Chancen und Risiken des Umweltschutzes in Entwicklungsländern

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Chancen und Risiken des Umweltschutzes in Entwicklungsländern by Melanie Broichmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Broichmann ISBN: 9783668055315
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Broichmann
ISBN: 9783668055315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema Nachhaltigkeit behandelt mit dem Schwerpunkt Umweltschutz. Leitfrage dabei ist: 'Wie kann man die Umwelt und Ihre Ressourcen schonen, um die Welt für künftige Generationen zu erhalten?' Zu Beginn werden Theorien und Modelle der Nachhaltigkeit vorgestellt und deren Schwach-punkte erklärt. Die Betrachtung befasst sich mit schwacher Nachhaltigkeit bis hin zur integra-tiven Nachhaltigkeit. Aktuelle Probleme in der Nachhaltigkeitspolitik und im Umweltschutz werden aufgezeigt. Wo liegen Schwerpunkte als Handlungsfelder im Umweltschutz? Was passiert mit der Luft die wir Menschen atmen? Wie geht es dem Boden auf dem die Menschen laufen? Wie entwickeln sich die Wälder in denen die Menschen spazieren gehen und leben? Wohin mit dem Abfällen und dem Abwasser der Menschheit? Und wie steht es um die Meere in denen die Menschen schwimmen und fischen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema Nachhaltigkeit behandelt mit dem Schwerpunkt Umweltschutz. Leitfrage dabei ist: 'Wie kann man die Umwelt und Ihre Ressourcen schonen, um die Welt für künftige Generationen zu erhalten?' Zu Beginn werden Theorien und Modelle der Nachhaltigkeit vorgestellt und deren Schwach-punkte erklärt. Die Betrachtung befasst sich mit schwacher Nachhaltigkeit bis hin zur integra-tiven Nachhaltigkeit. Aktuelle Probleme in der Nachhaltigkeitspolitik und im Umweltschutz werden aufgezeigt. Wo liegen Schwerpunkte als Handlungsfelder im Umweltschutz? Was passiert mit der Luft die wir Menschen atmen? Wie geht es dem Boden auf dem die Menschen laufen? Wie entwickeln sich die Wälder in denen die Menschen spazieren gehen und leben? Wohin mit dem Abfällen und dem Abwasser der Menschheit? Und wie steht es um die Meere in denen die Menschen schwimmen und fischen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung by Melanie Broichmann
Cover of the book Erlebnispädagogik - Die Methode der Zukunft oder blinder Aktionismus? by Melanie Broichmann
Cover of the book Eignung des KTQ-Verfahrens für die Qualitätssteigerung in Krankenhausorganisationen by Melanie Broichmann
Cover of the book Sachunterricht. Die Hängebrücke. Wir bauen eine eigene Hängebrücke (4. Klasse) by Melanie Broichmann
Cover of the book Die besondere Rolle des EU-Ausschusses by Melanie Broichmann
Cover of the book Zu den Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Lehrerbildung by Melanie Broichmann
Cover of the book Einführung in psychologische Forschungsmethoden: Grundlagen und Designs by Melanie Broichmann
Cover of the book Info Poor und Info Rich. Das Dilemma der Wenig-Informierten und der Viel-Informierten in der modernen Medienlandschaft by Melanie Broichmann
Cover of the book Interkulturelle Mehrsprachigkeit in Kinderbetreuungsstätten by Melanie Broichmann
Cover of the book Fallstudie zum Wertmanagement und WACC-Verfahren by Melanie Broichmann
Cover of the book Wertorientierte Steuerungsinstrumente by Melanie Broichmann
Cover of the book Herstellen einer Schiebehülsenverbindung an einem RAUTITAN flex Rohr und einem REHAU-Formteil by Melanie Broichmann
Cover of the book Ein 'gottloss, leseterlich, schendtlich leben'? - Die Wahrnehmung des Täuferreichs zu Münster durch zeitgenössiche Politik und Gesellschaft by Melanie Broichmann
Cover of the book The Individual in Werner Herzog's Films Aguirre, the Wrath of God and STROSZEK by Melanie Broichmann
Cover of the book Biographisches Lernen im Religionsunterricht by Melanie Broichmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy