Das Internet im österreichischen Wahlkampf

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Das Internet im österreichischen Wahlkampf by Heidi Huber, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidi Huber ISBN: 9783640624492
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Heidi Huber
ISBN: 9783640624492
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universität Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das kommunikationswissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Netz ist unpolitisch' (Rainer Rilling) Diese These verblasst angesichts der rasch fortschreitenden Entwicklung des Internet in den letzten 15 Jahren. Es hat sich gezeigt, dass die Politik sehr wohl im Internet präsent ist. Kaum jemand würde dies heute noch leugnen (vgl. Birkenmaier 2004: 203). Wir treten mittels Internet in Kontakt mit Behörden, beteiligen uns an politischen Diskussionen in verschiedenen Foren, informieren uns über den neuesten Stand der Dinge und stolpern gelegentlich über Partei-Websites, die besonders dann interessant sind, wenn gerade Wahlkampfzeit ist. Die politischen Parteien haben mittlerweile verstanden, das Internet als Wahlkampfmedium einzusetzen. Brisantestes Beispiel ist der US-Wahlkampf um die Nachfolge von George Bush. Fast täglich überschlagen sich hier die Meldungen über neue Spendenrekorde im Zuge der Internet-Wahlkampagne. Selbst das Fernsehen, bisher wichtigstes Medium in den Wahlauseinandersetzungen, wird 2007 durch YouTube, dem bekanntesten Videoportal, ersetzt (vgl. ORF 2007: o.S.). Im neuen Jahrtausend angelangt, vergrößert sich der Einfluss des Internet, auch für die Politik. Das Netz ist politisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universität Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das kommunikationswissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Netz ist unpolitisch' (Rainer Rilling) Diese These verblasst angesichts der rasch fortschreitenden Entwicklung des Internet in den letzten 15 Jahren. Es hat sich gezeigt, dass die Politik sehr wohl im Internet präsent ist. Kaum jemand würde dies heute noch leugnen (vgl. Birkenmaier 2004: 203). Wir treten mittels Internet in Kontakt mit Behörden, beteiligen uns an politischen Diskussionen in verschiedenen Foren, informieren uns über den neuesten Stand der Dinge und stolpern gelegentlich über Partei-Websites, die besonders dann interessant sind, wenn gerade Wahlkampfzeit ist. Die politischen Parteien haben mittlerweile verstanden, das Internet als Wahlkampfmedium einzusetzen. Brisantestes Beispiel ist der US-Wahlkampf um die Nachfolge von George Bush. Fast täglich überschlagen sich hier die Meldungen über neue Spendenrekorde im Zuge der Internet-Wahlkampagne. Selbst das Fernsehen, bisher wichtigstes Medium in den Wahlauseinandersetzungen, wird 2007 durch YouTube, dem bekanntesten Videoportal, ersetzt (vgl. ORF 2007: o.S.). Im neuen Jahrtausend angelangt, vergrößert sich der Einfluss des Internet, auch für die Politik. Das Netz ist politisch.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book 'Jewish Space' in Fin-De-Siècle Vienna and St. Petersburg: Residential, Occupational and Religious Patterns by Heidi Huber
Cover of the book Romantic Elements in Washington Irving's Rip Van Winkle by Heidi Huber
Cover of the book Knowledge Management by Heidi Huber
Cover of the book Sherwood Anderson's and Ernest Hemingway's stories of initiation by Heidi Huber
Cover of the book The opposing worlds of 'Romeo and Juliet' by Heidi Huber
Cover of the book Credit Default Swaps - Pricing, Valuation and Investment Applications by Heidi Huber
Cover of the book Knowledge Commodification in German Speaking Universities by Heidi Huber
Cover of the book Stephen Crane's 'The Red Badge of Courage' as a work of late nineteenth-century American naturalism by Heidi Huber
Cover of the book Verkehrsdatenerfassung mit Floating Objects Data by Heidi Huber
Cover of the book Shakespeare's 'Sonnet 127' and the mysterious 'Dark Lady' - An Analysis by Heidi Huber
Cover of the book The European Convention on Human Rights and its Case Law in Relation to the Deportation of Aliens by Heidi Huber
Cover of the book War Coverage in the American Media by Heidi Huber
Cover of the book Knowledge management practices from a culture free and culture specific perspektive by Heidi Huber
Cover of the book Social Business as a Sustainable Business Concept by Heidi Huber
Cover of the book 'Mach's mit' (join in) - The national information campaign against the spreading of HIV in Germany by Heidi Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy