The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences

How discourse markers, dysfluencies, and co. influence the 'real-life effect' of movie conversation

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Big bigCover of The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ausschreibungspflicht bei Verlängerungen und Veränderungen von Verträgen by
bigCover of the book Werbung im Internet by
bigCover of the book Europäische Finanzpolitik: Makroökonomische Koordination by
bigCover of the book Direkte Patientenakquisition - Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing by
bigCover of the book Angst und Controlling. Integration verhaltenswissenschaftlicher Ansätze in den Controlling-Prozess by
bigCover of the book Sexualität als Sakrament - Am Beispiel der Sekte der Blutsfreunde by
bigCover of the book Informationswüste Unternehmen? Herausforderungen für die interne Unternehmenskommunikation in Zeiten der Globalisierung. by
bigCover of the book Der Preis-Standard-Ansatz von Baumol und Oates by
bigCover of the book Externes Controlling von Klein- und mittelständischen Unternehmen unter Berücksichtigung von Gründungsunternehmen by
bigCover of the book Der Konferenz-Zoo: Umgang mit schwierigen Teilnehmern by
bigCover of the book Bevölkerungspolitik in China. Die Ein-Kind-Politik als Antwort auf das Bevölkerungswachstum by
bigCover of the book Stalking. Anwendungsbereich und Dogmatik des § 238 StGB by
bigCover of the book Grundbegriff Sozialisation by
bigCover of the book Sprachkontakte des Neurussischen im 19. Jahrhundert by
bigCover of the book Digital Media and Culture. Counter Stereotypes about Foreign Cultures by Using Weblogs in the EFLC by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy