Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen

Zugleich ein Beitrag zu den vermeintlichen Gegensaetzen zwischen Beschleunigung und Oeffentlichkeitsbeteiligung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen by Stefanie Judex, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Judex ISBN: 9783653950397
Publisher: Peter Lang Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Stefanie Judex
ISBN: 9783653950397
Publisher: Peter Lang
Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Beschleunigungsdebatten und Großvorhaben wie «Stuttgart 21» lassen auf die Ausgestaltung und Durchführung von Genehmigungsverfahren blicken. Die Autorin untersucht die bislang selten thematisierte Wechselbeziehung zwischen immissionsschutzrechtlichen Genehmigungswirkungen und dem Verfahren sowie die Grenzen von Verfahrensbeschleunigungen und möglichen Modifikationen. Nach eingehender Analyse der Rechtswirkungen, wie die materielle Präklusion und ihre Bedeutung für den Rechtsschutz potentieller Drittbetroffener, werden die Facetten des Genehmigungsverfahrens untersucht. Zentrale Fragen sind sozialpsychologische Aspekte in der Antragsberatung, der Zwiespalt des E-Government, die Anforderungen an Auslegung, Einsichtnahme und den Substantiierungsgrad der Einwendungen sowie der Erörterungstermin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Beschleunigungsdebatten und Großvorhaben wie «Stuttgart 21» lassen auf die Ausgestaltung und Durchführung von Genehmigungsverfahren blicken. Die Autorin untersucht die bislang selten thematisierte Wechselbeziehung zwischen immissionsschutzrechtlichen Genehmigungswirkungen und dem Verfahren sowie die Grenzen von Verfahrensbeschleunigungen und möglichen Modifikationen. Nach eingehender Analyse der Rechtswirkungen, wie die materielle Präklusion und ihre Bedeutung für den Rechtsschutz potentieller Drittbetroffener, werden die Facetten des Genehmigungsverfahrens untersucht. Zentrale Fragen sind sozialpsychologische Aspekte in der Antragsberatung, der Zwiespalt des E-Government, die Anforderungen an Auslegung, Einsichtnahme und den Substantiierungsgrad der Einwendungen sowie der Erörterungstermin.

More books from Peter Lang

Cover of the book Experts and Expertise in Science and Technology in Europe since the 1960s by Stefanie Judex
Cover of the book Educating for Sexual Virtue by Stefanie Judex
Cover of the book Das islamische Wirtschaftsrecht by Stefanie Judex
Cover of the book Reading Medieval European Women Writers by Stefanie Judex
Cover of the book Lokalisierbarkeit von User-Interface-Strings by Stefanie Judex
Cover of the book Diversity and Intersectionality by Stefanie Judex
Cover of the book (Im)perfection Subverted, Reloaded and Networked: Utopian Discourse across Media by Stefanie Judex
Cover of the book Komplexitaetszunahme in der Finanzberichterstattung nach IFRS? by Stefanie Judex
Cover of the book Leap into Modernity Political Economy of Growth on the Periphery, 19431980 by Stefanie Judex
Cover of the book Higher Education Modelling by Stefanie Judex
Cover of the book Financial Reporting Quality in Emerging Economies by Stefanie Judex
Cover of the book A Critical Search for Values in George W. Bushs State of the Union Addresses by Stefanie Judex
Cover of the book Spatialisation of Higher Education: Poland and Slovenia by Stefanie Judex
Cover of the book Nuevos estudios de lingueística moderna by Stefanie Judex
Cover of the book An Introduction to Visual Communication by Stefanie Judex
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy