Caesars Ermordung. Die Attentäter und ihre Absichten

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Caesars Ermordung. Die Attentäter und ihre Absichten by Claudia Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Zimmermann ISBN: 9783638869829
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Zimmermann
ISBN: 9783638869829
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Von der Republik zum Prinzipat, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Caesar, wohl eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Antike, ein über die Jahrhunderte stets zum Vergleich mit anderen großen Männern der Geschichte, wie Kaiser Karl VIII. und Napoleon herangezogener Feldherr, dessen Ruhm, Ehre und Aura bis heute nachhallt. Doch was steckt hinter diesem Ansehen? Wird es ihm in Anbetracht seiner Ermordung mit Recht zuteil? Oder war diese eher eine von unrealistischen Absichten und Idealen geleitete Tat? Ist Caesar zu weit gegangen oder hat er dem unaufhaltsamen Lauf der Dinge gemäß mit seinem hohen Maß an Führungsqualität, Ehrgeiz, Können und Verstand gehandelt? Wer waren seine Mörder, welchen individuellen Motiven gingen sie nach und was erreichten sie dem gemessen schlussendlich? Die folgende Arbeit versucht all diesen Fragen, zumindest ansatzweise, auf den Grund zu gehen. Vorerst werden dabei, resultierend aus Caesars Verhalten, vor allem in den letzten Jahren vor seinem Tod, mögliche Ursachen für seine spätere Ermordung herausgefiltert, woraufhin in Punkt drei die einzelnen Charaktere der Verschwörung, ihr offizieller Plan und ihre eigentlichen Hintergründe aufgezeigt werden. Punkt vier behandelt den Verlauf des Attentats an sich. Schlußendlich wird in Punkt fünf verdeutlicht, was dabei nicht bedacht wurde und welche augenblicklichen Resultate die Tat nach sich zog, bis im Schlußteil nochmals resümierend auf die eingangs gestellten Fragen eingegangen und versucht wird zu beantworten, inwiefern der Mord an Caesar gerechtfertigt oder doch einfach blauäugig ausgeführt war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Von der Republik zum Prinzipat, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Caesar, wohl eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Antike, ein über die Jahrhunderte stets zum Vergleich mit anderen großen Männern der Geschichte, wie Kaiser Karl VIII. und Napoleon herangezogener Feldherr, dessen Ruhm, Ehre und Aura bis heute nachhallt. Doch was steckt hinter diesem Ansehen? Wird es ihm in Anbetracht seiner Ermordung mit Recht zuteil? Oder war diese eher eine von unrealistischen Absichten und Idealen geleitete Tat? Ist Caesar zu weit gegangen oder hat er dem unaufhaltsamen Lauf der Dinge gemäß mit seinem hohen Maß an Führungsqualität, Ehrgeiz, Können und Verstand gehandelt? Wer waren seine Mörder, welchen individuellen Motiven gingen sie nach und was erreichten sie dem gemessen schlussendlich? Die folgende Arbeit versucht all diesen Fragen, zumindest ansatzweise, auf den Grund zu gehen. Vorerst werden dabei, resultierend aus Caesars Verhalten, vor allem in den letzten Jahren vor seinem Tod, mögliche Ursachen für seine spätere Ermordung herausgefiltert, woraufhin in Punkt drei die einzelnen Charaktere der Verschwörung, ihr offizieller Plan und ihre eigentlichen Hintergründe aufgezeigt werden. Punkt vier behandelt den Verlauf des Attentats an sich. Schlußendlich wird in Punkt fünf verdeutlicht, was dabei nicht bedacht wurde und welche augenblicklichen Resultate die Tat nach sich zog, bis im Schlußteil nochmals resümierend auf die eingangs gestellten Fragen eingegangen und versucht wird zu beantworten, inwiefern der Mord an Caesar gerechtfertigt oder doch einfach blauäugig ausgeführt war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familie, Trennung, Scheidung. Möglichkeiten und Grenzen von Unterstützungsangeboten für Familien in Trennungs- und Scheidungsprozessen by Claudia Zimmermann
Cover of the book CoInstruction and Adult Learners by Claudia Zimmermann
Cover of the book Die Hypothekenkrise im Jahr 2007 - Lässt sich die Intervention der Politik systemtheoretisch erklären? by Claudia Zimmermann
Cover of the book Bollywood - Einblicke in den populären indischen Film by Claudia Zimmermann
Cover of the book Universeller Trainingsplan für das Krafttraining by Claudia Zimmermann
Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb. Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by Claudia Zimmermann
Cover of the book Kommunikation im Cyberspace by Claudia Zimmermann
Cover of the book Materialien zur 'Unterstützten Kommunikation' in der Bundesrepublik Deutschland - Neue Hilfsmittel, Technologien und Entwicklungen by Claudia Zimmermann
Cover of the book Welchem Wandel ist der Parteienwettbewerb in Großbritannien unterworfen? by Claudia Zimmermann
Cover of the book Aufbau und Proportionen des Kopfes, Klassenstufe 7 by Claudia Zimmermann
Cover of the book Der Wandel der normativen Rollenverteilung in der Familie - neue Aufgaben in der Familienbildung? by Claudia Zimmermann
Cover of the book 'Den Schritt hinauswagen!' - Konzeptualisierung des Widerstands im Exil in Anna Seghers Roman 'Transit' by Claudia Zimmermann
Cover of the book Definition, Perspektiven und Modelle von 'Therapeutic Touch' by Claudia Zimmermann
Cover of the book Der akustische Doppler-Effekt by Claudia Zimmermann
Cover of the book Schutz von Kontaktdaten in sozialen Netzwerken über § 17 UWG by Claudia Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy