Vom Praxistag zur Schülerfirma. Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte

Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Vom Praxistag zur Schülerfirma. Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Qualitätssicherung in der Pflege. Die Pflegevisite im Fokus by
bigCover of the book Servietten brechen, Form Bischofsmütze (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by
bigCover of the book Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung by
bigCover of the book Vorurteile, Stereotype und soziale Diskriminierung by
bigCover of the book Struktur und Wandel der Familie in Deutschland by
bigCover of the book Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption by
bigCover of the book Reformatorische Expansion im Rahmen frühneuzeitlicher Globalisierung by
bigCover of the book Dialekt als Sprachbarriere in der Schule by
bigCover of the book A Coen-Kidnapping - One Topic, Two Realizations by
bigCover of the book Wozu Erziehung? Über die Theorie der Erziehung bei Kant und Rousseau by
bigCover of the book The play within the play: Ovid's 'Metamorphoses' and Shakespeare's 'A Midsummer Night's Dream' by
bigCover of the book Der Tiefstart by
bigCover of the book 'Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk' von Jaroslav Ha?ek. Ein klassischer Schelmenroman? by
bigCover of the book Florence Nightingale, die Dame mit der Lampe. Die Pflegetheorie von Florence Nightingale by
bigCover of the book Das Frauenbild im Islam. Analyse und Vergleich von Koran und Bibel by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy