Chemische Kampfstoffe: Geschichte, Entwicklung und Einsatz

Geschichte, Eigenschaften, Wirkung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry
Cover of the book Chemische Kampfstoffe: Geschichte, Entwicklung und Einsatz by Markus Schnedlitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schnedlitz ISBN: 9783640233427
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Schnedlitz
ISBN: 9783640233427
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 1, Fachhochschule Wiener Neustadt (Institut für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie), Veranstaltung: Lehrveranstaltung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die Geschichte, Entwicklung und den Einsatz chemischer Kampfstoffe seit Beginn der Aufzeichnungen bis heute. Außerdem wird speziell auf die Zusammensetzung und Wirkung der wichtigsten Kampfstoffe eingegangen. Der Verfasser hat sich in der Bearbeitung folgende forschungsleitende Fragen gestellt: 1. Wie stellen sich die Geschichte der Entwicklung und des Einsatzes chemischer Waffen und die rechtlichen Grundlagen dar? 2. Was sind die Eigenschaften und Wirkung chemischer Kampfstoffe und wie sind diese zusammengesetzt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 1, Fachhochschule Wiener Neustadt (Institut für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie), Veranstaltung: Lehrveranstaltung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die Geschichte, Entwicklung und den Einsatz chemischer Kampfstoffe seit Beginn der Aufzeichnungen bis heute. Außerdem wird speziell auf die Zusammensetzung und Wirkung der wichtigsten Kampfstoffe eingegangen. Der Verfasser hat sich in der Bearbeitung folgende forschungsleitende Fragen gestellt: 1. Wie stellen sich die Geschichte der Entwicklung und des Einsatzes chemischer Waffen und die rechtlichen Grundlagen dar? 2. Was sind die Eigenschaften und Wirkung chemischer Kampfstoffe und wie sind diese zusammengesetzt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religionspädagogik by Markus Schnedlitz
Cover of the book Qualitätsmanagement in der Erwachsenenbildung - Überlegungen zur Affinität von Mechanismen des Qualitätsmanagements in beruflicher und allgemeiner Erwachsenenbildung by Markus Schnedlitz
Cover of the book The Symbiotic Relationship and Impacts of Journalism, PR and Advertising by Markus Schnedlitz
Cover of the book Natürliche und antrophogene Ursachen des Klimawandels by Markus Schnedlitz
Cover of the book Das Recht der Gläubigen auf Sakramentenempfang (C.213 CIC/1983) by Markus Schnedlitz
Cover of the book Die 'JOB-PROFI-MAPPE' als Instrument der Kompetenzmessung bei Arbeitssuchenden by Markus Schnedlitz
Cover of the book Die Organisation als Netzwerk. Pathologische Formen der Arbeitsteilung verhindern und Innovationen ermöglichen by Markus Schnedlitz
Cover of the book English scholars translate Greek into Latin. Thomas More's and William Lily's 'Progymnasmata' by Markus Schnedlitz
Cover of the book Freiarbeit mit den sonderpädagogischen Schwerpunkten 'Geistige Entwicklung' und 'Autistische Behinderung' by Markus Schnedlitz
Cover of the book Hochbegabte Kinder in Deutschland - - Werden sie entsprechend ihrer Fähigkeiten genügend gefördert? by Markus Schnedlitz
Cover of the book Maos Konzept der Revolution by Markus Schnedlitz
Cover of the book Bildungsarmut - Eine Begriffsklärung by Markus Schnedlitz
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer und sonderpädagogischer Maßnahmen bei mißhandelten Kindern by Markus Schnedlitz
Cover of the book Die Judenemanzipation in Baden im Zusammenhang mit den Verhandlungen der Zweiten Kammer der Ständeversammlung in den Jahren 1845 bis 1848 und den revolutionären Ereignissen 1848 by Markus Schnedlitz
Cover of the book Verhaltensorientiertes Controlling: Der Mensch im Mittelpunkt - Illustration anhand von Investitionsentscheidung by Markus Schnedlitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy