Zwischen PISA 2000 und PISA 2003: Erste Ergebnisse, Erklärungsansätze und Perspektiven

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Zwischen PISA 2000 und PISA 2003: Erste Ergebnisse, Erklärungsansätze und Perspektiven

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht. Chancen und Herausforderungen by
bigCover of the book Friedrich Nietzsche: 'Fröhliche Wissenschaft' - Eine Interpretation by
bigCover of the book Woodrow Wilson: 28. Präsident der USA by
bigCover of the book Die Institutionalisierung des Kursächsischen Ingenieurkorps u.b.B. der Auswirkungen des Großen Nordischen Krieges by
bigCover of the book Verdunstung. Physikalische Grundlagen und regionale bis globale Verteilung by
bigCover of the book Erstellen einer Reisekostenabrechnung (Unterweisung Versicherungskaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Widerstand gegen Bildung - Weiterbildungsabstinenz und Emotionalität by
bigCover of the book Die Politik des ostfraenkisch-deutschen Königs Otto I. d. Großen und die Reichskirche, der Klerus als abhängiger Beamtenapparat des Königs? by
bigCover of the book Kritik an Berkeleys Argumenten für die Existenz Gottes und die Nichtexistenz von Ursachen unserer Wahrnehmung außer ihm by
bigCover of the book (Im-)Migration und Arbeitsmarkt in der EU - eine politische Herausforderung? by
bigCover of the book Poppers 'trial and error' - Ein Dogma der Sozialwissenschaften? by
bigCover of the book Warum abstrakt? by
bigCover of the book Zur Bedeutung der Koordination im niederländischen Nachwuchsfussball by
bigCover of the book Nutzung der Handlungsforschung bei einem Paradigmenwechsel im Krankenhaus by
bigCover of the book Erlebnisgastronomie und ihre Abgrenzung zur 'gewöhnlichen' Gastronomie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy