The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences

How discourse markers, dysfluencies, and co. influence the 'real-life effect' of movie conversation

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Big bigCover of The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Einblicke in die Biodynamische Psychotherapie nach Gerda Boyesen by
bigCover of the book Poland - State Formation and Nation Building by
bigCover of the book Erfolge und Grenzen der Ausländerintegration in Deutschland by
bigCover of the book Die Reformpädagogik in der Weimarer Zeit by
bigCover of the book Grundsätze der Prüfung der Vorratsinventur im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung by
bigCover of the book Die biografische Arbeit als Pflegemaßnahme. Lebensspuren entdecken und verstehen by
bigCover of the book Grundformen der Angst nach F. Riemann by
bigCover of the book Glatzenpflege im Rahmen der Jugendarbeit? Das Für und Wider der Akzeptierenden Jugendarbeit im Umgang mit rechtsextremen Jugendlichen by
bigCover of the book Die methodisch-didaktische Bedeutung der Übung im Unterricht by
bigCover of the book Deutsche Entwicklungshilfe: Der Bereich Bildung in der BMZ-Konzeption zur Entwicklungshilfe am Beispiel Afrikas by
bigCover of the book Werbung und Kultur by
bigCover of the book Der Einfluss von elterlicher Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten der Trennungskinder by
bigCover of the book Product Placement aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht by
bigCover of the book Wie können Individuen in denen durch die Berufsentwicklung neu entstandenen Anforderungen unterstützt werden? by
bigCover of the book Realismus - Neorealismus - Neofunktionalismus by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy