Cytogenetik. Praktikum zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Lichtmikroskopie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Genetics
Cover of the book Cytogenetik. Praktikum zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Lichtmikroskopie by Antje van de Loo, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje van de Loo ISBN: 9783638354370
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje van de Loo
ISBN: 9783638354370
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Praktikum Cytogenetik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Cytogenetik hat die Erfassung von Vererbungsabläufen auf der Ebene der Zelle zur Aufgabe. Sie stellt eine direkte Berührung von Genetik und Cytologie dar. Die Schwerpunkte liegen in der Erforschung von Struktur, Funktion, Plastizität und Evolution des Erbgutes und den molekular-cytogenetischen und epigenetischen Grundlagen der Vererbung. Essentielle Regionen von Chromosomen (Centromer, Telomer, Nukleolusorganisatoren, Eu- und Heterochromatinbereiche) werden molekular und cytogenetisch charakterisiert. Das Praktikum soll einen Einblick in die lichtmikroskopischen Strukturen des Zellkerns verschaffen. Es werden von einer Reihe von Objekten mikroskopische Präparate hergestellt und untersucht. Verschiedene Präparations-, Färbe- und Mikroskopiertechniken werden dabei angewandt. Schwerpunkte sind der Gestaltwandel des Zellkerns während der Meiose, Chromosomenstruktur und Morphologie, Riesenchromosomen und Spermatogenese von Drosophila, und Geschlechtschromosomen. Das Praktikum will den Teilnehmern auch die Fertigkeit zur selbständigen Herstellung einfacher mikroskopischer Präparate von Zellen und Chromosomen vermitteln. Die Zeichnung der zytologischen Objekte soll helfen, die Beobachtung zu schärfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Praktikum Cytogenetik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Cytogenetik hat die Erfassung von Vererbungsabläufen auf der Ebene der Zelle zur Aufgabe. Sie stellt eine direkte Berührung von Genetik und Cytologie dar. Die Schwerpunkte liegen in der Erforschung von Struktur, Funktion, Plastizität und Evolution des Erbgutes und den molekular-cytogenetischen und epigenetischen Grundlagen der Vererbung. Essentielle Regionen von Chromosomen (Centromer, Telomer, Nukleolusorganisatoren, Eu- und Heterochromatinbereiche) werden molekular und cytogenetisch charakterisiert. Das Praktikum soll einen Einblick in die lichtmikroskopischen Strukturen des Zellkerns verschaffen. Es werden von einer Reihe von Objekten mikroskopische Präparate hergestellt und untersucht. Verschiedene Präparations-, Färbe- und Mikroskopiertechniken werden dabei angewandt. Schwerpunkte sind der Gestaltwandel des Zellkerns während der Meiose, Chromosomenstruktur und Morphologie, Riesenchromosomen und Spermatogenese von Drosophila, und Geschlechtschromosomen. Das Praktikum will den Teilnehmern auch die Fertigkeit zur selbständigen Herstellung einfacher mikroskopischer Präparate von Zellen und Chromosomen vermitteln. Die Zeichnung der zytologischen Objekte soll helfen, die Beobachtung zu schärfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Strafbarkeit des Schiedsrichters oder Ringrichters wegen der Beteiligung an Körperverletzungen by Antje van de Loo
Cover of the book Tony Oursler - Existiert ein Körper auch ohne Körperdarstellung? by Antje van de Loo
Cover of the book EuGH legt Bedingungen für Nutzungsersatzpflicht bei Widerruf eines Fernabsatzvertrages fest by Antje van de Loo
Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung by Antje van de Loo
Cover of the book Entwicklung und Debatte der Koedukation im Schulsport by Antje van de Loo
Cover of the book 'Unrecht' (1943) - Das Unrecht der zu unrecht Bevorteilten: Mao Duns Kritik an der wohlhabenden Schicht Chinas der 40er Jahre by Antje van de Loo
Cover of the book Brigitte Reimann: Apologetin des System oder Individualistin im Staate? by Antje van de Loo
Cover of the book L'image de la fée au travers des contes de George Sand et Madame d'Aulnoy by Antje van de Loo
Cover of the book Darstellung der Interpretierbarkeit historischer Sachverhalte am Beispiel Francis L. Carstens Publikation 'Die Entstehung Preussens' by Antje van de Loo
Cover of the book Die dienstliche Beurteilung by Antje van de Loo
Cover of the book The Marriage of Tragedy: Sylvia Plath, Ted Hughes, and Nietzsche by Antje van de Loo
Cover of the book Das teleologische Argument by Antje van de Loo
Cover of the book The perception of men and women and the aspect of misogyny in William Wycherley's 'The Country Wife' by Antje van de Loo
Cover of the book Sportliche Aktivitäten von Jugendlichen im Vergleich von städtischen und ländlichen Lebensräumen by Antje van de Loo
Cover of the book Entstehung und Behandlung chronischer Schmerzen by Antje van de Loo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy