Christian Grashof. Kam, sah und stolperte

Gespräche mit Hans-Dieter Schütt

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Christian Grashof. Kam, sah und stolperte by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt, Verlag Theater der Zeit
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt ISBN: 9783957491886
Publisher: Verlag Theater der Zeit Publication: September 26, 2018
Imprint: Language: German
Author: Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
ISBN: 9783957491886
Publisher: Verlag Theater der Zeit
Publication: September 26, 2018
Imprint:
Language: German

Ein Spiel wie Schilf: Das Zarte ist das Zähe. So betreibt Christian Grashof seine Kunst. Als träfen sich in einer einzigen Seele Clown und Tragöde: das Geringe im Zerrkampf zwischen der unerwarteten Energie eines David und naheliegender Demütigung, zwischen listig-kecker Rebellion und gewieftem Strampeln. Grashof gehörte über vier Jahrzehnte zu den prägenden Darstellern des Deutschen Theaters Berlin. Er war gleichsam das Gesicht der aufsehenerregenden Ära des Regisseurs Alexander Lang, er brillierte in Aufführungen von Friedo Solter, Thomas Langhoff, später Dimiter Gotscheff und Jürgen Gosch. In Gesprächen mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erzählt er sein Leben – vom Arbeiterkind im sächsischen Löbau zu einem Unverwechselbaren deutscher Schauspielkunst. Beiträge von Alexander Lang, Volker Pfüller, Gunnar Decker, Ulrich Khuon sowie zahlreiche Abbildungen dokumentieren die Theater- und Filmarbeit Grashofs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Spiel wie Schilf: Das Zarte ist das Zähe. So betreibt Christian Grashof seine Kunst. Als träfen sich in einer einzigen Seele Clown und Tragöde: das Geringe im Zerrkampf zwischen der unerwarteten Energie eines David und naheliegender Demütigung, zwischen listig-kecker Rebellion und gewieftem Strampeln. Grashof gehörte über vier Jahrzehnte zu den prägenden Darstellern des Deutschen Theaters Berlin. Er war gleichsam das Gesicht der aufsehenerregenden Ära des Regisseurs Alexander Lang, er brillierte in Aufführungen von Friedo Solter, Thomas Langhoff, später Dimiter Gotscheff und Jürgen Gosch. In Gesprächen mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erzählt er sein Leben – vom Arbeiterkind im sächsischen Löbau zu einem Unverwechselbaren deutscher Schauspielkunst. Beiträge von Alexander Lang, Volker Pfüller, Gunnar Decker, Ulrich Khuon sowie zahlreiche Abbildungen dokumentieren die Theater- und Filmarbeit Grashofs.

More books from Verlag Theater der Zeit

Cover of the book Oper in performance by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Wozu Theater? by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Lob des Realismus – Die Debatte by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book OSTERMEIER by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Recycling Brecht by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Roland Schimmelpfennig - Ja und Nein by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Improvisationstheater by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Auftreten by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Radikal jung 2019 by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Bernd Stegemann - Kritik des Theaters by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Das Gespenst des Populismus by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Die aufhaltsame Wirkungslosigkeit eines Klassikers by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Heiner Goebbels - Ästhetik der Abwesenheit by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Urban Austerity by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
Cover of the book Am liebsten hätten sie veganes Theater by Christian Grashof, Hans-Dieter Schütt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy