Werner Boesen: 5 books

Book cover of Entfremdung und Heimkehr

Entfremdung und Heimkehr

Erfolgreich leben trotz Schicksal als Heim-, Pflege-, Adoptiv- und Scheidungskind

by Werner Boesen
Language: German
Release Date: August 27, 2016

Verwaiste Kinder durchleben turbulente Zeiten, wenn sie hin- und hergerissen sind zwischen Elternhaus, Kinderheimen, Pflege- und Adoptivfamilien. Scheidungskinder irritiert der Verlust elterlicher Zweisamkeit. o Die geschlossene Einrichtung - ein Kindergefängnis! o Nicht Berufstätige sind gefragt,...
Book cover of Children Rights - Kinderrechte

Children Rights - Kinderrechte

A philosophical reflection - Eine philosophische Reflexion

by Werner Boesen
Language: English
Release Date: December 5, 2017

Being human means usage of freedom rights, but humans are born with much constraints and without caring by adults an infant will die. The original human right is the natural right of caretaking a child and is a children right. On adult side there is the duty for upbringing a child. But a right on...
Book cover of Children's Rights and the Philosophy of Childhood: A Generational Dialogue
by Werner Boesen
Language: English
Release Date: March 16, 2019

The philosophy of childhood is still a young science area. Human being is childhood and adulthood and requires communication, a dialogue. The dialogue philosophy offers an integrative basis in the interdisciplinary context of psychology, biology, pedagogy, sociology, law and religion: •What is childhood?...
Book cover of Wer bin ich und wer bist du? Mensch-Totem!
by Werner Boesen
Language: German
Release Date: February 22, 2016

Warum ist dies mir passiert? Warum ließ Gott dies zu, wo war Gott? Es sind typische Fragen nach gravierenden Verlusten und Todesfällen naher Angehöriger. Menschen durchleben oft harte Zeiten, wenn sie Schicksalsschläge erleben. Sie stellen sich auch die Frage: "Wer bin ich?" Da ich nicht...
Book cover of Kinderrechte und Kindheitsphilosophie: Dialog der Generationen
by Werner Boesen
Language: German
Release Date: March 15, 2019

Die Kindheitsphilosophie ist noch eine junge Wissenschaftsdisziplin. Menschsein ist Kindheit und Erwachsensein und erfordert Kommunikation, einen Dialog. Die Dialogphilosophie bietet eine integrative Basis im interdisziplinären Kontext von Psychologie, Biologie, Pädagogik, Soziologie, Rechtswissenschaft...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy