Carl Stangen Tourismuspionier und Schriftsteller

Der deutsche Thomas Cook

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Italian, Feminist Criticism, Nonfiction, History
Cover of the book Carl Stangen Tourismuspionier und Schriftsteller by Alina Dittmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alina Dittmann ISBN: 9783631702666
Publisher: Peter Lang Publication: July 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alina Dittmann
ISBN: 9783631702666
Publisher: Peter Lang
Publication: July 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch betrachtet das Lebenswerk des Reiseagenten und Schriftstellers Carl Stangen und seinen Beitrag zur Geschichte des Fremdenverkehrs und der Reiseliteratur. «Carl Stangen’s Reise-Bureau», oft als das «erste deutsche Reisebüro» bezeichnet, trug zur Fundierung von Gesellschaftsreisen und Sonderfahrten bei und beeinflusste das Reiseverhalten der Europäer ähnlich wie die Tätigkeit von Thomas Cook, John und William Galignani sowie Karl Baedeker. Die Autorin untersucht die Anfänge der Tourismusgeschichte und analysiert die Ursachen des Umbruchs vom traditionellen zum modernen Reisen vor dem Hintergrund der gesellschaftlich-politischen und technologischen Prozesse der Gründerzeit und der Epoche des Wilhelminismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch betrachtet das Lebenswerk des Reiseagenten und Schriftstellers Carl Stangen und seinen Beitrag zur Geschichte des Fremdenverkehrs und der Reiseliteratur. «Carl Stangen’s Reise-Bureau», oft als das «erste deutsche Reisebüro» bezeichnet, trug zur Fundierung von Gesellschaftsreisen und Sonderfahrten bei und beeinflusste das Reiseverhalten der Europäer ähnlich wie die Tätigkeit von Thomas Cook, John und William Galignani sowie Karl Baedeker. Die Autorin untersucht die Anfänge der Tourismusgeschichte und analysiert die Ursachen des Umbruchs vom traditionellen zum modernen Reisen vor dem Hintergrund der gesellschaftlich-politischen und technologischen Prozesse der Gründerzeit und der Epoche des Wilhelminismus.

More books from Peter Lang

Cover of the book Constructing Scottish Identity in Media Discourses by Alina Dittmann
Cover of the book Christe Eleison! by Alina Dittmann
Cover of the book Die Bedeutung der Abgrenzung von Tat- und Rechtsfrage in der strafprozessualen Revision by Alina Dittmann
Cover of the book Das Betriebsrentenrecht im Lichte des AGG und seiner Diskriminierungsmerkmale by Alina Dittmann
Cover of the book Die Unteranknuepfung nach der EuErbVO im Mehrrechtsstaat Spanien by Alina Dittmann
Cover of the book HeldenGeschlechtNarrationen by Alina Dittmann
Cover of the book The Non-Surviving Preterite-Present Verbs in English by Alina Dittmann
Cover of the book Die gemeinsame rechtliche Elternschaft von eingetragenen Lebenspartnern durch die Annahme eines Kindes by Alina Dittmann
Cover of the book Rechtsvergleich ueber die Zulaessigkeit von Haftungsausschluessen, Haftungsbeschraenkungen und pauschaliertem Schadensersatz in einzelnen arabischen Rechtsordnungen by Alina Dittmann
Cover of the book Policing in Colonial Empires by Alina Dittmann
Cover of the book Christianity and the Secular Border Patrol by Alina Dittmann
Cover of the book Du sens à la signification / De la signification aux sens by Alina Dittmann
Cover of the book A Mandala of Words by Alina Dittmann
Cover of the book The Practice of Knowing and Knowing in Practices by Alina Dittmann
Cover of the book Corporate Governance und Unternehmenserfolg by Alina Dittmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy