Le télétexte d'ARTE en France et en Allemagne

Ein Überblick über das Medium 'Videotext' und ein Vergleich zwischen den Programmteilen des deutschen und des französischen ARTE-Videotextes vom übersetzungswissenschaftlichen Standpunkt aus

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Le télétexte d'ARTE en France et en Allemagne

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Bourdieu und das Kapital der Zukunft by
bigCover of the book The Key Concept of the Frontier Transformed - From 'Walden' to 'Jurassic Park' by
bigCover of the book Der politische Antisemitismus im Kaiserreich by
bigCover of the book Blue-Ocean-Strategie by
bigCover of the book Milk-Run und andere Standard-Transport-Konzepte in der Automobilindustrie by
bigCover of the book Samsung´s Marketing Story by
bigCover of the book Sex and Crime - Der Tod des Sardanapal von Eugène Delacroix by
bigCover of the book Kate Drumgoold's 'A Slave Girl's Story' - Eine Analyse by
bigCover of the book Induktive Erarbeitung der grammatischen Kategorien Aktiv und Passiv by
bigCover of the book Fair Value in der IFRS-Rechnungslegung - Konzeption, Inhalt und Zweckmäßigkeit by
bigCover of the book Diskriminierung am Arbeitsmarkt - 'Sex Discrimination in Restaurant Hiring: An Audit Study' by
bigCover of the book Stuart Hall: Im Reigen von Kodierung und Dekodierung - Im Angesicht der Hybridity by
bigCover of the book Der Versailler Vertrag und konzeptionelle Vorstellungen der Reichsmarine by
bigCover of the book Identitätswahrende Sitzverlegung von Gesellschaften in Europa nach Cartesio (BGH NJW 2009, 569) by
bigCover of the book Klatsch: Vom Klatschen der Waschfrauen zu Erklärungsansätzen heute by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy