Ibidem imprint: 334 books

Der Tod und das Mädchen

Eine Analyse des Paradigmas aus Tod und Weiblichkeit in ausgewählten Erzählungen I.S. Turgenevs

by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: March 7, 2016

Mehr als jeder andere Autor des Realismus ist Turgenev als „Frauenversteher" bekannt, der einige der schillerndsten Frauenfiguren der Epoche geschaffen hat. Es ist auffällig, dass viele seiner Frauenfiguren eng mit dem Tod verknüpft sind: Sie treten als Todesbotinnen auf, begehen Suizid oder sterben...

Studien zum erzählerischen Schaffen Vsevolod M. Garšins

Zur Betrachtung des Unrechts in seinen Werken aus der Willensperspektive Arthur Schopenhauers

by Alexander Lell, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: December 1, 2016

Vsevolod Michajlovič Garšin (1855-1888) zählt zu den vielleicht am meisten unterschätzten russischen Schriftstellern, was auch mit damit zu tun hat, dass seine Schaffenszeit in jene Zwischenperiode am Übergang vom Realismus zur Moderne fällt, die oft als Phase künstlerischen Rückschritts...

Keine Menschen, sondern ganz besondere Wesen...

Die Frau als Objekt unkonventioneller Faszination in Ivan A. Bunins Erzählband "Temnye allei" (1937-1949)

by Victoria Oldenburger, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: October 1, 2015

Es hat lange gedauert, doch nach der Auflösung der Sowjetunion ist Ivan A. Bunin zunehmend in den Fokus der Literaturwissenschaft seines Heimatlandes gerückt. Wie ist es hierzulande? Puškin, Cechov, Dostojevskij – sie und viele andere russische Klassiker sind in der deutschen Slavistik heimisch,...

Von der Gorbimanie zur Putinphobie?

Ursachen und Folgen medialer Politisierung

by Julia Katharina Friedmann, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: June 16, 2016

„Moskau – fremd und geheimnisvoll, Türme aus rotem Gold, kalt wie das Eis …“ (Dschinghis Khan, Moskau) Die erste Zeile des bekannten Songs der Musikgruppe Dschinghis Khan bringt die deutsche Rezeption Russlands auf den Punkt. Aber nicht nur in Literatur, Musik und Film halten sich die Stereotype...

Der Spiegel und die Spiegelungen

Über Geschlecht und Seele im Werk von Stanislaw Przybyszewski

by Adam Jarosz, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: July 31, 2018

"Er sah eine Weile dem Spiel zu, dann pflanzte er sich vor dem Spiegel auf und betrachtete sich wohlgefällig. Ja, gewiß; du bist sehr schön sehr schön …" Stanisław Przybyszewski, Homo Sapiens Liebe und Tod gehören zu den grundlegenden Motiven im Œuvre von Stanisław Przybyszewski (1868-1927),...
by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt
Language: German
Release Date: March 29, 2016

Literatur besitzt vielfältige Möglichkeiten, nicht nur Emotionen zu gestalten, sondern auch emotional auf ihre Leser zu wirken. Diese Emotionalität trifft auf besondere Art auf die Holocaustliteratur zu: Nicht nur evoziert das Thema von sich aus bereits starke Emotionen, angesichts der Unfassbarkeit...

"Aber plötzlich war mir, als drohe das Haus über mir zusammenzubrechen."

Komparative Analyse des Heimkehrermotivs in der deutschen und russischen Prosa nach dem Zweiten Weltkrieg

by Olena Sivuda, Reinhard Ibler
Language: German
Release Date: September 1, 2015

Olena Sivuda untersucht das Motiv des Kriegsheimkehrers in der westdeutschen und sowjetischen Nachkriegsliteratur am Beispiel der Kurzgeschichten „Die Botschaft“ (1947) und „Wanderer, kommst du nach Spa...“ (1950) von Heinrich Böll, „Bleib doch, Giraffe“ und „Die Küchenuhr“ (beide...

Identitätslinke Läuterungsagenda

Eine Debatte zu ihren Folgen für Migrationsgesellschaften

by Sandra Kostner, Stefan Luft, Elham Manea
Language: German
Release Date: June 3, 2019

In der neuen Debattenreihe Impulse wird ein Impulstext in mehreren Repliken diskutiert. Im vorliegenden ersten Band geht es um die Frage, warum gerade heute Gruppenidentitäten so vehement vorangetrieben werden. Sandra Kostners Impulstext verortet die Ursachen in der Etablierung einer identitätslinken...

Speaking like a Spanish Cow

Cultural Errors in Translation

by
Language: English
Release Date: September 30, 2019

What is a cultural error? What causes it? What are the consequences of such an error? This volume enables the reader to identify cultural errors and to understand how they are produced. Sometimes they come about because of the gap between the source culture and the target culture; on other...
by Leonid Luks, Jürgen Zarusky, Ruprecht Wimmer
Language: German
Release Date: July 2, 2018

Den Auftakt der Großen (innersozialistischen) Debatte (über die Oktoberrevolution) bildete ein Aufsatz Karl Kautskys, der eine Woche nach dem Umsturz in Russland, am 15. November, in der Leipziger Volkszeitung erschien. Kautsky argumentierte hier orthodox-marxistisch, dass die Etablierung einer...

Informationsoperationen weltweit

Die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung

by Günter Weiße
Language: German
Release Date: September 1, 2015

Spätestens seit den Enthüllungen Edward Snowdens ist bekannt: Das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten der weltweiten Kommunikation und Information ist Zielobjekt staatlicher Überwachung. Nachrichtendienste gewinnen einen nicht unerheblichen Anteil ihrer Informationen - zum Beispiel...

In Statu Nascendi

Journal of Political Philosophy and International Relations 2018/1

by Piotr Pietrzak, John de Geus, Sophie Grace Chappell
Language: English
Release Date: September 24, 2018

In Statu Nascendi is a new peer-reviewed journal that aspires to be a world-class scholarly platform encompassing original academic research dedicated to the circle of Political Philosophy, Cultural Studies, Theory of International Relations, Foreign Policy, and the political Decision-making process....

Geschichten verstehen und bewerten

Eine kleine Einführung in die Erzählkunst

by Albrecht Behmel
Language: German
Release Date: July 30, 2018

Storytelling mag ein Modewort sein, doch das Geschichtenerzählen ist eine uralte und mächtige Kulturtechnik, mit der sich jeder vertraut machen sollte, der sich mit Medien beschäftigt – als Konsument, als Beobachter oder als Produzent. Seit jeher haben einflussreiche Menschen Geschichten eingesetzt,...
by Walter Schilling
Language: German
Release Date: September 1, 2015

In jüngster Zeit ist die Frage nach der politischen Rolle der Europäischen Union in der Welt immer wieder diskutiert worden. Insbesondere mit kritischem Blick auf die Vereinigten Staaten von Amerika wurde der Europäischen Union von einigen Intellektuellen die Chance zugesprochen, zum Baustein und...
First 12 13 14 15 16 17 1819 20 21 22 23 24
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy