Der Tod und das Mädchen

Eine Analyse des Paradigmas aus Tod und Weiblichkeit in ausgewählten Erzählungen I.S. Turgenevs

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Russian
Cover of the book Der Tod und das Mädchen by Trixi Jansen, Reinhard Ibler, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Trixi Jansen, Reinhard Ibler ISBN: 9783838266275
Publisher: ibidem Publication: March 7, 2016
Imprint: ibidem Language: German
Author: Trixi Jansen, Reinhard Ibler
ISBN: 9783838266275
Publisher: ibidem
Publication: March 7, 2016
Imprint: ibidem
Language: German

Mehr als jeder andere Autor des Realismus ist Turgenev als „Frauenversteher" bekannt, der einige der schillerndsten Frauenfiguren der Epoche geschaffen hat. Es ist auffällig, dass viele seiner Frauenfiguren eng mit dem Tod verknüpft sind: Sie treten als Todesbotinnen auf, begehen Suizid oder sterben eines frühen natürlichen Todes. Trixi Jansen geht der paradigmatischen Verknüpfung von Tod und Weiblichkeit nach und untersucht die Frauenfiguren der späten Erzählungen Turgenevs vor dem Hintergrund der feministischen Theorie. Sie geht insbesondere der Frage nach, inwiefern die Verbindung von Tod und Weiblichkeit bei Turgenev gängige Normen des patriarchalen Weltbildes bestätigt oder negiert. Es zeigt sich, dass der weibliche Tod in den analysierten Erzählungen immer eine ästhetische Funktion erfüllt, ganz gleich, ob die Frauenfiguren zu Lebzeiten dem Typus der starken Frau, der Vampirsfrau oder der Halbtoten entsprechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mehr als jeder andere Autor des Realismus ist Turgenev als „Frauenversteher" bekannt, der einige der schillerndsten Frauenfiguren der Epoche geschaffen hat. Es ist auffällig, dass viele seiner Frauenfiguren eng mit dem Tod verknüpft sind: Sie treten als Todesbotinnen auf, begehen Suizid oder sterben eines frühen natürlichen Todes. Trixi Jansen geht der paradigmatischen Verknüpfung von Tod und Weiblichkeit nach und untersucht die Frauenfiguren der späten Erzählungen Turgenevs vor dem Hintergrund der feministischen Theorie. Sie geht insbesondere der Frage nach, inwiefern die Verbindung von Tod und Weiblichkeit bei Turgenev gängige Normen des patriarchalen Weltbildes bestätigt oder negiert. Es zeigt sich, dass der weibliche Tod in den analysierten Erzählungen immer eine ästhetische Funktion erfüllt, ganz gleich, ob die Frauenfiguren zu Lebzeiten dem Typus der starken Frau, der Vampirsfrau oder der Halbtoten entsprechen.

More books from ibidem

Cover of the book Politische Karrieren in der Bundesrepublik by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Concurrences in Postcolonial Research by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Von Revolution zu Autopoiese: Auf den Spuren Augusto Boals ins 21. Jahrhundert by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book [T]axing Greenhouse Gases by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Tracking the Rise of the Radical Right Globally by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Ungewisses, Unsicheres und Unbestimmtes: Eine phänomenologische Studie zum Pädagogischen in Hinsicht auf LehrerInnenbildung by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Filme zwischen Spur und Ereignis by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Age of Fear by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Medical Philosophy by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book „Because here in Germany“. Kategorisierung und Wirklichkeit by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Vivat diversitas by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Detecting and Modeling the Changes of Land Use and Land Cover for Land Use Planning in Da Nang City, Vietnam by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book The Hungarian Far Right by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Dienstleistungsmanagement für die Gesundheitsbranche by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Contributions to Alternative Concepts of Knowledge by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy