Bilanzierung und Bewertung der Finanzinstrumente nach HGB und IFRS

Business & Finance
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung der Finanzinstrumente nach HGB und IFRS by Natalie Panitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Panitz ISBN: 9783656965411
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Panitz
ISBN: 9783656965411
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Jahresabschluss, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Dynamisierung und Globalisierung der Märkte haben die finanziellen Aktivitäten der Unternehmen ebenso wichtig für die Unternehmen werden lassen wie das eigentliche Kerngeschäft. Ausgegebene oder erworbene Finanzinstrumente gewinnen dadurch für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Der ständige Wandel im Bereich der Finanzinstrumente bringt dazu immer neue Normen mit sich, die stark politisch geprägt sind. In der nationalen und internationalen Rechnungslegung wird die Darstellung finanzwirtschaftlicher Aktivitäten immer wichtiger, da durch aussagekräftige Informationen günstige Konditionen bei der Kapitalaufnahme erreicht werden sollen. Die Bewertung der Bilanzposten beeinflusst somit die Aussagefähigkeit der Bilanz. Ziel dieser Arbeit ist die Gegenüberstellung der Bilanzierung und Bewertung nach dem deutschen Handelsgesetzbuch und den International Financial Reporting Standards.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Jahresabschluss, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Dynamisierung und Globalisierung der Märkte haben die finanziellen Aktivitäten der Unternehmen ebenso wichtig für die Unternehmen werden lassen wie das eigentliche Kerngeschäft. Ausgegebene oder erworbene Finanzinstrumente gewinnen dadurch für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Der ständige Wandel im Bereich der Finanzinstrumente bringt dazu immer neue Normen mit sich, die stark politisch geprägt sind. In der nationalen und internationalen Rechnungslegung wird die Darstellung finanzwirtschaftlicher Aktivitäten immer wichtiger, da durch aussagekräftige Informationen günstige Konditionen bei der Kapitalaufnahme erreicht werden sollen. Die Bewertung der Bilanzposten beeinflusst somit die Aussagefähigkeit der Bilanz. Ziel dieser Arbeit ist die Gegenüberstellung der Bilanzierung und Bewertung nach dem deutschen Handelsgesetzbuch und den International Financial Reporting Standards.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herausforderungen des interregionalen Standortwettbewerbs by Natalie Panitz
Cover of the book Der imaginierte weibliche Verrat im Spiegel kontrastierender Frauenbilder der mexikanischen Kultur by Natalie Panitz
Cover of the book Jürgen Kockas 'Geschichte des Kapitalismus'. Entwicklungen seit der Antike bis zur heutigen Finanzialisierung by Natalie Panitz
Cover of the book Das palmyrenische Sonderreich by Natalie Panitz
Cover of the book Die Geschichte der Völker Angolas vor und während der kolonialen Eroberung by Natalie Panitz
Cover of the book Ironisches Erzählen in THE HITCHHIKER'S GUIDE TO THE GALAXY (2005) by Natalie Panitz
Cover of the book Beethovens heroischer Ton am Beispiel seiner 3. Sinfonie by Natalie Panitz
Cover of the book Einführung von Stellenbeschreiben für den Vorstand eines gemeinnützigen Vereins by Natalie Panitz
Cover of the book Die Fertigkeit Schreiben - Wozu lehren/lernen wir das Schreiben? by Natalie Panitz
Cover of the book Wasserundurchlässige Schalungsanker by Natalie Panitz
Cover of the book Elektromobilität als Lösung für einen nachhaltigen urbanen Wirtschaftsverkehr? by Natalie Panitz
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Natalie Panitz
Cover of the book Die Souveränität Brasiliens über den Amazonasregenwald by Natalie Panitz
Cover of the book Domestic Violence against Women and European Human Rights Law by Natalie Panitz
Cover of the book Der Transformationsprozess in der Ukraine by Natalie Panitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy