Heiner Goebbels - Ästhetik der Abwesenheit

Texte zum Theater

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Direction & Production, Performing Arts
Cover of the book Heiner Goebbels - Ästhetik der Abwesenheit by Heiner Goebbels, Verlag Theater der Zeit
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiner Goebbels ISBN: 9783943881226
Publisher: Verlag Theater der Zeit Publication: October 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Heiner Goebbels
ISBN: 9783943881226
Publisher: Verlag Theater der Zeit
Publication: October 1, 2012
Imprint:
Language: German

Der international renommierte und vielfach ausgezeichnete Komponist und Theatermacher Heiner Goebbels ist ein Grenzgänger zwischen den Künsten. Theater ist für ihn ein komplexes Wechselspiel zwischen Klang, Licht, Raum und der Wahrnehmung des Zuschauers. An die Stelle von Repräsentation tritt das Spiel mit der Abwesenheit von Figur, dramatischer Handlung und des Schauspielers im Zentrum der Aufmerksamkeit. Es ist diese Abwesenheit, die der Imagination des Zuschauers einen Spielraum eröffnet und eine ästhetische Erfahrung ermöglicht. Heiner Goebbels hat seine künstlerische Arbeit und die zeitgenössische Theaterpraxis immer auch theoretisch reflektiert. Der vorliegende Band ver- sammelt seine wichtigsten Aufsätze, Vorträge und Mitschriften aus den letzten zehn Jahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der international renommierte und vielfach ausgezeichnete Komponist und Theatermacher Heiner Goebbels ist ein Grenzgänger zwischen den Künsten. Theater ist für ihn ein komplexes Wechselspiel zwischen Klang, Licht, Raum und der Wahrnehmung des Zuschauers. An die Stelle von Repräsentation tritt das Spiel mit der Abwesenheit von Figur, dramatischer Handlung und des Schauspielers im Zentrum der Aufmerksamkeit. Es ist diese Abwesenheit, die der Imagination des Zuschauers einen Spielraum eröffnet und eine ästhetische Erfahrung ermöglicht. Heiner Goebbels hat seine künstlerische Arbeit und die zeitgenössische Theaterpraxis immer auch theoretisch reflektiert. Der vorliegende Band ver- sammelt seine wichtigsten Aufsätze, Vorträge und Mitschriften aus den letzten zehn Jahren.

More books from Verlag Theater der Zeit

Cover of the book Theater der Dinge by Heiner Goebbels
Cover of the book Heiner Müller – Anekdoten by Heiner Goebbels
Cover of the book Die andere Szene by Heiner Goebbels
Cover of the book Roland Schimmelpfennig - Ja und Nein by Heiner Goebbels
Cover of the book Letzter Vorhang by Heiner Goebbels
Cover of the book Die Enthüllung des Realen by Heiner Goebbels
Cover of the book Lob des Realismus – Die Debatte by Heiner Goebbels
Cover of the book Rudolf Nurejew by Heiner Goebbels
Cover of the book Improvisationstheater by Heiner Goebbels
Cover of the book Die Zukunft der Oper by Heiner Goebbels
Cover of the book Das Gespenst des Populismus by Heiner Goebbels
Cover of the book Selbstbehauptung by Heiner Goebbels
Cover of the book Radikal jung 2019 by Heiner Goebbels
Cover of the book Schauspielen - Theorie by Heiner Goebbels
Cover of the book Die aufhaltsame Wirkungslosigkeit eines Klassikers by Heiner Goebbels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy