Das Bild vom Bösen: Mythos und Wirklichkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Das Bild vom Bösen: Mythos und Wirklichkeit by Ramona Rieck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ramona Rieck ISBN: 9783638166843
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ramona Rieck
ISBN: 9783638166843
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Psychologie des Bösen, Sprache: Deutsch, Abstract: Übersetzung des Textes Die Frage des Bösen und die Antworten -Frage nach dem woher das Böse kommt, beschäftigt die Menschheit trotz der unzähligen Bemühungen der Wissenschaft noch heute -das Böse existiert primär im Auge des Opfers, es entsteht wenn man die Tür öffnet und es herein lässt. Das Böse wird als handelndes Unrecht definiert. Eine Gesellschaft ohne das Böse als Vorstellung !! Gäbe es dann noch die Polizei ?? -die Opfer von Bösem hinterfragen warum ihnen dieses wiederfahren ist. Zufall, Unvermeidlichkeit etc. befriedigen die Opfer nicht, sie verlangen nach genauen Erklärungen. Sie definieren ihre Täter als Böse. Aber das Böse verlangt irgendwann eine Erklärung. -das Böse wird schon in unserer Vorstellung abgelehnt. St. Thomas von Aquinas sagte, daß dem christlichen Glauben die Existenz des Bösen gegenübersteht, anders wie kann Gott das Böse zulassen, wenn er doch so gut ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Psychologie des Bösen, Sprache: Deutsch, Abstract: Übersetzung des Textes Die Frage des Bösen und die Antworten -Frage nach dem woher das Böse kommt, beschäftigt die Menschheit trotz der unzähligen Bemühungen der Wissenschaft noch heute -das Böse existiert primär im Auge des Opfers, es entsteht wenn man die Tür öffnet und es herein lässt. Das Böse wird als handelndes Unrecht definiert. Eine Gesellschaft ohne das Böse als Vorstellung !! Gäbe es dann noch die Polizei ?? -die Opfer von Bösem hinterfragen warum ihnen dieses wiederfahren ist. Zufall, Unvermeidlichkeit etc. befriedigen die Opfer nicht, sie verlangen nach genauen Erklärungen. Sie definieren ihre Täter als Böse. Aber das Böse verlangt irgendwann eine Erklärung. -das Böse wird schon in unserer Vorstellung abgelehnt. St. Thomas von Aquinas sagte, daß dem christlichen Glauben die Existenz des Bösen gegenübersteht, anders wie kann Gott das Böse zulassen, wenn er doch so gut ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tourismusbarometer Allgäu als strategisches Monitoring- und Analyseinstrument by Ramona Rieck
Cover of the book Man Ray - Ein Künstlerleben zwischen Surrealismus und Dadaismus by Ramona Rieck
Cover of the book Dr. John Watson - The clue to understanding by Ramona Rieck
Cover of the book Islamismus als Gemeinschaftsideologie by Ramona Rieck
Cover of the book Thomas Müntzers theologische Rechtfertigung von Gewalt im Rahmen der Bauernkriege by Ramona Rieck
Cover of the book Den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule gestalten by Ramona Rieck
Cover of the book Experimentelle Untersuchung zur Wahrnehmung von Gewalt in Computerspielen by Ramona Rieck
Cover of the book Engel im World Wide Web by Ramona Rieck
Cover of the book Studiengebühren und ihre sozioökonomischen Auswirkungen by Ramona Rieck
Cover of the book Sonderpädagogik in der Europäischen Union - Europäische Sonderpädagogik zwischen Einheit und Vielfalt by Ramona Rieck
Cover of the book Widerstand und Resistenz by Ramona Rieck
Cover of the book Der Subsidiaritätsbegriff in der katholischen Soziallehre und in den Staatswissenschaften by Ramona Rieck
Cover of the book Die Vergütungen des GmbH-Geschäftsführers nach EStG, KStG und UStG by Ramona Rieck
Cover of the book Der Kaufentscheidungsprozess in Handelsunternehmen. Verlauf und Marketingmaßnahmen by Ramona Rieck
Cover of the book Malaria and Anaemia: A Retrospective Case control study in a remote hospital in Zambia by Ramona Rieck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy