Der Erste Weltkrieg und die Christenheit

Ein globaler Überblick

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Der Erste Weltkrieg und die Christenheit by Martin Greschat, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Greschat ISBN: 9783170254039
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 14, 2013
Imprint: Language: German
Author: Martin Greschat
ISBN: 9783170254039
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 14, 2013
Imprint:
Language: German
In allen kriegführenden europäischen Staaten wie auch in den USA herrschte die Überzeugung vor, dass der Erste Weltkrieg als Verteidigungskrieg, als gerechter Krieg geführt wurde, bei dem man Gott auf der eigenen Seite wusste. Diese Überzeugung proklamierten die Europäer auch in ihren Kolonien in Asien und Afrika. Daraus resultierte eine schrittweise Distanzierung der indigenen Bevölkerung von den Kolonialmächten, die Förderung eines eigenen Nationalismus sowie ein wachsendes Selbstbewusstsein der Christen in diesen Gebieten. Im Fokus der Darstellung stehen die offiziellen und offiziösen Verlautbarungen der christlich-kirchlichen Repräsentanten, die dadurch die in der Öffentlichkeit weitgehend akzeptierte Deutungshoheit ausübten. Es zeigte sich jedoch, dass dieser Anspruch zunehmend gebrochen und bestenfalls partiell die Menschen an der Front und in der Heimat überzeugte.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In allen kriegführenden europäischen Staaten wie auch in den USA herrschte die Überzeugung vor, dass der Erste Weltkrieg als Verteidigungskrieg, als gerechter Krieg geführt wurde, bei dem man Gott auf der eigenen Seite wusste. Diese Überzeugung proklamierten die Europäer auch in ihren Kolonien in Asien und Afrika. Daraus resultierte eine schrittweise Distanzierung der indigenen Bevölkerung von den Kolonialmächten, die Förderung eines eigenen Nationalismus sowie ein wachsendes Selbstbewusstsein der Christen in diesen Gebieten. Im Fokus der Darstellung stehen die offiziellen und offiziösen Verlautbarungen der christlich-kirchlichen Repräsentanten, die dadurch die in der Öffentlichkeit weitgehend akzeptierte Deutungshoheit ausübten. Es zeigte sich jedoch, dass dieser Anspruch zunehmend gebrochen und bestenfalls partiell die Menschen an der Front und in der Heimat überzeugte.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book ADHS kontrovers by Martin Greschat
Cover of the book Genossenschaftliche Selbsthilfe von Senioren by Martin Greschat
Cover of the book Qualifizierungskurs Palliative Care für Seelsorgende by Martin Greschat
Cover of the book Netzwerkorientierung in der Sozialen Arbeit by Martin Greschat
Cover of the book Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe by Martin Greschat
Cover of the book Dyskalkulie - Rechenschwierigkeiten by Martin Greschat
Cover of the book Geriatrisches Assessment und Testverfahren by Martin Greschat
Cover of the book Vulnerabilität by Martin Greschat
Cover of the book Schulleben in der Nachkriegszeit by Martin Greschat
Cover of the book Todesthemen in der Psychotherapie by Martin Greschat
Cover of the book Altern im ländlichen Raum by Martin Greschat
Cover of the book Mentalisierungsbasierte Psychotherapie und Beratung von Geflüchteten by Martin Greschat
Cover of the book Geflüchtete in der Schule by Martin Greschat
Cover of the book Klassenmanagement by Martin Greschat
Cover of the book Kleine Weltgeschichte der Philosophie by Martin Greschat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy