst das Fernsehen, bisher wichtigstes Medium in den Wahlauseinandersetzungen, wird 2007 durch YouTube, dem bekanntesten Videoportal, ersetzt (vgl. ORF 2007: o.S.). Im neuen Jahrtausend angelangt, vergrößert sich der Einfluss des Internet, auch für die Politik. Das Netz ist politisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universität Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das kommunikationswissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Netz ist unpolitisch' (Rainer Rilling) Diese These verblasst angesichts der rasch fortschreitenden Entwicklung des Internet in den letzten 15 Jahren. Es hat sich gezeigt, dass die Politik sehr wohl im Internet präsent ist. Kaum jemand würde dies heute noch leugnen (vgl. Birkenmaier 2004: 203). Wir treten mittels Internet in Kontakt mit Behörden, beteiligen uns an politischen Diskussionen in verschiedenen Foren, informieren uns über den neuesten Stand der Dinge und stolpern gelegentlich über Partei-Websites, die besonders dann interessant sind, wenn gerade Wahlkampfzeit ist. Die politischen Parteien haben mittlerweile verstanden, das Internet als Wahlkampfmedium einzusetzen. Brisantestes Beispiel ist der US-Wahlkampf um die Nachfolge von George Bush. Fast täglich überschlagen sich hier die Meldungen über neue Spendenrekorde im Zuge der Internet-Wahlkampagne. Selbst das Fernsehen, bisher wichtigstes Medium in den Wahlauseinandersetzungen, wird 2007 durch YouTube, dem bekanntesten Videoportal, ersetzt (vgl. ORF 2007: o.S.). Im neuen Jahrtausend angelangt, vergrößert sich der Einfluss des Internet, auch für die Politik. Das Netz ist politisch.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book John the Savage and the Bard of Stratford. Shakespeare's Influence on John the Savage in Huxley's 'Brave New World' by Heidi Huber
Cover of the book Women in Advertising - Women in American Society by Heidi Huber
Cover of the book South-South Cooperation by Heidi Huber
Cover of the book 'Germany 1990 is not Germany 1939' - The British response to German unification by Heidi Huber
Cover of the book Phonetics Constrains in the English language by Heidi Huber
Cover of the book 'Take her from where she stands, straight to the Island' by Heidi Huber
Cover of the book The Lemon. The History and Effects of this Citrus Fruit by Heidi Huber
Cover of the book When should an Original Equipment Manufacturer (OEM) remanufacture? by Heidi Huber
Cover of the book Staffing in Educational Institutions: Experiences from Tanzania by Heidi Huber
Cover of the book Classical vs. Modern theory in cognitive linguistics by Heidi Huber
Cover of the book How World War 1 changed the lives of canadian women by Heidi Huber
Cover of the book Regional variation in British English - Focus on Scotland by Heidi Huber
Cover of the book The Function of Tense in Lyric Poetry by Heidi Huber
Cover of the book Die Entwicklung der Kriegstechnik unter ökologischen Aspekten by Heidi Huber
Cover of the book Religious Symbolism in William Blake's 'Songs of Innocence and of Experience' by Heidi Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy