Das Bild vom Bösen: Mythos und Wirklichkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Das Bild vom Bösen: Mythos und Wirklichkeit by Ramona Rieck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ramona Rieck ISBN: 9783638166843
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ramona Rieck
ISBN: 9783638166843
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Psychologie des Bösen, Sprache: Deutsch, Abstract: Übersetzung des Textes Die Frage des Bösen und die Antworten -Frage nach dem woher das Böse kommt, beschäftigt die Menschheit trotz der unzähligen Bemühungen der Wissenschaft noch heute -das Böse existiert primär im Auge des Opfers, es entsteht wenn man die Tür öffnet und es herein lässt. Das Böse wird als handelndes Unrecht definiert. Eine Gesellschaft ohne das Böse als Vorstellung !! Gäbe es dann noch die Polizei ?? -die Opfer von Bösem hinterfragen warum ihnen dieses wiederfahren ist. Zufall, Unvermeidlichkeit etc. befriedigen die Opfer nicht, sie verlangen nach genauen Erklärungen. Sie definieren ihre Täter als Böse. Aber das Böse verlangt irgendwann eine Erklärung. -das Böse wird schon in unserer Vorstellung abgelehnt. St. Thomas von Aquinas sagte, daß dem christlichen Glauben die Existenz des Bösen gegenübersteht, anders wie kann Gott das Böse zulassen, wenn er doch so gut ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Psychologie des Bösen, Sprache: Deutsch, Abstract: Übersetzung des Textes Die Frage des Bösen und die Antworten -Frage nach dem woher das Böse kommt, beschäftigt die Menschheit trotz der unzähligen Bemühungen der Wissenschaft noch heute -das Böse existiert primär im Auge des Opfers, es entsteht wenn man die Tür öffnet und es herein lässt. Das Böse wird als handelndes Unrecht definiert. Eine Gesellschaft ohne das Böse als Vorstellung !! Gäbe es dann noch die Polizei ?? -die Opfer von Bösem hinterfragen warum ihnen dieses wiederfahren ist. Zufall, Unvermeidlichkeit etc. befriedigen die Opfer nicht, sie verlangen nach genauen Erklärungen. Sie definieren ihre Täter als Böse. Aber das Böse verlangt irgendwann eine Erklärung. -das Böse wird schon in unserer Vorstellung abgelehnt. St. Thomas von Aquinas sagte, daß dem christlichen Glauben die Existenz des Bösen gegenübersteht, anders wie kann Gott das Böse zulassen, wenn er doch so gut ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die stereotype Darstellung von Afro-Amerikanern in der Popkultur by Ramona Rieck
Cover of the book Die Baupolitik des Augustus by Ramona Rieck
Cover of the book Modifikation des Stuttgarter Verfahrens durch Risikoabschläge am Beispiel einer deutschen nicht börsennotierten Kapitalgesellschaft by Ramona Rieck
Cover of the book Überwachungsstaat Deutschland 2.0? Der 'Bundestrojaner' by Ramona Rieck
Cover of the book Wo gehen wir hin? by Ramona Rieck
Cover of the book Standardisierte psychologische Fähigkeitstests by Ramona Rieck
Cover of the book Does capital structure influence firms value? by Ramona Rieck
Cover of the book Randgruppen im Mittelalter by Ramona Rieck
Cover of the book Datenschutzrecht - Leitfaden für den Datenschutz in der unternehmerischen Praxis by Ramona Rieck
Cover of the book Diskussion des Problems einer Staatsinsolvenz und die Möglichkeiten ihrer Bewältigung by Ramona Rieck
Cover of the book Das fachgerechte Brechen der Serviettenform Bischofsmütze (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Ramona Rieck
Cover of the book Ein neuer Patriotismus oder doch nur 'Partyorismus'? by Ramona Rieck
Cover of the book Ein Quantum Buddhismus by Ramona Rieck
Cover of the book Where We Belong To by Ramona Rieck
Cover of the book Auswirkungen des Kündigungsschutzes - theoretische Betrachtungen, empirische Ergebnisse und Reformvorschläge by Ramona Rieck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy