Vom Praxistag zur Schülerfirma. Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte

Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Vom Praxistag zur Schülerfirma. Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die positiven Folgen von Dienstleistungsarbeit by
bigCover of the book APAB/4 - Programmiersprache der SAP by
bigCover of the book Due Diligence by
bigCover of the book Uran für das atomare Patt by
bigCover of the book Verhaltenssteuerung durch Entgelt - Möglichkeiten und Grenzen by
bigCover of the book Leiterplatten erstellen und bestücken (Unterweisung Elektroniker / -in für Geräte und Systeme) by
bigCover of the book Rudolf Schwarz - St. Theresia by
bigCover of the book Das Amt des Bundespräsidenten - Eine Entwicklung mit Hindernissen by
bigCover of the book Die neureligiöse Bewegung des Wicca - alte keltische Religion oder neu - konstruierter Glauben? by
bigCover of the book Möglichkeiten der Zusammenführung von Nutzerprofilen verschiedener Dienstanbieter by
bigCover of the book Zur Ästhetik der Auslassungen bei Marguerite Duras by
bigCover of the book Exegetische Überlegungen zu dem Gleichnis vom Senfkorn und vom Sauerteig by
bigCover of the book Welche ideengeschichtlichen Verbindungslinien bestehen zwischen Machiavelli und Hobbes und dem neuzeitlichen klassischen bzw. strukturellen Realismus? by
bigCover of the book Cy Twomblys Lepanto-Zyklus als abstrakte Bilderzählung by
bigCover of the book Familienpolitik als Aufgabe der Sozialpolitik - Darstellung und kritische Würdigung des Elterngeldes by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy