Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945

Ein Vergleich zu heutigen Internaten unter der Beachtung des Lebens von Herrmann Lietz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Richard Paul Unger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Paul Unger ISBN: 9783656288572
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Paul Unger
ISBN: 9783656288572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internate sind für unsere moderne Gesellschaft meistens als eine privilegierte Form der Bildungseinrichtungen anzusehen. Doch wie kam es eigentlich zur Etablierung dieser besonderen Einrichtung? In dieser Hausarbeit wird auf den Gründungsgedanken von Internaten und deren Vorgängern, den Landschulheimen, eingegangen - das alles unter dem Bezug des Schaffens des Reformpädagogen Hermann Lietz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internate sind für unsere moderne Gesellschaft meistens als eine privilegierte Form der Bildungseinrichtungen anzusehen. Doch wie kam es eigentlich zur Etablierung dieser besonderen Einrichtung? In dieser Hausarbeit wird auf den Gründungsgedanken von Internaten und deren Vorgängern, den Landschulheimen, eingegangen - das alles unter dem Bezug des Schaffens des Reformpädagogen Hermann Lietz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The crime forecasting process. Application, critique and discussion by Richard Paul Unger
Cover of the book Die sächsische Wirtschaft zur Zeit des Kaiserreiches by Richard Paul Unger
Cover of the book Bewegung in Städten. Lösungen der Mobilitätsproblematik in urbanen Räumen am Beispiel von Smart City-Projekten by Richard Paul Unger
Cover of the book Von der Psychoanalyse herkommende Familientherapie by Richard Paul Unger
Cover of the book Die Physiologie der Moral bei Nietzsche und Dawkins by Richard Paul Unger
Cover of the book Das Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan und Deutschland im Vergleich by Richard Paul Unger
Cover of the book Aus welchen Gründen scheiterte Pyrrhos' Italienfeldzug? by Richard Paul Unger
Cover of the book Die geistig-moralische Entwicklung des historischen Zarathustra bis zu seiner Neuerschaffung durch Nietzsche by Richard Paul Unger
Cover of the book Neue Kunden mit Groupon Gutscheinanbietern gewinnen by Richard Paul Unger
Cover of the book Die Erinnerungskultur im zeitgenössischen Spielfilm am Beispiel des Films 'Der Neunte Tag' by Richard Paul Unger
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht in der Schuleingangsphase by Richard Paul Unger
Cover of the book Die Gerechtigkeit und der Utilitarismus by Richard Paul Unger
Cover of the book Abschied von der Wehrpflicht? by Richard Paul Unger
Cover of the book Rhetorische Aspekte in den Reden Osama Bin Ladens by Richard Paul Unger
Cover of the book Abschiebung und Zurückschiebung im Ausländerrecht by Richard Paul Unger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy