Martin Tintel: 4 books

Book cover of Lernen per Onlinecommunity

Lernen per Onlinecommunity

E-Learning im Zeitalter von Web 2.0

by Martin Tintel
Language: German
Release Date: May 31, 2010

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, Technische Universiät Wien (Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Akzeptanz gegenüber der Technologie Internet nimmt kontinuierlich zu. Die rasche Verbreitung...
Book cover of Interdisziplinäre Projekte im Informatikunterricht
by Martin Tintel
Language: German
Release Date: April 11, 2011

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: sehr gut, Technische Universiät Wien (Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme), Sprache: Deutsch, Abstract: Projektbezogenes Lernen ist eine praxisorientierte Methode sich Wissen anzueignen. In einem inter-disziplinären...
Book cover of Character Design. Umsetzung, Methoden und Mechanismen.

Character Design. Umsetzung, Methoden und Mechanismen.

Die Methoden und Mechanismen hinter dem Charakter Design

by Martin Tintel
Language: German
Release Date: July 8, 2009

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1, Technische Universiät Wien (Institut fu?r Gestaltungs- und Wirkungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der erste Eindruck zählt', wer kennt dieses Sprichwort, in der Psychologie auch als Primäreffekt bezeichnet,...
Book cover of Über die Moral und ihre Probleme

Über die Moral und ihre Probleme

Eine praktische, schulgerechte Aufarbeitung anhand der 'CSI: Miami' Folge 'Machtrausch' und den ersten zwei Kapitel des Buches 'Warum überhaupt moralisch sein' von Kurt Bayertz

by Martin Tintel
Language: German
Release Date: January 31, 2012

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethik, Note: Gut, Universität Wien, Veranstaltung: Ethik als Gegenstand des Unterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Damals wie heute ist das Thema 'Moral' ein wichtiges und aktuelles. Kaum eine Fernsehserie spricht das Thema nicht direkt, oder zumindest...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy