Das Internet als neue aquisitorische Vertriebsform? Chancen und Risiken

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Das Internet als neue aquisitorische Vertriebsform? Chancen und Risiken by Karin Böde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Böde ISBN: 9783638116473
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karin Böde
ISBN: 9783638116473
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (FB Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Vorlesung Handelsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen die Chancen und Risiken des Internets und insbesondere des E-Commerce als neue Vertriebsform dargestellt werden. Dazu ums von vornherein erklärt werden, das eigentlich noch keine klare Beantwortung möglich ist, da die Zukunftsprognosen noch sehr unsicher sind. Doch durch die in den letzten Jahren überproportional ansteigenden Umsatzzahlen im E-Commerce-Business und die meistens stagnierenden normalen Märkte (Käufermärkte) sollte man das Internet als neue Marktperspektive nicht von vornherein ausschließen. Allerdings sollte man beachten, das das Internet bisher nur für eine relativ kleine Käuferschicht zugänglich ist. Es wird auch noch einige Jahre dauern, bis es die gleiche Anzahl von potentiellen Käufern erreicht, wie die sogenannten Massenmedien (Fernsehen, Radio). Trotzdem wird es in den nächsten Jahren zu einem der wichtigsten Faktoren gehören mit denen ein Unternehmen seinen Umsatz steigern und einen Erfolg sichern kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (FB Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Vorlesung Handelsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen die Chancen und Risiken des Internets und insbesondere des E-Commerce als neue Vertriebsform dargestellt werden. Dazu ums von vornherein erklärt werden, das eigentlich noch keine klare Beantwortung möglich ist, da die Zukunftsprognosen noch sehr unsicher sind. Doch durch die in den letzten Jahren überproportional ansteigenden Umsatzzahlen im E-Commerce-Business und die meistens stagnierenden normalen Märkte (Käufermärkte) sollte man das Internet als neue Marktperspektive nicht von vornherein ausschließen. Allerdings sollte man beachten, das das Internet bisher nur für eine relativ kleine Käuferschicht zugänglich ist. Es wird auch noch einige Jahre dauern, bis es die gleiche Anzahl von potentiellen Käufern erreicht, wie die sogenannten Massenmedien (Fernsehen, Radio). Trotzdem wird es in den nächsten Jahren zu einem der wichtigsten Faktoren gehören mit denen ein Unternehmen seinen Umsatz steigern und einen Erfolg sichern kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die historische Entwicklung des Sozialisationsbegriffes by Karin Böde
Cover of the book Kultur- und Transformationsforschung über Ost-West-Differenzen und Innere Einheit in Deutschland - Eine metatheoretische Betrachtung by Karin Böde
Cover of the book Les fenêtres qui louchent. Jacques Tati und die Moderne by Karin Böde
Cover of the book Entwicklungen und Chancen der Marken- und Individualhotellerie in Deutschland by Karin Böde
Cover of the book 'From Value to Innovation' Construct Model by Karin Böde
Cover of the book Interaktion und Gefühlsarbeit by Karin Böde
Cover of the book Leselehrmethoden im Anfangsunterricht. Fibelkritik by Karin Böde
Cover of the book Liberales Projekt oder machtpolitisches Kalkül? Die Rehabilitierungsbemühungen der britischen Kolonialregierung in Kenia nach dem Mau Mau-Aufstand by Karin Böde
Cover of the book Das Eherecht des Konkordats von 1855 und die Rechtsstellung religiöser Minderheiten by Karin Böde
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Zubereitung eines Pausenbrotes' by Karin Böde
Cover of the book Kindertagesstätten als Erziehungsersatz by Karin Böde
Cover of the book Nachhaltigkeitsberichterstattung by Karin Böde
Cover of the book Theoretische Grundlagen systemischen Denkens und mögliche Implikationen für die Praxis an ausgewählten Beispielen by Karin Böde
Cover of the book Borderline - Einblicke in ein komplexes Krankheitsbild by Karin Böde
Cover of the book Wohnstruktur und Gesellschaftsstruktur. Proletarisches Wohnen am Beispiel von London und Berlin by Karin Böde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy