Die empfaengergerichtete Organspende

Im Kontext der bedingten Einwilligung in die Organentnahme

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Criminal law, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Die empfaengergerichtete Organspende by Martina Resch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Resch ISBN: 9783653989144
Publisher: Peter Lang Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martina Resch
ISBN: 9783653989144
Publisher: Peter Lang
Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit unterzieht die Regelungen des Transplantationsgesetzes (TPG) hinsichtlich der Verknüpfung einer Organspendeerklärung mit einer Bedingung einer verfassungsrechtlichen Prüfung. Nach einem Überblick über den aktuellen gesetzlichen Rahmen für Leichen- und Lebendspende wird zunächst die Verfassungsmäßigkeit der Restriktion des Empfängerkreises bei der Lebendspende untersucht, um sodann die generelle Beschränkbarkeit der Organspendeerklärung zu erörtern. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf einer verfassungsrechtlichen Prüfung der Vereinbarkeit einer Leichenspende zugunsten eines ausgewählten Empfängers mit dem TPG. Die verfassungsrechtliche Prüfung zeigt, dass dem (postmortalen) Selbstbestimmungsrecht des potentiellen Spenders sowie dem Gleichheitsgrundsatz nicht hinreichend Beachtung zukommen. Insofern plädiert die Autorin für die Einführung einer Rechtssicherheit schaffenden Ausnahmeregelung in § 9 Abs. 2 TPG, welche die empfängergerichtete Leichenspende unter gewissen Voraussetzungen zulässt, und stützt dieses Ergebnis durch ethische Aspekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit unterzieht die Regelungen des Transplantationsgesetzes (TPG) hinsichtlich der Verknüpfung einer Organspendeerklärung mit einer Bedingung einer verfassungsrechtlichen Prüfung. Nach einem Überblick über den aktuellen gesetzlichen Rahmen für Leichen- und Lebendspende wird zunächst die Verfassungsmäßigkeit der Restriktion des Empfängerkreises bei der Lebendspende untersucht, um sodann die generelle Beschränkbarkeit der Organspendeerklärung zu erörtern. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf einer verfassungsrechtlichen Prüfung der Vereinbarkeit einer Leichenspende zugunsten eines ausgewählten Empfängers mit dem TPG. Die verfassungsrechtliche Prüfung zeigt, dass dem (postmortalen) Selbstbestimmungsrecht des potentiellen Spenders sowie dem Gleichheitsgrundsatz nicht hinreichend Beachtung zukommen. Insofern plädiert die Autorin für die Einführung einer Rechtssicherheit schaffenden Ausnahmeregelung in § 9 Abs. 2 TPG, welche die empfängergerichtete Leichenspende unter gewissen Voraussetzungen zulässt, und stützt dieses Ergebnis durch ethische Aspekte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Martina Resch
Cover of the book Kompetenz Funktion Variation / Competencia Función Variación by Martina Resch
Cover of the book Zur Semantik von «rike» in der Saechsischen Weltchronik by Martina Resch
Cover of the book Media Literacy and the Emerging Citizen by Martina Resch
Cover of the book Travel Texts and Moving Cultures by Martina Resch
Cover of the book Literary Retranslation in Context by Martina Resch
Cover of the book Language Therapy Space by Martina Resch
Cover of the book Documents diplomatiques français by Martina Resch
Cover of the book Neue Wege zur Verbvalenz I by Martina Resch
Cover of the book Faszination Komposition by Martina Resch
Cover of the book The Breaking of Bread and the Breaking of Boundaries by Martina Resch
Cover of the book Women in Dante Gabriel Rossettis Arthurian Renditions (18541867) by Martina Resch
Cover of the book Introduction to the History of English by Martina Resch
Cover of the book Science Education and Pedagogy in South Africa by Martina Resch
Cover of the book Der sozialrechtliche Schutz von Rentnern im europaeischen Sekundaerrecht by Martina Resch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy